Laut Ankündigung des Unternehmens ist die eGen Power so konstruiert, dass die Achse zwischen die Räder von Lkw passt - Anpassungen am Fahrgestell sollen also nicht nötig sein. Es handelt sich um eine...
Nutzfahrzeuge
-
Allison plant elektrische Achsantriebe für Müll- und Stadtbusse an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 06:29
- 0 Kommentare
Allison plant elektrische Achsantriebe für Müll- und Stadtbusse an
Der US-Zulieferer Allison Transmission will auf der Messe IFAT in München (30. Mai bis 3. Juni 2022) seine neuen elektrischen Achsen eGen Power für den Einsatz in Müll- und Kommunalfahrzeugen vorstellen. Der elektrische Achsantrieb soll den herkömmlichen Antriebsstrang ersetzen.
Laut Ankündigung des Unternehmens ist die eGen Power so konstruiert, dass die Achse zwischen die Räder von Lkw passt - Anpassungen am Fahrgestell sollen also nicht nötig sein. Es handelt sich um eine... -
Erstellt von:
-
Schweizer Expertenteam lanciert neuen E-Transporter
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.04.2022, 07:26
- 0 Kommentare
Schweizer Expertenteam lanciert neuen E-Transporter
Die im April 2021 gegründete Flux Mobility AG mit Sitz in Winterthur präsentiert seine elektrischen Transporter erstmals einem breiteren Publikum. Mit der neuen Generation elektrischer Fahrzeuge schliesst Flux Mobility eine Angebotslücke. Basierend auf einem modularen Plattformkonzept baut das Unternehmen kundenspezifische Transporter. Bei einer realen Reichweite von bis zu 350 km, einer Nutzlast von bis zu 2500 kg und einer Anhängelast von bis zu 3500 kg werden verschiedene Ausstattungs- und...
-
Erstellt von:
-
Ford baut ab sofort E-Transit-Fahrzeuge für Europa
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.04.2022, 06:30
- 0 Kommentare
Ford baut ab sofort E-Transit-Fahrzeuge für Europa
Ford hat die europäische Serienproduktion des E-Transit im Ford Otosan-Werk in Kocaeli (Türkei) aufgenommen. Der Hersteller hat mehr als 5.000 Bestellungen für den E-Transit von europäischen Kunden erhalten.
Einige Exemplare des E-Transit hat Ford aber offenbar schon vor der offiziellen Eröffnungsfeier in Kocaeli produziert: Die Auslieferung des E-Transit an Kunden in ganz Europa wird nach Angaben des Herstellers sofort beginnen. An der Veranstaltung im Werk nahmen neben hochrangigen... -
Erstellt von:
-
Bollinger will sich wieder auf Nutzfahrzeuge konzentrieren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.01.2022, 19:23
- 0 Kommentare
Bollinger will sich wieder auf Nutzfahrzeuge konzentrieren
Das US-Elektroauto-Start-up Bollinger Motors hat die Entwicklung seiner ersten Modelle B1 und B2 auf Eis gelegt. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Nutzfahrzeuge und Flotten konzentrieren.
Das teilte CEO Robert Bollinger mit. Das Unternehmen arbeitet seit einigen Jahren an einem elektrischen Geländewagen namens B1 und der Pickup-Variante B2 und hat diese Verbrauchermodelle bereits für 2019 in Aussicht gestellt. Der geplante Lieferbeginn war 2021.
Seitdem ist es... -
Erstellt von:
-
Doosan Bobcat präsentiert elektrischen Kettenlader
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.01.2022, 19:22
- 0 Kommentare
Doosan Bobcat präsentiert elektrischen Kettenlader
Doosan Bobcat has unveiled its new, all-electric Bobcat T7X compact track loader at the CES. Additionally, Doosan Bobcat has announced a strategic partnership with South Carolina-based Sunbelt Rentals.
