Dieses schnelle Timing ist nur möglich, weil TPG ein sogenanntes Special-Purchase-Acquisition-Unternehmen oder SPAC ist. Diese Unternehmen sind bereits an der Börse notiert, wurden jedoch mit der Absicht gegründet, sich mit einem anderen Unternehmen zusammenzuschließen,...
Energie und Infrastruktur
-
EVBox will 2021 an die Börse
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:54
- 0 Kommentare
EVBox will 2021 an die Börse
Die EVBox Group plant, durch eine Fusion mit der Investmentfirma TPG Pace Beneficial Finance an der New Yorker Börse notiert zu werden. Die Notierung wird voraussichtlich gegen Ende des ersten Quartals 2021 erfolgen.
Dieses schnelle Timing ist nur möglich, weil TPG ein sogenanntes Special-Purchase-Acquisition-Unternehmen oder SPAC ist. Diese Unternehmen sind bereits an der Börse notiert, wurden jedoch mit der Absicht gegründet, sich mit einem anderen Unternehmen zusammenzuschließen,... -
Erstellt von:
-
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:53
- 0 Kommentare
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
Volkswagen Group Components hat angekündigt, eine DC-Wallbox mit 22 kW auf den Markt zu bringen, die bereits für das bidirektionale Laden vorbereitet wird. Der reale Betrieb wurde derzeit an fünf Standorten im Rahmen einer Pilotphase aufgenommen.
Mit den dort gesammelten Erfahrungen will Volkswagen die DC-Wallbox „schnell in Richtung Serienproduktion“ entwickeln. An einem Wechselstrom-Ladepunkt mit 22 kW können nur wenige Fahrzeuge die volle Ladeleistung nutzen. Die MEB-Elektroautos... -
Erstellt von:
-
Iberdrola & BNP Paribas bieten eMobility-Paket in Spanien an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:32
- 0 Kommentare
Iberdrola & BNP Paribas bieten eMobility-Paket in Spanien an
Der Energieversorger Iberdrola und die Bank BNP Paribas stellen ein Einstiegspaket für eMobilität für spanische Privat- und Geschäftskunden zusammen und planen auch die Einführung von Finanzierungslösungen für Iberdrola-Kunden in anderen europäischen Ländern wie Portugal, Italien und Frankreich.
Das All-inclusive-Angebot in Spanien kombiniert die Vermietung von Elektrofahrzeugen über Arval, von Iberdrola installierte und über BNP Paribas Leasing Solutions finanzierte Ladestationen... -
Erstellt von:
-
EDF kündigt erschwinglichen Gebührentarif an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:32
- 0 Kommentare
EDF kündigt erschwinglichen Gebührentarif an
Das in Großbritannien ansässige Energieunternehmen EDF Energy hat einen neuen EV-Tarif angekündigt, nachdem beschlossen wurde, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen in Großbritannien ab 2030 zu verbieten. Laut Angaben des Unternehmens bietet der kohlenstofffreie erneuerbare GoElectric 35-Tarif den günstigsten Off-Peak-Tarif Rate auf dem Markt.
Mit einem Preismodell von 4,5 p / kWh hofft EDF, die Konkurrenz mit ihrem GoElectric 35-Tarif zu unterbieten, solange die Kunden... -
Erstellt von:
-
Bolt Technology investiert in die Elektrifizierung in London
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:31
- 0 Kommentare
Bolt Technology investiert in die Elektrifizierung in London
Das estnische Mitfahrunternehmen Bolt Technology plant, 250.000 GBP in Maßnahmen zu investieren, um britische Fahrer aus ihrem Netz zum Übergang zu Elektrofahrzeugen zu ermutigen, einschließlich der Installation von 500 neuen Ladestationen in London.
In den Augen des Hagelschifffahrtsunternehmens ist es am wichtigsten, die Ladeinfrastruktur zu verbessern. Aus diesem Grund wird Bolt mit Ubitricity zusammenarbeiten, um „neue Ladestationen in den Londoner Stadtteilen einzuführen,... -
Erstellt von:
-
ABB zeigt das im Bau befindliche Elektromobilitätszentrum Delft
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:31
- 0 Kommentare
ABB zeigt das im Bau befindliche Elektromobilitätszentrum Delft
Der schweizerisch-schwedische Konzern ABB hat erstmals Einzelheiten zu seinem angekündigten Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität bekannt gegeben. In Zukunft sollen 120 Mitarbeiter neue Lösungen der nächsten Generation für die Ladeinfrastruktur entwickeln.
