Mit Google HD Maps werden Fahrspuren...
-
Elektro-SUV XPeng G9 kommt nach Europa und hat eine Reichweite von 560 Kilometern
: 0
: 11
-
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
: 1
: 10
-
Volkswagen gibt Cariad mehr Macht im Konzern um Softwareprobleme zu lösen
: 0
: 18
-
Der neue Volvo EX30
: 1
: 17
-
Wer auffährt, hat immer Schuld - stimmt nicht ganz!
: 1
: 20
-
TMH belegt enormes Potenzial für aggregierte Fahrzeugbatterien im Energiemarkt
: 0
: 13
-
Jetzt offiziell: Wolfspeed baut Siliziumkarbid-Fabrik im Saarland
: 0
: 11
-
Verbandskasten-Pflicht erweitert: Ab jetzt müssen zwei Mundschutzmasken im Auto sein
: 1
: 25
-
Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto MS 11: erste Bilder zeigen futuristisches Design
: 0
: 16
-
GMC Hummer SUV geht in Produktion: Elektrische Power für das Gelände
: 0
: 17
-
Google führt HD-Karten für automatisiertes Fahren ein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.01.2023, 09:42
- 1 Kommentar
Google führt HD-Karten für automatisiertes Fahren ein
Für Fahrzeuge hat Google eine Kartenlösung namens HD Maps angekündigt. Dieses wird über Google Automotive Services an die L2+- oder L3-Fahrerassistenzsysteme des Fahrzeugs übertragen und liefert zusätzliche Informationen, die über die Daten von Google Maps gelegt werden. Hierbei geht es also nicht um Google Maps in einer Version mit einer höheren Auflösung der App-Informationen, sondern um einen zusätzlichen Dienst für kompatible Fahrzeuge.
Mit Google HD Maps werden Fahrspuren... -
Erstellt von:
-
Volvo erweitert neuere Modelle mit Apple CarPlay per Over-the-Air-Update
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.07.2022, 20:24
- 493x aufgerufen
- 0 Kommentare
Volvo erweitert neuere Modelle mit Apple CarPlay per Over-the-Air-Update
Die Apple CarPlay-Konnektivität ist jetzt auch in Modellen mit Android Automotive OS verfügbar - der Infotainment-Software, die ab 2021 in neuen Volvos eingeführt wird.
Volvo hat ein neues Over-the-Air-Update für neuere Versionen seiner Fahrzeuge herausgegeben, die auf Android Automotive OS basierende Infotainmentsysteme verwenden. Dieses jüngste Upgrade beinhaltet eine Funktion, die fehlte, seit die Marke ihre eigene Softwareplattform für die Entwicklung von Google aufgegeben... -
Erstellt von:
-
Warum Schwarmdaten der Schlüssel zum autonomen Fahren sein könnten
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.04.2022, 10:43
- 0 Kommentare
Warum Schwarmdaten der Schlüssel zum autonomen Fahren sein könnten
Schwarmdaten" ist ein Begriff, der in den letzten ein oder zwei Jahren immer häufiger verwendet wurde. Er bezieht sich auf Daten, die von verschiedenen Datenquellen (dem Schwarm) gesammelt und über eine Cloud mit allen Mitgliedern des Schwarms getauscht werden können. Diese Daten können für alles Mögliche verwendet werden, z. B. für die Warnung von Autofahrern vor bevorstehenden Gefahren und schlechten Straßenverhältnissen.
Letzten Monat hat Volkswagen die neueste Version... -
Erstellt von:
-
Keine Live-Verkehrsinformationen mehr in der Ukraine von Google und Alternativen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.03.2022, 10:02
- 0 Kommentare
Keine Live-Verkehrsinformationen mehr in der Ukraine von Google und Alternativen
Sygic, eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für Navigationssoftware, hat heute bestätigt, dass seine GPS-Navigation und Sygic Truck & Caravan GPS Navigation auch in Deutschland keine Live-Verkehrsinformationen mehr anzeigen werden.
Das Unternehmen erklärt, dass die Nutzer zwar nicht mehr sehen können, wie stark bestimmte Straßen und andere Gebiete derzeit befahren sind, die Navigationskomponente jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt wird, da die Software Offline-Karten... -
Erstellt von:
-
Autoindustrie sieht Ende der Chipkrise noch 2022
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.02.2022, 09:50
- 0 Kommentare
Autoindustrie sieht Ende der Chipkrise noch 2022
Die weltweite Chip-Knappheit, die die Automobilproduktion in den letzten 12 Monaten beeinträchtigt hat, wird sich nach übereinstimmender Meinung in der Branche bis Ende dieses Jahres abschwächen, da sich das Angebot normalisiert.
