Das Geld stammt aus dem Mirai Creation Fund II, der von der japanischen Sparx Group verwaltet wird. Zur Verdeutlichung hat dieser Investor nichts mit Toyota oder seinem Brennstoffzellenmodell Mirai zu tun: Das Wort bedeutet...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen...
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
-
Das autonome Shuttle von Local Motors zieht einen neuen Investor an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.10.2020, 10:46
- 0 Kommentare
Das autonome Shuttle von Local Motors zieht einen neuen Investor an
LM Industries, die Muttergesellschaft von Local Motors, hat eine Finanzierung in Höhe von 15 Mio. USD erhalten. Das Geld wird verwendet, um die Produktentwicklung, Produktion und Bereitstellung des 3D-gedruckten autonomen elektrischen Shuttlebusses Olli voranzutreiben.
Das Geld stammt aus dem Mirai Creation Fund II, der von der japanischen Sparx Group verwaltet wird. Zur Verdeutlichung hat dieser Investor nichts mit Toyota oder seinem Brennstoffzellenmodell Mirai zu tun: Das Wort bedeutet... -
Erstellt von:
-
Fahrerlose Lkw in zehn Jahren - Was die Logistikbranche braucht
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.09.2020, 17:41
- 3x aufgerufen
- 0 Kommentare
Fahrerlose Lkw in zehn Jahren - Was die Logistikbranche braucht
In Bezug auf das automatisierte und vernetzte Fahren auf dem Lkw-Markt haben sich die Fahrzeughersteller in der Vergangenheit auf die Entwicklung von Lkw für zwei Anwendungsbereiche konzentriert: Erstens das Platooning (Konvoifahren oder elektronische Pinne), bei dem es möglich ist, mit einer deutlich reduzierten Sicherheit sicher zu fahren Abstand nacheinander und zweitens das mobile Büro, in dem der Fahrer andere Aktivitäten ausführen kann, z. B. Termine planen oder mit Kunden sprechen, während... -
Erstellt von:
-
Automatisiertes Fahren erhöht das Sicherheitsniveau
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.09.2020, 18:53
- 4x aufgerufen
- 0 Kommentare
Automatisiertes Fahren erhöht das Sicherheitsniveau
Mit heulenden Sirenen und blinkenden blauen Lichtern rast ein Feuerwehrauto die Autobahn entlang. Weit voraus fährt ein Sattelzug rechtzeitig auf die Innenspur und macht die Außenspur für das Einsatzfahrzeug frei. Daran ist anscheinend nichts Ungewöhnliches, aber das Bemerkenswerte an dem Manöver ist, dass es nicht vom Fahrer, sondern vom LKW selbst ausgeführt wurde. Für Aufsehen sorgte Mercedes-Benz 2014 mit dem Future Truck 2025, der über eine Reihe automatisierter Fahrfunktionen verfügte.... -
Erstellt von:
-
Valeo | Meituan Dianping | Autonomer Lieferdroide
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.05.2020, 20:35
- 6x aufgerufen
- 0 Kommentare
Valeo | Meituan Dianping | Autonomer Lieferdroide
Valeo hat einen Prototyp des autonomen Elektro-Lieferdroiden "eDeliver4U" vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit Meituan Dianping, Chinas E-Commerce-Plattform für Dienstleistungen, entwickelt wurde und den Meituan Waimai Food Delivery Service betreibt. Mit einer Länge von 2,80 m, einer Breite von 1,20 m und einer Höhe von 1,70 m kann der Droide bis zu 17 Mahlzeiten pro Fahrt liefern, während er autonom mit einer Geschwindigkeit von etwa 12 km / h durch dichte und komplexe städtische...