Das neue „E-Mobility Innovation Lab“ wird auf dem Campus der Technischen Universität Delft in den Niederlanden eingerichtet. ABB hat nach eigenen Angaben zehn Millionen US-Dollar oder 8,25 Millionen Euro... -
Erstellt von:
-
Siemens liefert Busladegeräte nach London
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.11.2020, 11:04
- 0 Kommentare
Siemens liefert Busladegeräte nach London
Siemens Smart Infrastructure hat die Ladeinfrastruktur für 37 neue elektrische Doppeldeckerbusse in London an den Busbetreiber Tower Transit geliefert.
Der erste der im Februar bestellten elektrischen Doppeldeckerbusse Optare Metrodecker EV ist bereits in Betrieb. Der Rest der Flotte soll in den nächsten Monaten folgen.
Die 34 AC- und vier DC-Ladegeräte wurden im Busdepot Westbourne Park an der Great Western Road installiert. Laut Siemens summiert sich die geladene Energiemenge... -
Erstellt von:
-
Electric Nation installiert in Großbritannien 100 V2G-Ladegeräte
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:14
- 0 Kommentare
Electric Nation installiert in Großbritannien 100 V2G-Ladegeräte
Electric Nation installierte die ersten 100 Ladegeräte im Rahmen seines jüngsten Vehicle-to-Grid-Versuchs, um eine Lösung für potenzielle Probleme mit der Stromnetzkapazität zu demonstrieren, wenn die Anzahl der Elektrofahrzeuge steigt. Bisher haben sich mehr als 450 EV-Fahrer für die Teilnahme an der Testversion beworben.
Der Test selbst wird in Zusammenarbeit mit CrowdCharge durchgeführt. Electric Nation rekrutiert Nissan EV-Besitzer in Gebieten in den Midlands, im Südwesten... -
Erstellt von:
-
Flandern strebt bis 2025 30.000 neue Ladestationen an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:13
- 0 Kommentare
Flandern strebt bis 2025 30.000 neue Ladestationen an
Die belgische Region Flandern reserviert 30 Millionen Euro, um bis 2025 bis zu 30.000 zusätzliche Ladestationen zu bauen. Dies gab die flämische Mobilitätsministerin Lydia Peeters bekannt. Ziel ist es, alle 25 Kilometer eine Schnellladestation entlang der Haupttransportachsen bereitzustellen.
Minister Peeters erläuterte auf Twitter, dass die Einführung von Ladestationen so genau wie möglich auf die Anzahl der Elektrofahrzeuge ausgerichtet sein sollte. Die Umstellung auf Elektroautos... -
Erstellt von:
-
Iberdrola & Porsche bauen Ladeparks in Spanien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:13
- 0 Kommentare
Iberdrola & Porsche bauen Ladeparks in Spanien
Porsche und der spanische Energieversorger Iberdrola geben den Bau von 35 HPC-Parks mit jeweils sechs bis acht Ladestationen in Spanien bekannt. Es wird erwartet, dass im nächsten Jahr 20 Standorte in Betrieb genommen werden. Die restlichen 15 Ladeparks werden 2022 folgen.
Iberdrola und Porsche haben dieses Ziel in einem kürzlich unterzeichneten Kooperationsvertrag formuliert. Die 35 Ladeparks werden unter dem Label Porsche Iberdrola High Power Charging Network betrieben und bieten... -
Erstellt von:
-
Enel X jetzt in China
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:22
- 0 Kommentare
Enel X jetzt in China
Enel X, die Elektromobilitätstochter des italienischen Energiekonzerns Enel, expandiert nach China. Enel X China hat ein Büro in Shanghai eröffnet und wird seine Produkte und Dienstleistungen für die Ladeinfrastruktur auf dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge anbieten.
Enel X China sagt, dass sein lokales Büro mit chinesischen Autoherstellern, gewerblichen, industriellen und privaten Kunden, Elektrizitätsversorgern sowie Energiemärkten zusammenarbeiten wird. Die... -
Erstellt von:
-
FCA & Kaluza entwickeln intelligente Ladedienste
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:21
- 0 Kommentare
FCA & Kaluza entwickeln intelligente Ladedienste
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat sich mit der Energieplattform Kaluza zusammengetan, um intelligentere Ladedienste für seine Kunden zu entwickeln. In der ersten Entwicklungsphase wird Fiat 500 EV-Kunden über die Kaluza-Plattform ein neuer Ladeservice angeboten.