Die Käufer von Neuwagen werden jedoch in den nächsten Monaten noch viel zu tun haben, da die Auftragsbücher weiter wachsen und die Hersteller sich auf rentablere Modelle konzentrieren.
Es hätte ein goldenes Jahr werden sollen. Als sich die... -
Erstellt von:
-
Tata überzeugt: Die Chipkrise endet bald
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 02.02.2022, 07:29
- 0 Kommentare
Tata überzeugt: Die Chipkrise endet bald
Die Chip-Knappheit ist noch nicht vorbei, aber andererseits wird es nicht mehr lange dauern, bis sie der Vergangenheit angehört.
PB Balaji, Finanzchef der Tata Motors Group, ist der Meinung, dass die Chipkrise bereits ihren Tiefpunkt erreicht hat, was bedeutet, dass sich die Automobilindustrie nicht nur im restlichen Jahr, sondern auch im Jahr 2023 allmählich erholen dürfte.
Natürlich wird das Ganze nicht von heute auf morgen geschehen, und es hängt noch von einer... -
Erstellt von:
-
Mercedes unterzeichnet Vertrag mit LiDAR-Firma für automatisierte Fahrsysteme der nächsten Generation
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.01.2022, 21:27
- 40x aufgerufen
- 0 Kommentare
Mercedes unterzeichnet Vertrag mit LiDAR-Firma für automatisierte Fahrsysteme der nächsten Generation
Mercedes-Benz hat eine neue Partnerschaft mit Luminar angekündigt, bei der es um die nächste Generation von automatisierten Fahrsystemen geht. Während jeder von Mercedes-Benz gehört hat, ist Luminar ein Unternehmen, das für seine LiDAR-Technologie bekannt ist.
Wie Mercedes-Benz anmerkt, besteht die Aufgabe der Partnerschaft darin, die grundlegende LiDAR-Technologie von Luminar in die Serienfahrzeuge von Mercedes-Benz zu integrieren und zu nutzen. Dies ist eine andere Strategie... -
Erstellt von:
-
Volkswagen hebt die Sprachsteuerung im Golf auf ein neues Niveau
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.01.2022, 07:50
- 0 Kommentare
Volkswagen hebt die Sprachsteuerung im Golf auf ein neues Niveau
Schneller, stärker, stabiler: Volkswagen optimiert das Infotainment im aktuellen Golf. Die neue Soft- und Hardware, die jetzt in Serie geht, erweitert eine Vielzahl von Funktionen. Vor allem die Sprachsteuerung reagiert jetzt bis zu viermal schneller und hebt die Performance auf Premium-Niveau. Zahlreiche Kundenwünsche wurden berücksichtigt.
"Mit diesem großen Infotainment-Upgrade unterstreicht der Golf seine Stellung im Kompaktsegment", sagt Thomas Ulbrich, Entwicklungsvorstand... -
Erstellt von:
-
ZF | 4-D-Radar für chinesisches SUV
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.07.2021, 06:05
- 0 Kommentare
ZF | 4-D-Radar für chinesisches SUV
Der chinesische Autohersteller Saic wird ab 2022 das 4-D-Vollbereichsradar von ZF in einem SUV einsetzen. Das System nimmt die Fahrzeugumgebung in vier Dimensionen wahr. Mit einem Öffnungswinkel von ±60° ist es für den Stadtverkehr, Landstraßen und Autobahnen ausgelegt und bietet eine Reichweite von 350 m und eine hohe Auflösung für Entfernung, Geschwindigkeit, Horizontalwinkel (Azimut) und Höhe (Elevationswinkel). Die 4-D-Erkennung der Verkehrslage soll beispielsweise eine frühzeitige...
-
Erstellt von:
-
Kontinental | Radar der nächsten Generation in der Serienfertigung
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.07.2021, 06:02
- 0 Kommentare
Kontinental | Radar der nächsten Generation in der Serienfertigung
Mit der sechsten Generation von Surround- und Long-Range-Radarsensoren will Continental einen weiteren Schritt in Richtung autonomer Mobilität gehen. Das System soll ein kompaktes Design, höhere Abtastraten und eine 360°-Surround-Erkennung mit Reichweiten von ca. 200 bzw. ca. 250 m aufweisen. Beide Radarsensoren teilen sich eine Soft- und Hardwareplattform, was zu einer Reduzierung der Komplexität und damit zu Kosteneinsparungen führt. Damit ermöglicht das System prädiktive Anwendungen für...