The electric track loader runs on a 62KW lithium-ion battery, which the company says is sufficient for a 4-hour continuous usage session, or all day if used intermittently. While the communication did not clarify the maximum power or load capacity, the system is designed for flexibility... -
Erstellt von:
-
Nuro präsentiert serienreifes autonomes EV
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.01.2022, 13:16
- 0 Kommentare
Nuro präsentiert serienreifes autonomes EV
Das US-Start-up Nuro hat die dritte Generation seines selbstfahrenden Elektrofahrzeugs vorgestellt, das nach Angaben des Unternehmens nun serienreif ist. Nuro kooperiert mit BYD North America, um die elektrischen Lieferfahrzeuge zu produzieren.
BYD wird die Hardware-Komponenten der Plattform in seinem Werk in Lancaster, Kalifornien, montieren, bevor die Fahrzeuge von Nuro in seiner Produktionsstätte im Süden Nevadas fertiggestellt werden. Die Zusammenarbeit wurde bereits im Sommer... -
Erstellt von:
-
Udelv stellt schnelles kabelloses Lieferfahrzeug vor [VIDEO]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 20:06
- 0 Kommentare
Udelv stellt schnelles kabelloses Lieferfahrzeug vor [VIDEO]
Das kalifornische Unternehmen Udelv hat auf der CES einen elektrischen, selbstfahrenden Lieferwagen ohne Fahrerkabine vorgestellt. Der autonome Lieferwagen ist nicht nur für Lieferungen in der Stadt, sondern auch für Autobahngeschwindigkeiten konzipiert.
Das elektrische Lieferfahrzeug kann bis zu 2.000 Pfund (etwa 900 Kilogramm) an Waren transportieren und erreicht laut Udelv je nach Batterieoption Reichweiten zwischen 160 und 300 Meilen (257 oder 482 Kilometer). Die Batterien fassen... -
Erstellt von:
-
MIT-Startup Indigo Tech stellt auf der CES Konzepte für Elektrofahrzeuge vor [VIDEO]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 20:05
- 0 Kommentare
MIT-Startup Indigo Tech stellt auf der CES Konzepte für Elektrofahrzeuge vor [VIDEO]
Indigo Technologies hat auf der CES erstmals ein van-ähnliches Elektroauto in zwei Versionen vorgestellt. Der Indigo Flow ist für Ridesharing konzipiert, während der Indigo Flow Plus als Lieferwagen dient. Mit an Bord sind auch Führungskräfte von Audi und Porsche.
Bei beiden Fahrzeugen setzt das Start-up auf so genannte Roboterräder, die jeweils einen 22-kW-Elektromotor aufnehmen. Außerdem vereinen sie Getriebe und aktive Federung in einem Modul mit dem Antrieb. Vor allem die... -
Erstellt von:
-
Ree beginnt mit Tests der neuen kommerziellen EV-Plattform P7
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 20:04
- 0 Kommentare
Ree beginnt mit Tests der neuen kommerziellen EV-Plattform P7
Ree Automotive hat mit der Erprobung seiner neuen modularen Plattform P7 für elektrische Lieferfahrzeuge und begehbare Transporter in den Vereinigten Staaten begonnen. Das israelische Unternehmen sagt, es habe P7 auf der Grundlage der Spezifikationen eines der weltweit größten Lieferunternehmen entwickelt, ohne den Namen zu nennen.
Auf der CES in Las Vegas erklärte Ree, dass der P7 für die US-Klassen 3 bis 5 konzipiert sei. Die Klassen 3 bis 5 fallen unter mittelschwere Nutzfahrzeuge... -
Erstellt von:
-
Elektrische Schneemobile von Taiga Motors
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.01.2022, 19:49
- 0 Kommentare
Elektrische Schneemobile von Taiga Motors
Der kanadische Powersport-Spezialist Taiga Motors hat heute bekannt gegeben, dass er seine ersten elektrischen Schneemobile hergestellt hat und noch in diesem Jahr mit der Auslieferung beginnen wird. Der Start erfolgt nach Verzögerungen in der Produktion und bei der Eröffnung von Vorbestellungen im Jahr 2019.