Wie bei den üblichen Angeboten für intelligentes Laden wird der neue Dienst von FCA und Kaluza Live-Daten lokaler Netzbetreiber nutzen, um die Lasten gemäß den Netzanforderungen zu verwalten. Die FCA hofft auch, dass... -
Erstellt von:
-
Total baut Pariser Ladenetzwerk aus
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:21
- 0 Kommentare
Total baut Pariser Ladenetzwerk aus
Total hat die Konzessionsausschreibung der Stadt Paris für die Modernisierung und den Ausbau des öffentlichen Gebührennetzes der französischen Hauptstadt gewonnen. Die Konzession ist zehn Jahre gültig und umfasst die Lieferung, Installation und den Betrieb des Ladesystems.
Mit Total als neuem Konzessionsinhaber geht ein instabiles Kapitel in Paris zu Ende. Das Ölunternehmen mit Ambitionen auf dem Gebiet der Elektromobilität wird die Ladestationen des bestehenden Autolib- und... -
Erstellt von:
-
ChargePoint jetzt in Apple CarPlay integriert
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:19
- 0 Kommentare
ChargePoint jetzt in Apple CarPlay integriert
Operator ChargePoint arbeitet jetzt mit Apple CarPlay zusammen. Die neue Integration überträgt Ladedaten, sodass Fahrer direkt über das Infotainmentsystem ihres Fahrzeugs auf Ladeinformationen zugreifen können.
Beispielsweise können sie jetzt Ladestationen in der Nähe finden und ihren Status überprüfen, einen Ladevorgang starten oder zu einer Station navigieren, ohne unterwegs auf ihr iPhone zugreifen zu müssen. Die Anwendung benötigt mindestens iOS 14 und ist auch mit Apple... -
Erstellt von:
-
Tritium führt modulares Laden für skalierbare Ladesysteme ein
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.11.2020, 20:28
- 0 Kommentare
Tritium führt modulares Laden für skalierbare Ladesysteme ein
Tritium hat seine MSC-Hardwareplattform eingeführt, um „wirklich skalierbare Ladesysteme für Elektrofahrzeuge überall auf der Welt“ zu ermöglichen. Ein modularer Ladesystemansatz wurde entwickelt, um sowohl die heutigen kleineren Batterien für Elektroautos zu berücksichtigen als auch für zukünftige Erweiterungen skalierbar zu sein.
Laut Tritium bietet die Hardwareplattform MSC (Modular Scalable Charging) Kunden die Flexibilität, die Leistung ihres Ladegeräts mit fortschreitenden... -
Erstellt von:
-
Total Germany erwirbt Digital Energy Solutions
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.11.2020, 18:05
- 0 Kommentare
Total Germany erwirbt Digital Energy Solutions
Total Germany hat mit Wirkung zum 1. November die Geschäftstätigkeit im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Münchner Unternehmen Digital Energy Solutions der Viessmann-Gruppe übernommen. Total übernimmt damit rund 1.400 Ladestationen mit über 2.000 Ladestationen an B2B-Standorte.
Digital Energy Solutions (DES) wurde 2015 von BMW und Viessmann gegründet; Beide Unternehmen hielten jeweils 50 Prozent des Joint Ventures. Im Februar 2020 hatte der Automobilhersteller... -
Erstellt von:
-
Enel X bringt neues JuiceBox-Ladegerät auf den Markt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.11.2020, 18:04
- 0 Kommentare
Enel X bringt neues JuiceBox-Ladegerät auf den Markt
Enel X hat seine neue JuiceBox auf dem italienischen Markt eingeführt. Ziel ist es, die private Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und Parkplätzen zu Hause oder im Büro zu installieren. Enel X hat außerdem mit BCC Energia eine Vereinbarung zur Förderung der Elektromobilität in Italien unterzeichnet.
Die neuen JuiceBox-Ladestationen sind in zwei Varianten erhältlich - JuiceBox Pro und JuiceBox Pro Cellular. Beide sind mit Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen verfügbar, während das... -
Erstellt von:
-
Südkorea erweitert Elektro- und H2-Stationen für Autos
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.11.2020, 17:40
- 0 Kommentare
Südkorea erweitert Elektro- und H2-Stationen für Autos
Die südkoreanische Regierung hat gerade einen Plan vorgestellt, mit dem unter anderem die Anzahl der Lade- und Tankstellen für batterieelektrische und Wasserstoff-Brennstoffzellenautos erheblich erhöht werden soll. Dieser jüngste Vorstoß ist ein Versuch, mehr Menschen dazu zu bringen, emissionsfreie Autos zu fahren.
Nach dem vom Ministerium für Handel, Industrie und Energie vorgelegten Entwurf wird das Land die Zahl der kumulierten Verkäufe von Elektroautos und Automobilen mit... -
Erstellt von:
-
Hubject & US-Dienstleister Go To-U starten Kooperation
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 31.10.2020, 18:20
- 0 Kommentare
Hubject & US-Dienstleister Go To-U starten Kooperation
Hubject arbeitet mit dem in Los Angeles ansässigen eMobility-Dienstleister Go To-U zusammen. Die digitale Plattform von Go To-U bietet Reservierungsfunktionen, mit denen Fahrer von Elektrofahrzeugen Ladestationen im Voraus buchen können, sowie ergänzende Dienstleistungen.
