Die BMW Group und ihr Partner Brilliance Automotive Group Holdings haben einenlangfristigen Rahmenvertrag zum weiteren Ausbau ihres Joint Ventures BMW Brilliance Automotive (BBA) unterzeichnet.
BBA erhöht die Kapazität seiner beiden lokalen Produktionsstätten Tiexi und Dadong in Shenyang, Provinz Liaoning, im Jahr 2019 auf insgesamt 520.000 Fahrzeuge der Marke BMW. Darüber hinaus wird der vollelektrische BMW iX3 ( früherer Post ) von BBA-the produziert erstes BMW-Markenmodell, das rein...
-
Aptera bestellt Radnabenmotoren von Elaphe
: 0
: 7
-
McLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
: 0
: 5
-
Polestar präsentiert Prototyp des Polestar 5 in Goodwood
: 0
: 6
-
Xpeng hat Auftragsannahme aus Europa eingestellt
: 0
: 21
-
BMW eröffnet neues Werk in Shenyang
: 0
: 8
-
Audi fertigt MEB-Elektroantrieb in Ungarn
: 0
: 8
-
Musk: Zwei Tesla-Werke verlieren Milliarden Dollar wegen Lieferschwierigkeiten
: 0
: 13
-
Electrogenic präsentiert Bausatz für die Umrüstung von Land Rover Defendern
: 0
: 11
-
Ford produziert Elektroautos in Valencia und nicht im Saarland
: 0
: 13
-
Rom will weniger Elektroroller
: 0
: 7
Automobil
-
BMW, Brilliance Auto erweitert China JV; Vollelektrische iX3 für den Export außerhalb Chinas geplant
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.07.2018, 06:28
- 0 Kommentare
BMW, Brilliance Auto erweitert China JV; Vollelektrische iX3 für den Export außerhalb Chinas geplant
-
Erstellt von:
-
Siemens verlässt das Elektrofahrzeug Joint-Venture mit Valeo
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 09.07.2018, 16:04
- 0 Kommentare
Siemens verlässt das Elektrofahrzeug Joint-Venture mit Valeo
Künftig wird Valeo allein für das Valeo Siemens eAutomotive Joint Venture verantwortlich sein, das sie zusammen mit Siemens im Jahr 2016 gegründet haben. Valeos Hauptmann in Deutschland, Derrick Zechmair, bestätigte ein Ende des Joint Ventures und sagte, dass sie den Ausstieg geplant hatten.
Valeo wird damit ihre Option auf alle Siemens-Aktien nutzen und das Geschäft alleine weiterführen. In einem Interview mit der Automobilwoche bestätigte Zechmair, dass... -
Erstellt von:
-
In Frankreich steigen die Verkäufe von Elektroautos wieder
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 09.07.2018, 16:02
- 0 Kommentare
In Frankreich steigen die Verkäufe von Elektroautos wieder
Nachdem der Verkauf Anfang des Jahres nur langsam begonnen hatte, war der Monat Juni ein starker Monat für den Verkauf von Elektroautos in Frankreich. Vor allem das Nutzfahrzeugsegment wächst, laut Avere auch die Anzahl der verkauften Plug-in-Hybridautos.
Insgesamt stieg der Absatz von Plug-in-Autos im Jahr 2018 auf 18.000 Modelle, die auf die Straßen Frankreichs gelangen. Im Juni wurden insbesondere 3.240 private Elektroautos und 859 registrierte Elektrofahrzeuge... -
Erstellt von:
-
Polestar ernennt Gregor Hembrough als Leiter in den USA
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 09.07.2018, 16:01
- 0 Kommentare
Polestar ernennt Gregor Hembrough als Leiter in den USA
Die vollelektrische Marke Polestar von Volvo treibt ihre weltweite Expansion voran. Eine neue Tochtergesellschaft in den Staaten hat einen neuen Leiter gefunden. Gregor Hembrough wird die Polestar Automotive USA Inc. leiten und auf 25 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie aufbauen.
Gregor Hembrough zieht von Volvo Cars North America nach Polestar. Seine Aufgabe ist es, "Polestar als eine starke Premium-Marke für Elektroautos in einem der anspruchsvollsten... -
Erstellt von:
-
Frauen kaufen am ehesten Elektroautos - wenn sie richtig gefragt werden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 06.07.2018, 15:39
- 0 Kommentare
Frauen kaufen am ehesten Elektroautos - wenn sie richtig gefragt werden
Frauen machen klügere Entscheidungen, wie eine neue Studie nahelegt. Die Forscher untersuchten, wie sich die Wahrnehmungen und Einstellungen zu Elektrofahrzeugen nach Geschlecht und anderen Variablen in Skandinavien unterscheiden, und fanden heraus, dass gut ausgebildete Frauen eine ideale Zielgruppe für Elektrofahrzeuge bilden würden.
