Vor einigen Tagen wurde bekannt gegeben, dass Magna das elektrische SUV Ocean für Fisker in Europa herstellen wird . Die Ankündigung gibt jedoch nicht genau an, wann Fisker seinen neuen europäischen Hauptsitz in der bayerischen Landeshauptstadt beziehen...
Automobil
-
Fisker kündigt europäisches Hauptquartier in München an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.10.2020, 21:06
- 0 Kommentare
Fisker kündigt europäisches Hauptquartier in München an
Der Elektroautohersteller Fisker wird seinen europäischen Hauptsitz in München errichten. Die Standortwahl für die europäische Zentrale „Matrix“ wurde auch aufgrund der Nähe zur Magna-Produktionsstätte in Graz getroffen.
Vor einigen Tagen wurde bekannt gegeben, dass Magna das elektrische SUV Ocean für Fisker in Europa herstellen wird . Die Ankündigung gibt jedoch nicht genau an, wann Fisker seinen neuen europäischen Hauptsitz in der bayerischen Landeshauptstadt beziehen... -
Erstellt von:
-
Start von Škoda Octavia vRS UK im November
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.10.2020, 20:00
- 0 Kommentare
Start von Škoda Octavia vRS UK im November
Die Plug-in-Hybrid-Version von Škodas sportlichem Octavia vRS kann ab dem 3. November in Großbritannien bestellt werden. Das tschechische Hybridfahrzeug startet mit einem Preis von 35.020 GBP.
Škoda machte die Ankündigung auf Twitter, nachdem er im März letzten Jahres die Plug-in-Hybrid-Variante des beliebten Octavia-Modells angekündigt hatte . Der Octavia vRS wird mit zwei Versionen zu unterschiedlichen Preisen eingeführt: 35.020 GBP für das Fließheck und 36.220 GBP für das... -
Erstellt von:
-
Tesla entlässt Giga-Berlin-Projektmanager Horetsky
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.10.2020, 19:59
- 0 Kommentare
Tesla entlässt Giga-Berlin-Projektmanager Horetsky
Laut einem Bericht in den deutschen Medien hat Tesla den für den Bau von Giga-Berlin verantwortlichen Projektmanager Evan Horetsky entlassen. Die Gründe für die Entlassung sind unklar, könnten aber offenbar auf einen Streit über unbezahlte Wasserrechnungen zurückzuführen sein. In anderen Ländern hat Tesla Probleme mit Kunden in den Niederlanden und Behörden in China.
Die deutsche Nachrichtenagentur rbb behauptet, Informationen über Horetskys Entlassung aus Industriekreisen... -
Erstellt von:
-
Opel kündigt Straßentests für die Brennstoffzelle Zafira Life an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.10.2020, 10:49
- 0 Kommentare
Opel kündigt Straßentests für die Brennstoffzelle Zafira Life an
Opel-Chef Michael Lohscheller hat bekannt gegeben, dass der deutsche Autobauer 2021 die ersten Straßentests mit Brennstoffzellenautos plant. Laut dem Bericht einer deutschen Zeitung beabsichtigt Opel, eine nicht näher bezeichnete Anzahl kleiner Kleintransporter der Familie Zafira mit Wasserstoffbrennstoffzellen auszustatten.
Als Opel vor einem guten Jahr die nächsten Schritte seiner Elektrooffensive vorstellte, hatte es bereits die Schlüsselrolle betont, die der Zafira Life in der... -
Erstellt von:
-
Fiat enthüllt neue Karosserieversionen des elektrischen 500
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.10.2020, 10:48
- 0 Kommentare
Fiat enthüllt neue Karosserieversionen des elektrischen 500
Fiat hat eine neue Version seines elektrischen 500 vorgestellt - den Fiat 500 3 + 1, der durch eine zusätzliche Tür auf der Beifahrerseite gekennzeichnet ist, die in die entgegengesetzte Richtung angelenkt ist. Der italienische Autobauer hat nun die Preise für die Basisversion bekannt gegeben.
Der 500 3 + 1 soll somit den Zugang zur zweiten Sitzreihe erleichtern - ob für Passagiere oder wenn der Rücksitz als zusätzlicher Stauraum genutzt werden soll. Laut Fiat ist der 3 + 1 die... -
Erstellt von:
-
Nico Rosberg gründet Extreme E-Team
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.10.2020, 17:16
- 0 Kommentare
Nico Rosberg gründet Extreme E-Team
Nach Lewis Hamilton gründet Nico Rosberg auch ein Team für die elektrische Offroad-Rennserie Extreme E. Rosberg Xtreme Racing (RXR) ist das neunte Team, das sich für das Extreme E anmeldet.
Die Rivalität zwischen den beiden Formel-1-Weltmeistern und ehemaligen Mercedes-Teamkollegen setzt sich nun in Extreme E fort - allerdings jeweils als Teambesitzer. Für Rosberg Xtreme Racing greift Nico Rosberg auf die Infrastruktur des Teams Rosberg zurück, das 1994 von seinem Vater Keke (ebenfalls... -
Erstellt von:
-
Riversimple startet bis 2023 die Serienproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.10.2020, 17:15
- 0 Kommentare
Riversimple startet bis 2023 die Serienproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen
Das britische Start-up Riversimple ist mit Produktionsplänen zurückgekehrt. Das Unternehmen gab bekannt, dass es 2023 mit der Serienproduktion seines mit Brennstoffzellen betriebenen Kleinwagens Rasa und eines leichten Lieferwagens für die letzte Meile ab 2024 beginnen wird.