Hubject wird das Angebot von Go To-U mit seinen mehr als 250.000 Ladepunkten der Intercharge-E-Roaming-Plattform vernetzen. In einem weiteren Schritt werden die beiden Unternehmen auch mögliche gemeinsame Aktivitäten... -
Erstellt von:
-
Electrify America erweitert das Geschäft mit Ladelösungen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 31.10.2020, 18:03
- 0 Kommentare
Electrify America erweitert das Geschäft mit Ladelösungen
Die nach dem Dieselgate-Skandal gegründete US-amerikanische Volkswagen-Tochter Electrify America gab den Start von Electrify Commercial bekannt. Der neue Geschäftsbereich wird sich auf die Lieferung schlüsselfertiger Fahrzeugladelösungen an Versorgungsunternehmen und Flottenbetreiber konzentrieren.
Das neue Unternehmen soll schlüsselfertige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge an Versorgungsunternehmen, Flottenbesitzer und -betreiber, Regierungsstellen und Unternehmen liefern, die... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von FloridaDie EVBox Group plant, durch eine Fusion mit der Investmentfirma TPG Pace Beneficial Finance an der New Yorker Börse notiert zu werden. Die Notierung wird voraussichtlich gegen Ende des ersten Quartals 2021 erfolgen.
Dieses schnelle Timing ist nur möglich, weil TPG ein sogenanntes Special-Purchase-Acquisition-Unternehmen oder SPAC ist. Diese Unternehmen sind bereits an der Börse notiert, wurden jedoch mit der Absicht gegründet, sich mit einem anderen Unternehmen zusammenzuschließen,...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
14.12.2020, 06:54 -
-
von FloridaVolkswagen Group Components hat angekündigt, eine DC-Wallbox mit 22 kW auf den Markt zu bringen, die bereits für das bidirektionale Laden vorbereitet wird. Der reale Betrieb wurde derzeit an fünf Standorten im Rahmen einer Pilotphase aufgenommen.
Mit den dort gesammelten Erfahrungen will Volkswagen die DC-Wallbox „schnell in Richtung Serienproduktion“ entwickeln. An einem Wechselstrom-Ladepunkt mit 22 kW können nur wenige Fahrzeuge die volle Ladeleistung nutzen. Die MEB-Elektroautos...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
14.12.2020, 06:53 -
-
von FloridaDer Energieversorger Iberdrola und die Bank BNP Paribas stellen ein Einstiegspaket für eMobilität für spanische Privat- und Geschäftskunden zusammen und planen auch die Einführung von Finanzierungslösungen für Iberdrola-Kunden in anderen europäischen Ländern wie Portugal, Italien und Frankreich.
Das All-inclusive-Angebot in Spanien kombiniert die Vermietung von Elektrofahrzeugen über Arval, von Iberdrola installierte und über BNP Paribas Leasing Solutions finanzierte Ladestationen...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
11.12.2020, 06:32 -
-
von FloridaDas in Großbritannien ansässige Energieunternehmen EDF Energy hat einen neuen EV-Tarif angekündigt, nachdem beschlossen wurde, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen in Großbritannien ab 2030 zu verbieten. Laut Angaben des Unternehmens bietet der kohlenstofffreie erneuerbare GoElectric 35-Tarif den günstigsten Off-Peak-Tarif Rate auf dem Markt.
Mit einem Preismodell von 4,5 p / kWh hofft EDF, die Konkurrenz mit ihrem GoElectric 35-Tarif zu unterbieten, solange die Kunden...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
11.12.2020, 06:32 -
-
von FloridaDas estnische Mitfahrunternehmen Bolt Technology plant, 250.000 GBP in Maßnahmen zu investieren, um britische Fahrer aus ihrem Netz zum Übergang zu Elektrofahrzeugen zu ermutigen, einschließlich der Installation von 500 neuen Ladestationen in London.
In den Augen des Hagelschifffahrtsunternehmens ist es am wichtigsten, die Ladeinfrastruktur zu verbessern. Aus diesem Grund wird Bolt mit Ubitricity zusammenarbeiten, um „neue Ladestationen in den Londoner Stadtteilen einzuführen,...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
11.12.2020, 06:31 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (172)
batterie (319)
bev (721)
bmw (161)
brennstoffzelle (128)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (143)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (99)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (228)