Forscher an der Universität von Sussex und der Universität Aarhus in Dänemark untersuchten verschiedene Faktoren für die Einführung... -
Erstellt von:
-
Audi e-tron Probefahrt (VIDEO)
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 06.07.2018, 15:27
- 2 Kommentare
Audi e-tron Probefahrt (VIDEO)
Im Audi e-tron-Prototypen erleben Fahrer und Passagiere ihre Umwelt in neuer Dimension. Neben seinem großzügigen Raumangebot und dem elegant-reduzierten Design bietet das erste Elektroauto von Audi souveräne Ruhe und damit die perfekte Bühne für das 3D Premium Sound System von Bang & Olufsen. Darüber hinaus liefert der Oberklasse-SUV ein neues, digitales Bedien- und Anzeigeerlebnis. Er ist das erste Serienauto mit virtuellen Außenspiegeln.
... -
Erstellt von:
-
Sono Motors verstärkt den Vorstand
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.07.2018, 16:41
- 0 Kommentare
Sono Motors verstärkt den Vorstand
EV Startup Sono Motors erhält Unterstützung von zwei erfahrenen Führungskräften. Neuer COO wird Thomas Hausch, zuletzt verantwortlich für E-Mobility bei Nissan mit Stationen bei Daimler und Chrysler. Isa Krupka wird Chief Communications Officer (CCO).
Die Elektroauto-Startup aus München erweitert ihren Vorstand von vier auf jetzt sechs Mitglieder. Hausch und Krupka sind erfahrene Führungskräfte und treffen bei Sono Motors strategische Entscheidungen.... -
Erstellt von:
-
GM erhöht die Produktion des Chevrolet Bolt EV
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.07.2018, 16:40
- 0 Kommentare
GM erhöht die Produktion des Chevrolet Bolt EV
GM kündigt an, die Produktionsrate des Chevrolet Bolt EV im letzten Quartal um 20 Prozent zu erhöhen. In der Zwischenzeit erhält der Chevy Volt ein paar Upgrades und kann jetzt doppelt so schnell wie zuvor aufgeladen werden.
Sowohl der Chevrolet Bolt als auch der Volt hatten im zweiten Quartal dieses Jahres etwa 20 Prozent im Vergleich zu 2017 verloren.
Das ändert sich jetzt mit GM, dass sie die Produktion um mehr als 20 Prozent steigern werden. Darüber... -
Erstellt von:
-
Volkswagen bietet zukünftig "emissionsfreie" Car-Sharing-Dienste an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.07.2018, 18:39
- 0 Kommentare
Volkswagen bietet zukünftig "emissionsfreie" Car-Sharing-Dienste an
Die Marke Volkswagen bietet ihren Kunden künftig auch Car-Sharing-Dienste an. Die WE-Kundenplattform soll ab 2019 in Deutschland verschiedene Fahrzeug-On-Demand-Dienste, insbesondere Car-Sharing, anbieten. Bereits im Jahr 2020 sollen diese Dienste auf Großstädte in Europa, Nordamerika und Asien ausgeweitet werden angekündigt von Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Volkswagen Marke, auf einer Veranstaltung in Berlin.
"Wir sind überzeugt, dass der... -
Erstellt von:
-
Entwickelt VW vollelektrischen Käfer?
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.07.2018, 16:24
- 0 Kommentare
Entwickelt VW vollelektrischen Käfer?
Mit der Elektrifizierung, die bei Volkswagen in Fahrt kommt, werden die Designer immer aufgeschlossener. Nehmen Sie selbst den Leiter des Designs, Klaus Bischoff, der sagte, dass er unter seinem Schreibtisch eine Skizze eines vollelektrischen Käfer unterhält, die die kleine Ikone ein wenig aufregender machen könnte.
Alle Elektroautos von Volkswagen sind auf der MEB-Plattform, vor allem der ID-Serie, angesiedelt. Einen Beetrle an die Plattform anzupassen,... -
Erstellt von:
-
Schweden: Plug-in-Carshare erreicht im Juni Rekordhöhe
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.07.2018, 15:20
- 0 Kommentare
Schweden: Plug-in-Carshare erreicht im Juni Rekordhöhe
Der Absatz von Plug-in-Hybrid- und Elektroautos in Schweden hat im Juni einen Rekordwert erreicht. Der PEV-Umsatz stieg um 69 Prozent im Jahresvergleich mit einem Rekord von 2.749 Registrierungen. Dies erhöhte den jährlichen Plug-in-Prozentsatz um ein Vielfaches.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt das Wachstum bei 60 Prozent. Der Plug-in-Anteil für 2018 liegt jetzt bei nicht weniger als 6 Prozent des schwedischen Automarkts.