Derzeit arbeitet Taiga nach eigenen Angaben mit den Behörden an den endgültigen Genehmigungen, um Anfang 2022 mit den Auslieferungen zu beginnen. Die Produktion begann also... -
Erstellt von:
-
Bollinger und EAVX entwickeln zusammen elektrische Nutzfahrzeuge
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.12.2021, 19:57
- 0 Kommentare
Bollinger und EAVX entwickeln zusammen elektrische Nutzfahrzeuge
Bollinger Motors hat eine strategische Kooperation mit dem großen US-amerikanischen Nutzfahrzeug-Karosserielieferanten EAVX zur Entwicklung elektrischer Arbeitsfahrzeuge bekannt gegeben. Der Deal beinhaltet auch die Koordination des Fahrzeugverkaufs, des After-Sales und der Wartungsdienste. Für EAVX ist es der zweite derartige Fortschritt innerhalb weniger Monate.
Der Karosseriezulieferer war Berichten zufolge im Juli dieses Jahres von der israelischen Firma REE Automotive angesprochen... -
Erstellt von:
-
Renault spendiert dem Master ZE ein Batterie- und Reichweiten-Upgrade
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.11.2021, 10:45
- 0 Kommentare
Renault spendiert dem Master ZE ein Batterie- und Reichweiten-Upgrade
Der vollelektrische Renault Master ZE erhält ab Frühjahr 2022 mehr Batteriekapazität und damit mehr Reichweite. Die Batteriekapazität des Master ZE steigt von 33 auf 52 kWh und bringt damit die Reichweite im WLTP-Stadtzyklus auf 244 Kilometer.
Den Master ZE gibt es in drei Bauarten – Van-, Chassis- und Pritschenfahrgestell – sowie acht Varianten, die durch drei wählbare Längen und zwei Höhen kombinierbar sind. Das Modell wurde Anfang 2017 erstmals vorgestellt, seit September... -
Erstellt von:
-
Mercedes beginnt mit der Produktion von Komponenten für den eActros
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.10.2021, 18:06
- 0 Kommentare
Mercedes beginnt mit der Produktion von Komponenten für den eActros
Die deutschen Aggregatewerke von Mercedes-Benz starten die Produktion zentraler Komponenten für den batterieelektrischen eActros. Dazu zählen die E-Achse und die Batteriepacks, die an den Standorten Gaggenau, Kassel und Mannheim gefertigt und montiert werden.
Die Komponenten, die in den deutschen Werken in Serie gehen , werden dann in der Serienfertigung des eActros eingesetzt , die am 7. Oktober 2021 im Mercedes-Benz Werk Wörth beginnt. Konkret hat das Werk Mannheim mit der Montage... -
Erstellt von:
-
Bosch präsentiert E-Motor für leichte & mittlere Nutzfahrzeuge
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.09.2021, 20:07
- 0 Kommentare
Bosch präsentiert E-Motor für leichte & mittlere Nutzfahrzeuge
Bosch hat auf der Messe Motor Bella in den USA einen neuen Elektromotor für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge vorgestellt. Der neue Elektromotor 230 hat eine Nennspannung von 800 Volt und ist für Leistungen zwischen 150 und 230 kW Dauerleistung ausgelegt.
Der neue Elektromotor heißt bei Bosch Electric Motor 230. In Kombination mit einem neuen Siliziumkarbid-Wechselrichter aus der Bosch-Entwicklung soll das Bauteil einen Systemwirkungsgrad von bis zu 97 Prozent erreichen. Zudem... -
Erstellt von:
-
Opel | Movano als Elektro- und Dieselvariante
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.08.2021, 06:09
- 0 Kommentare
Opel | Movano als Elektro- und Dieselvariante
Opel hat die dritte Generation des Movano vorgestellt, der nun auf der Plattform seiner Schwestermodelle Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer basiert. Der große Transporter wird sowohl mit batterieelektrischen als auch mit Dieselmotoren auf den Markt kommen. Der Elektromotor des Movano-e hat eine maximale Leistung von 90 kW und stellt ein Drehmoment von 260 Nm bereit. Die im Unterboden zwischen den Achsen platzierte Lithium-Ionen-Batterie hat 37 bzw. 70 kWh Kapazität; entsprechend beträgt...