-
Erstellt von:
-
Bosch nimmt neue Halbleiterfabrik in Dresden in Betrieb
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 08.06.2021, 07:41
- 0 Kommentare
Bosch nimmt neue Halbleiterfabrik in Dresden in Betrieb
Bosch hat am Montag seine neue Halbleiterfabrik in Dresden in Betrieb genommen, mit deren Bau der Automobilzulieferer 2018 begonnen hatte. Bosch will dort künftig Chips auf 300-Millimeter-Wafern unter anderem für die Automobilindustrie herstellen.
Die Fabrik selbst ist keine Reaktion auf die aktuelle Halbleiterknappheit, wie der Baubeginn 2018 unterstreicht. Bis Chips aus Dresden in Autos und IoT-Anwendungen verbaut werden, wird es allerdings noch einige Zeit dauern: Die ersten Chips... -
Erstellt von:
-
Neues BMW Remote Software Upgrade für 1,3 Millionen BMW Fahrzeuge
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.06.2021, 20:00
- 0 Kommentare
Neues BMW Remote Software Upgrade für 1,3 Millionen BMW Fahrzeuge
Heute startet der Rollout des neuen BMW Remote Software Upgrade für 1,3 Millionen Fahrzeuge mit BMW Operating System 7. Damit wird die Amazon Alexa Integration in vier weiteren Märkten aktiviert. Das Upgrade beinhaltet auch Verbesserungen wie die Integration der klassischen Zieleingabe in BMW Maps.
Amazon Alexa-Integration für vier weitere Länder.
Mit dem kommenden BMW Remote Software Upgrade wird das BMW Operating System 7... -
Erstellt von:
-
Alp.Lab | Cepton | Lidar-basierte Verkehrsanalyse
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.05.2021, 06:17
- 0 Kommentare
Alp.Lab | Cepton | Lidar-basierte Verkehrsanalyse
Cepton, ein Anbieter von Lidar-basierten Lösungen, und die österreichische Industrie- und Testallianz Alp.Lab entwickeln gemeinsam eine Testumgebung zur Analyse komplizierter Straßenfahrsituationen. Das Projekt beabsichtigt, reale Verkehrsdaten von komplexen städtischen und ländlichen Kreuzungen bereitzustellen. Eine Datenbank mit verschiedenen Fahrszenarien wird als zentral für die Prüfung und Überprüfung von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen angesehen. Im Rahmen der Partnerschaft...
-
Erstellt von:
-
VI-grade | Simulation Software Updated
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.05.2021, 06:16
- 0 Kommentare
VI-grade | Simulation Software Updated
VI-Grade hat die Verfügbarkeit der Version NVH Simulator 2021.0 angekündigt. Die aktualisierte Version der Simulatorsoftware enthält wichtige Funktionen und Fähigkeiten sowie eine neue Produktstruktur, um den Zugriff und die Verwendung nach Angaben des Unternehmens zu vereinfachen. Zusammen mit den anderen Technologien für Fahr- und Handling-, ADAS- und HMI-Anwendungen bietet diese NVH-Simulationslösung Experten für die Automobilentwicklung die Tools, die zur Beschleunigung der Produktentwicklung...
-
Erstellt von:
-
400V VS 800V bei HEVs und BEVs
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.05.2021, 05:03
- 0 Kommentare
400V VS 800V bei HEVs und BEVs
Die zunehmende Elektrifizierung von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen wird zwangsläufig zu Fortschritten bei der Entwicklung von Energiespeichersystemen führen. Während 400 V bisher Standard waren, werden aufgrund höherer Anforderungen wie kürzestmöglicher Ladezeiten und größerer Reichweiten wahrscheinlich immer häufiger neue Fahrzeuggenerationen mit 800-V-Hochspannungssystemen auf den Markt gebracht. Neben einer geeigneten Ladetechnologie ist auch eine Weiterentwicklung des fahrzeugelektrischen... -
Erstellt von:
-
5G steigert das BIP
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.05.2021, 04:57
- 0 Kommentare
5G steigert das BIP
Nach Angaben der Deutschen Telekom handelt es sich beim Network Slicing um eine Netzwerkarchitektur, die das Multiplexen von virtualisierten und unabhängigen logischen Netzwerken auf derselben physischen Netzwerkinfrastruktur ermöglicht. Mehrere Mobilfunknetzbetreiber bieten dies auch als kommerzielles Produkt für die End-to-End-QoS zwischen Modems und Back-Ends über das 5G-Mobilfunknetz an. Dies ist ein zusätzliches Geschäftsmodell für 5G-Lizenznehmer in Deutschland - neben der Deutschen...