Der Absatz... -
Erstellt von:
-
VW gruppiert Komponenten für das Zeitalter der Elektromobilität
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.07.2018, 15:19
- 0 Kommentare
VW gruppiert Komponenten für das Zeitalter der Elektromobilität
Die Komponentenentwicklung und -produktion von Volkswagen soll künftig noch effizienter und flexibler werden. Analog zu den Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge soll Components ab Januar 2019 eine eigenständige Gesellschaft unter dem Dach der Volkswagen AG werden. Im Fokus des derzeit laufenden Neuausrichtungsprozesses stehen Aspekte wie die Veränderung des Struktur der Geschäftsfelder, schlankere Management- und Board-Systeme sowie eine konzernweite Wert... -
Erstellt von:
-
Volvo XC40 Electric wird vom ersten Tag an profitabel
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.07.2018, 15:17
- 0 Kommentare
Volvo XC40 Electric wird vom ersten Tag an profitabel
Volvo bereitet sich auf die Einführung der elektrifizierten XC40-Serie vor und hat den Preis gesenkt. Laut Volvo-Chef Håkan Samuelsson wird der vollelektrische XC40 rund 50.000 Dollar kosten. Er bekräftigte auch die Absicht von Volvo, vom ersten Tag an bei einer Medienveranstaltung profitabel zu sein.
Der XC40 der nächsten Generation entspricht Volvo's Plan, seine gesamte Modellpalette zu elektrifizieren. Erwarten Sie die PHEV-Version später in diesem Jahr.... -
Erstellt von:
-
Offiziell: Tesla Model 3 Produktionsergebnisse in Q2
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.07.2018, 18:25
- 0 Kommentare
Offiziell: Tesla Model 3 Produktionsergebnisse in Q2
Daten waren aus Fremont mit einem gelegentlichen Leck auf Twitter hervorgekommen, aber jetzt wurde es offensichtlich. Tesla hat sein Produktionsziel für das Modell 3 von 5.000 pro Woche erreicht und plant im kommenden Monat 6.000 Einheiten. Auch die Gesamtergebnisse für Q2 sehen gut aus.
Tesla hat die offiziellen Produktionsergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht. Der Elektroautohersteller lieferte 40.740 Fahrzeuge und produzierte 53.339 Fahrzeuge,... -
Erstellt von:
-
Reichweitenprobleme mit elektrischen Fahrzeugen in Indien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 30.06.2018, 09:01
- 0 Kommentare
Reichweitenprobleme mit elektrischen Fahrzeugen in Indien
Das EV-Popularisierungssystem in Indien hat einen langsamen Start. Die Regierung in Delhi hat Berichten zufolge Hunderte von Elektroautos aus Tata und Mahindra bestellt, aber die Beamten weigern sich, sie zu benutzen, da sie nicht genug Reichweite erzielen können.
Tigor und e-Verito schaffen es innerhalb der Stadtgrenzen nicht mehr als 80 km unter realen Verkehrsbedingungen in Indien. Der Mangel an öffentlichen Ladestationen hilft sicherlich nicht bei den Reichweitenproblemen.... -
Erstellt von:
-
Hyundai plant Elektroauto-Produktion in Indien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.06.2018, 21:05
- 0 Kommentare
Hyundai plant Elektroauto-Produktion in Indien
Hyundai hat angekündigt, mit der Montage von Elektrofahrzeugen in Indien zu beginnen und langfristig die Elektroauto-Produktion in Indien zu etablieren. Das derzeit bestehende Werk in Chennai wird für die EV-Produktion umgerüstet und zum neuen regionalen Hauptsitz.
Der südkoreanische Fahrzeughersteller plant, bis 2020 acht EV-Modelle auf dem indischen Markt einzuführen und die Produktionskapazität von 50.000 Fahrzeugen auf 750.000 zu erhöhen. Derzeit sind in Indien... -
Erstellt von:
-
Fortum Singalong Shuttle - Antrieb durch Gesang
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.06.2018, 19:37
- 0 Kommentare
Fortum Singalong Shuttle - Antrieb durch Gesang
Fortum wird die Freude am elektrischen Fahren auf dem Musikfestival Ruisrock in Finnland diesen Juli fördern. Aber anstatt nur eine Testfahrt in einem BMW i3 anzubieten, müssen die Fans im Fortum Singalong Shuttle singen, um es in Bewegung zu setzen.