-
Erstellt von:
-
VW ID.Buzz soll in drei Varianten erscheinen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.07.2021, 21:26
- 0 Kommentare
VW ID.Buzz soll in drei Varianten erscheinen
Volkswagen könnte die Serienversion des ID. Buzz in drei verschiedenen Versionen, heißt es in einem Medienbericht. Es soll auch regionale Unterschiede geben.
VW plant laut Automotive News eine Pkw- und Cargo-Version für Europa und eine weitere Pkw-Version für die USA. Die Passagierversion für Europa soll dem Bericht zufolge kein Kleinbus für Privatkunden sein, sondern zunächst ein Fahrzeug für Ridepooling-Dienste. Für diesen speziellen Einsatz soll die Ridepooling-Version sechs... -
Erstellt von:
-
Hyundai will mehr Brennstoffzellen-Fahrzeuge bauen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.07.2021, 15:06
- 0 Kommentare
Hyundai will mehr Brennstoffzellen-Fahrzeuge bauen
Laut einem südkoreanischen Medienbericht will Hyundai innerhalb von zwei Jahren sein Angebot an Brennstoffzellenfahrzeugen von derzeit drei auf sechs verdoppeln. Hyundai bietet derzeit das Automodell Nexo, den Elec City Fuel Cell Bus und den Xcient Truck mit Brennstoffzellen an.
Dies berichtete Korea IT News unter Berufung auf Branchenkreise. Bis 2023 sind auch Brennstoffzellen-Versionen des Universe- Busses, des Solati-Vans (lokal als H350 bekannt) und des im April angekündigten... -
Erstellt von:
-
Ari | Elektrotransporter mit vier Aufbauten
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.07.2021, 06:03
- 0 Kommentare
Ari | Elektrotransporter mit vier Aufbauten
Ari Motors hat mit dem Modell 901 einen Elektrotransporter mit rund 900 kg Nutzlast vorgestellt, der in vier Aufbauvarianten, darunter Kipper und Pritsche, erhältlich ist. Das Fahrzeug ist 4,43 m lang, 1,63 m breit und 1,94 m hoch. Der Radstand ist mit 2,80 m angegeben. Das Ladevolumen beträgt 4,3 m 3 . Die maximale Zuladung des Kastenwagens beträgt 885 kg. Der Van verfügt über eine 40-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 260 km bieten soll. Ein Ladevorgang an einer 220-V-Steckdose...
-
Erstellt von:
-
Local Motors vergibt Großauftrag an Protean Electric
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 28.06.2021, 18:54
- 0 Kommentare
Local Motors vergibt Großauftrag an Protean Electric
Local Motors hat im Rahmen der bestehenden Kooperation einen Großauftrag an den britischen E-Antriebsspezialisten Protean Electric vergeben. Der neue Dreijahresvertrag sieht die Lieferung von Tausenden von Protean-Radmotoren für den Einsatz in den autonom fahrenden Olli 2.0-E-Shuttles von Local Motors vor.
Protean Electric hat einen Auftragswert von 7,3 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, was etwa 6,1 Millionen Euro entspricht. Es wird erwartet, dass der Einsatz von In-Rad-Motoren... -
Erstellt von:
-
Ford testet E-Transit auf Herz und Nieren (Video)
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.06.2021, 06:13
- 0 Kommentare
Ford testet E-Transit auf Herz und Nieren (Video)
Im Vorfeld des ersten vollelektrischen Transporters von Ford, dem Ford E-Transit, der im Frühjahr 2022 auf den Markt kam, führte das Unternehmen eine Reihe von Tests durch. Die jüngsten Tests umfassten harte Anwendungsfälle in simulierten realen kommerziellen Anwendungen.