-
Erstellt von:
-
BMW und NVIDIA bringen virtuelle Fabrikplanung auf nächste Stufe
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.04.2021, 10:53
- 0 Kommentare
BMW und NVIDIA bringen virtuelle Fabrikplanung auf nächste Stufe
Die BMW Group und NVIDIA generieren mit der Omniverse-Plattform einen völlig neuen Ansatz für die Planung hochkomplexer Fertigungssysteme. Das Virtual Factory Planning Tool integriert eine Reihe von Planungsdaten und -anwendungen und ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit mit uneingeschränkter Kompatibilität. Als Branchenführer setzen die BMW Group und NVIDIA neue Maßstäbe in der virtuellen Fabrikplanung.
Milan Nedeljković, Vorstandsmitglied der BMW AG für Produktion: „Gemeinsam... -
Erstellt von:
-
Volvo | Mixed-Reality-Simulator
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.02.2021, 07:01
- 0 Kommentare
Volvo | Mixed-Reality-Simulator
Für weitere Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit entscheidet sich Volvo für einen speziellen Fahrsimulator. Mit dem sogenannten Mixed-Reality-Simulator verschmilzt der schwedische Autohersteller die virtuelle und die reale Welt. Es besteht aus einer Kombination aus einem beweglichen Fahrersitz, einem Lenkrad mit haptischem Feedback und einem Virtual-Reality-Headset. Mit der Unity-Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform und -Technologie des finnischen Experten für virtuelle und gemischte Realität...
-
Erstellt von:
-
Sumitomo | Fernüberwachung des Reifendrucks
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.02.2021, 07:00
- 0 Kommentare
Sumitomo | Fernüberwachung des Reifendrucks
Die Muttergesellschaft von Falken, Sumitomo, hat begonnen, ein Reifendruckmanagementsystem zu testen. Die Technologie ermöglicht die Fernüberwachung von Reifendruck und -temperatur, da dies als wichtige Komponente für den sicheren Betrieb autonomer Fahrzeuge angesehen wird. Die Lösung soll es Cloud-Systemen ermöglichen, Einblick in die Daten zu erhalten, die vom fahrzeugeigenen Reifendruckkontrollsystem erfasst werden. Da in autonomen Fahrzeugen ein Fahrzeugführer die Daten nicht regelmäßig...
-
Erstellt von:
-
Hyundai enthüllt Tucson N Line
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 15.11.2020, 21:19
- 0 Kommentare
Hyundai enthüllt Tucson N Line
Hyundai hat heute Teaser-Bilder seines aufregenden Tucson N Line-Modells veröffentlicht, eine wichtige Ergänzung zu seiner brandneuen 2022 Tucson SUV-Reihe. Die Tucson N Line ist ein Schlüsselmodell in Hyundais Plänen, sein N-Markenportfolio bis zum Kalenderjahr 2022 auf sieben Modelle in verschiedenen Segmenten zu erweitern.
Hyundais Plan umfasst drei bildführende puristische N-Modelle wie Veloster N und Elantra N sowie N Line-Modelle, darunter Sonata N Line, Elantra N Line und... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von SimoneIch fahre jetzt seit 7 Monaten mit meinem ID 5 Pro Performance, bis auf die Sportsitze Vollausstattung. Preis vor Abzug der Prämie 64000
€. Die 300 km im Winter sind allerdings nicht mein Fall....-
Kanal: VW ID.5 Forum
03.02.2023, 16:58 -
Stichwortwolke
Einklappen
audi (258)
batterie (444)
bev (1140)
bmw (248)
brennstoffzelle (148)
china (500)
deutschland (167)
elektroauto (158)
europa (233)
fcev (123)
frankreich (124)
hpc (121)
hyundai (156)
konzept (124)
ladestationen (236)
lieferanten (250)
meb (129)
mercedes (130)
phev (216)
porsche (122)
renault (123)
startup (122)
tesla (360)
usa (390)
volkswagen (372)