-
Erstellt von:
-
Marelli | XenomatiX | Zusammenarbeit beim autonomen Fahren
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 19.04.2020, 17:59
- 22x aufgerufen
- 0 Kommentare
Marelli | XenomatiX | Zusammenarbeit beim autonomen Fahren
Marelli, ein führender Automobiltechnologieanbieter, und XenomatiX, Entwickler von Lidar-Systemen, schließen eine technische und kommerzielle Entwicklungsvereinbarung im Bereich des autonomen Fahrens. XenomatiX wird Marellis Automobilbeleuchtungsabteilung mit seinen Festkörper-Lidar-Modulen für ADAS- (Advanced Driver Assistance Systems) und AD-Anwendungen (Autonomous Driving) ausstatten. Marelli wird die modularen Lidar-Systeme um AI-basierte Objekterkennungs- und Klassifizierungsfunktionen... -
Erstellt von:
-
Volkswagen investiert in Technologieunternehmen SeeReal Technologies im Bereich 3D-Holographie
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 30.08.2019, 19:46
- 15x aufgerufen
- 0 Kommentare
Volkswagen investiert in Technologieunternehmen SeeReal Technologies im Bereich 3D-Holographie
Volkswagen hat eine Minderheitsbeteiligung am führenden Technologieunternehmen SeeReal Technologies erworben. Diese Beteiligung sichert dem Konzern den Zugang zu einer zukunftsorientierten Augmented Reality im Bereich der Displaytechnologien für das Automobil. Das Forschungsprojekt wird dem Konzern das Schlüssel-Know-how vermitteln, um das Autofahren in Zukunft noch sicherer und komfortabler zu machen.
Potenziell gefährliche Situationen auf der Straße werden dreidimensional... -
Erstellt von:
-
Rinspeed gründet Startup, um Snap-Konzept zu kommerzialisieren
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.08.2019, 06:17
- 0 Kommentare
Rinspeed gründet Startup, um Snap-Konzept zu kommerzialisieren
Die Schweizer Firma Rinspeed hat die Gründung ihres Start-ups Snap Motion angekündigt, das ihr elektrisches Konzept "Snap" weiterentwickeln und in einer Kleinserie produzieren wird.
Das Konzept basiert auf der Idee, ein elektrisch angetriebenes und autonom fahrendes Fahrzeug zu entwickeln, das leicht für unterschiedliche Zwecke angepasst werden kann. Das Konzept besteht aus zwei Teilen: einer Fahrplattform mit Elektromotor und Batterie, die aufgrund ihrer... -
Erstellt von:
-
Einsatz und Funktion von LIDAR für automatisiertes und autonomes Fahren
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.08.2019, 13:43
- 45x aufgerufen
- 0 Kommentare
Einsatz und Funktion von LIDAR für automatisiertes und autonomes Fahren
Zwar sind sich Experten einig, dass die Autos der Zukunft automatisiert und autonom fahren können, doch die Frage, wann und wie solche Autos das Licht der Welt erblicken, ist in der Automobilindustrie nach wie vor umstritten. Dennoch bereiten Zulieferer wie Valeo erste Produkte vor.
Umgebungserkennung als wesentlicher Faktor
Lidar ist eine der Schlüsseltechnologien für die Mobilität der Zukunft. Dies wird durch die von der Beratungsfirma Frost & Sullivan durchgeführte... -
Erstellt von:
-
Autonome Fahrzeuge und das ethische Dilemma
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.08.2019, 05:43
- 8x aufgerufen
- 0 Kommentare
Autonome Fahrzeuge und das ethische Dilemma
Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära. Bald werden wir Zugang zu zunehmend autonomen Transportdiensten haben und selbstfahrende Autos werden auf unseren Straßen auftauchen. Um dies zu erreichen, sind fortschrittliche Technologien und selbstlernende Algorithmen erforderlich, aber wir müssen auch eine Reihe von ethischen und rechtlichen Problemen bewältigen.
Am bekanntesten sind extreme ethische Situationen. Zum Beispiel rennt ein Kind vor einem Auto auf eine Autobahn. Es herrscht... -
Erstellt von:
-
EDAG CityBot präsentiert modulares Brennstoffzellen-Roboterfahrzeug
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.08.2019, 19:42
- 13x aufgerufen
- 0 Kommentare
EDAG CityBot präsentiert modulares Brennstoffzellen-Roboterfahrzeug
Der Entwicklungsdienstleister EDAG präsentiert zur IAA eine Studie über ein intelligentes und multifunktionales Roboterfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Der EDAG CityBot soll rund um die Uhr im Einsatz sein und kann bei Bedarf mit Zusatzmodulen nachgerüstet werden.
Der CityBot kann beispielsweise als Fahrgastzelle, als Frachtführer oder als Auto für die Stadtreinigung eingesetzt werden. Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums spricht das Unternehmen zuversichtlich... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
-
von FloridaDer langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das...-
Kanal: Automobil
13.01.2021, 20:57 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Tags
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)