"Mit Singalong Shuttle wollen wir den Menschen auf freudige Weise zeigen, wie bequem und einfach es ist, ein Elektroauto zu fahren", sagt Fortums Brand Manager Jussi Mälkiä. Wie die "Zahlung" verarbeitet... -
Erstellt von:
-
UK: BYD stärkt Elektrobus-Sparte mit neuer Einrichtung
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.06.2018, 17:18
- 0 Kommentare
UK: BYD stärkt Elektrobus-Sparte mit neuer Einrichtung
Chinas BYD hat britische Unternehmen in immer größerem Umfang mit elektrischen Bussen beliefert und möchte ihre Geschäfte mit einer neuen, eigens entwickelten Buswerkstatt und einem Büro in der Nähe von London Heathrow weiter verstärken. Sie stellten auch neues Personal für Verkauf und Service ein.
Die neue BYD-Basis befindet sich in Iver, Buckinghamshire, in unmittelbarer Nähe der Autobahnen M4 und M25 und des Flughafens London Heathrow. Außerdem wird... -
Erstellt von:
-
Tesla Model 3 wird billiger und schneller verfügbar
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.06.2018, 17:15
- 0 Kommentare
Tesla Model 3 wird billiger und schneller verfügbar
Tesla hat den Model 3-Konfigurator aktualisiert und neue Optionen und Preisänderungen sowie angepasste Lieferzeiten aufgezeigt. Die größte Veränderung ist der Preis für das Modell 3 mit Doppelmotor und die Leistungsversion, die jetzt weniger kostet.
Tesla fügte mehrere Optionen hinzu und nahm Änderungen am Designstudio von Model 3 vor, wodurch das Modell 3 im Wesentlichen billiger wurde.
Auch bei den Top-Trimm-Varianten wurden die Lieferfenster... -
Erstellt von:
-
Renault ermöglicht kauf von Batterien für Zoe und Twizy
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.06.2018, 17:13
- 0 Kommentare
Renault ermöglicht kauf von Batterien für Zoe und Twizy
Renault-Besitzer eines Elektrofahrzeugs, die einen Mietvertrag für die Batterie ihrer Zoe oder sogar Twizy halten, können nun ihren Vertrag beenden und stattdessen das die Batterie kaufen (oder weiterverkaufen). Der Umzug folgt der Option, Batterien von Renault EVs zu kaufen, die für neue Besitzer offen waren und jetzt rückwirkend gelten.
Jahrelang mussten die Käufer von Renault-Elektrofahrzeugen die Batterien mieten, bevor der französische Autobauer im März dieses... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDas US-amerikanische Unternehmen Aptera Motors kündigte eine Vereinbarung im Wert von mehreren hundert Millionen Euro an, um Elektromotoren für Räder von Elaphe zu beziehen. Die Vereinbarung umfasst einen detaillierten Plan für den Aufbau der Produktion in Slowenien und die anschließende Ausweitung der Produktion auf die USA.
Ein wichtiger Teil des Plans ist die Errichtung eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums mit einer Fläche von 160.000 Quadratmetern,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 12:00 -
-
von RedaktionAuf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Polestar erstmals einen Entwicklungsprototypen des Polestar 5, dessen Markteinführung für 2024 geplant ist. Darüber hinaus gibt Polestar nun offiziell Zielwerte für die Leistung des viertürigen Elektro-GT an.
Der Zweimotoren-Antriebsstrang, der derzeit in Schweden entwickelt wird, soll mit einem neuen Elektromotor im Heck und einer 800-Volt-Architektur über 650 kW und 900 Nm Drehmoment erzeugen. Dass Polestar an einer 800-Volt-Architektur...-
Kanal: Automobil
Gestern, 11:58 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektroautohersteller Xpeng setzt die Vorbestellungen für sein im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden eröffnetes Modell P5 bis auf weiteres aus und begründet dies mit globalen Problemen in der Lieferkette.
Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte eröffnet. Der Preis für den P5 e-sedan lag je nach Land zwischen 39.366 Euro und 53.333 Euro. Wie Xpeng gegenüber dem US-Portal Electrek...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:13 -
-
von RedaktionMit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:12 -
-
von RedaktionAudi wird in seinem Werk im ungarischen Györ ab 2025 eine neue elektrische Antriebsfamilie für die MEB ECO-Plattform produzieren, die in den elektrischen Kleinwagen des Volkswagen Konzerns zum Einsatz kommt. Dafür wird eigens ein neuer Produktionsbereich errichtet.
Das modulare System, in der Ankündigung von Audi Hungaria als MEB ECO bezeichnet, ist die Basis, die bisher auch MEB Entry oder MEB Small genannt wurde - also die Ausgangsbasis für die Serienmodelle des VW ID.1/ID.2,...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:11 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (219)
batterie (392)
bev (854)
bmw (215)
brennstoffzelle (139)
china (438)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (102)
elektroauto (154)
europa (207)
fcev (109)
frankreich (117)
hpc (119)
hyundai (131)
konzept (103)
ladestationen (230)
lieferanten (215)
model 3 (110)
phev (201)
renault (106)
startup (107)
tesla (308)
usa (354)
volkswagen (314)