In einem Video gibt Ford Eindrücke von den Klima- und Dauerhaltbarkeitstests, denen die verschiedenen Vorserienvarianten des neuen E-Transit an seinen Standorten in Europa und Nordamerika unterzogen wurden.... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDer US-Zulieferer Allison Transmission will auf der Messe IFAT in München (30. Mai bis 3. Juni 2022) seine neuen elektrischen Achsen eGen Power für den Einsatz in Müll- und Kommunalfahrzeugen vorstellen. Der elektrische Achsantrieb soll den herkömmlichen Antriebsstrang ersetzen.
Laut Ankündigung des Unternehmens ist die eGen Power so konstruiert, dass die Achse zwischen die Räder von Lkw passt - Anpassungen am Fahrgestell sollen also nicht nötig sein. Es handelt sich um eine...-
Kanal: Nutzfahrzeuge
04.05.2022, 06:29 -
-
von RedaktionDie im April 2021 gegründete Flux Mobility AG mit Sitz in Winterthur präsentiert seine elektrischen Transporter erstmals einem breiteren Publikum. Mit der neuen Generation elektrischer Fahrzeuge schliesst Flux Mobility eine Angebotslücke. Basierend auf einem modularen Plattformkonzept baut das Unternehmen kundenspezifische Transporter. Bei einer realen Reichweite von bis zu 350 km, einer Nutzlast von bis zu 2500 kg und einer Anhängelast von bis zu 3500 kg werden verschiedene Ausstattungs- und...
-
Kanal: Nutzfahrzeuge
29.04.2022, 07:26 -
-
von RedaktionFord hat die europäische Serienproduktion des E-Transit im Ford Otosan-Werk in Kocaeli (Türkei) aufgenommen. Der Hersteller hat mehr als 5.000 Bestellungen für den E-Transit von europäischen Kunden erhalten.
Einige Exemplare des E-Transit hat Ford aber offenbar schon vor der offiziellen Eröffnungsfeier in Kocaeli produziert: Die Auslieferung des E-Transit an Kunden in ganz Europa wird nach Angaben des Herstellers sofort beginnen. An der Veranstaltung im Werk nahmen neben hochrangigen...-
Kanal: Nutzfahrzeuge
11.04.2022, 06:30 -
-
von RedaktionDas US-Elektroauto-Start-up Bollinger Motors hat die Entwicklung seiner ersten Modelle B1 und B2 auf Eis gelegt. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Nutzfahrzeuge und Flotten konzentrieren.
Das teilte CEO Robert Bollinger mit. Das Unternehmen arbeitet seit einigen Jahren an einem elektrischen Geländewagen namens B1 und der Pickup-Variante B2 und hat diese Verbrauchermodelle bereits für 2019 in Aussicht gestellt. Der geplante Lieferbeginn war 2021.
Seitdem ist es...-
Kanal: Nutzfahrzeuge
17.01.2022, 19:23 -
-
von RedaktionDoosan Bobcat has unveiled its new, all-electric Bobcat T7X compact track loader at the CES. Additionally, Doosan Bobcat has announced a strategic partnership with South Carolina-based Sunbelt Rentals.
The electric track loader runs on a 62KW lithium-ion battery, which the company says is sufficient for a 4-hour continuous usage session, or all day if used intermittently. While the communication did not clarify the maximum power or load capacity, the system is designed for flexibility...-
Kanal: Nutzfahrzeuge
17.01.2022, 19:22 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (213)
batterie (384)
bev (809)
bmw (209)
brennstoffzelle (140)
china (419)
daimler (114)
deutschland (159)
elektroauto (152)
europa (202)
fcev (108)
frankreich (116)
hpc (119)
hyundai (130)
konzept (102)
ladestationen (230)
lieferanten (210)
model 3 (110)
phev (197)
renault (106)
startup (102)
tesla (301)
usa (351)
volkswagen (302)
volvo (100)