Riversimple plant, in den nächsten drei Jahren 150 Millionen Pfund (rund 166 Millionen Euro) für die Umsetzung der Produktionspläne zu beschaffen. Mit diesen Mitteln will das Unternehmen zwei Produktionsanlagen... -
Erstellt von:
-
Byton CEO Daniel Kirchert verlässt das Unternehmen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.10.2020, 17:14
- 0 Kommentare
Byton CEO Daniel Kirchert verlässt das Unternehmen
Der deutsche CEO Daniel Kirchert hat Berichten zufolge den kämpfenden Elektroautohersteller Byton verlassen. Dennoch gibt es für Byton einen Hoffnungsschimmer: Potenzielle Investoren führen derzeit eine Due-Diligence-Prüfung durch.
Der Bericht, der auf ungenannten Quellen basiert, besagt, dass ein chinesisches Unternehmen zu den interessierten Parteien gehören soll. Das Ergebnis der Prüfung steht jedoch noch offen. Es ist daher auch möglich, dass keiner der potenziellen Investoren... -
Erstellt von:
-
Tesla-Ergebnis Q3 2020: Ein weiterer Gewinn + Rekordumsatz
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.10.2020, 17:13
- 0 Kommentare
Tesla-Ergebnis Q3 2020: Ein weiterer Gewinn + Rekordumsatz
Tesla hat gerade Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet, einschließlich eines Nettogewinns von 331 Millionen US-Dollar (GAAP) bei einem Umsatz von 8,77 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass Tesla erneut seine eigenen Rekorde gebrochen hat oder einfach weiter wächst.
Starke Liefer- und Produktionszahlen, die Anfang September veröffentlicht wurden, hatten dies gezeigt, und Tesla bestätigt, dass sie die Ergebnisse "hauptsächlich durch ein beträchtliches Wachstum der... -
Erstellt von:
-
FCA plant ab 2025 Elektrofahrzeuge in Kanada zu bauen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:54
- 0 Kommentare
FCA plant ab 2025 Elektrofahrzeuge in Kanada zu bauen
Fiat Chrysler Automobiles wird rund 1,5 Milliarden kanadische Dollar in sein Werk in Windsor in der kanadischen Provinz Ontario investieren und dort ab 2025 auch Elektroautos und Plug-in-Hybride produzieren. Vor einigen Wochen hatte die Unifor-Gewerkschaft einen sehr ähnlichen Deal ausgehandelt mit Ford.
Die Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft sieht vor, dass der Automobilhersteller das Werk für umgerechnet 970 Millionen Dollar modernisiert. Von den dort zu... -
Erstellt von:
-
Porsche kündigt zwei weitere Hybrid-Panamera an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:53
- 0 Kommentare
Porsche kündigt zwei weitere Hybrid-Panamera an
Porsche hat das Angebot an Antriebssystemen für den im August vorgestellten überarbeiteten Panamera um zwei weitere Plug-in-Hybride erweitert. Neben dem bereits bekannten 4S e-Hybrid folgen nun der Turbo S e-Hybrid und der 4 e-Hybrid.
Die neuen Panamera-Modelle können ab sofort bestellt werden und sind ab Anfang Dezember beim Händler erhältlich. Der Panamera 4 e-Hybrid ist die schwächste PHEV-Version in der großen Porsche-Limousine, hat aber immer noch eine Systemleistung von... -
Erstellt von:
-
Tesla beginnt mit dem Export chinesischer Model 3
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:52
- 0 Kommentare
Tesla beginnt mit dem Export chinesischer Model 3
Tesla hat offenbar begonnen, in China hergestelltes Modell 3 nach Europa zu exportieren - ein erster Auftrag aus Frankreich enthält bereits die Referenz „Modell 3 - China“. Darüber hinaus soll nicht nur das Modell 3 zusätzliche Reichweite erhalten, sondern auch das Modell S und das Modell X.
++ Bitte finden Sie alle Updates zu diesem Artikel unten. ++
Zunächst zum Import des Modells 3 aus der Gigafactory 3 in der Nähe von Shanghai: Im September wurde erstmals berichtet,... -
Erstellt von:
-
Foxconn präsentiert Elektroauto-Plattform
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:52
- 0 Kommentare
Foxconn präsentiert Elektroauto-Plattform
Der taiwanesische Vertragshersteller Hon Hai, auch bekannt als Foxconn, der Komponenten für Apple liefert, will einen wichtigen Einstieg in das Geschäft mit Elektrofahrzeugen schaffen. Laut CEO Liu Young-way soll Foxconn bis 2027 in jedem zehnten Elektroauto weltweit mit Komponenten oder Dienstleistungen vertreten sein.
Der Vertragshersteller plant, eine Reihe von Komponenten für Elektrofahrzeuge selbst herzustellen. Im Zentrum der Elektromobilitätsoffensive von Foxconn steht eine... -
Erstellt von:
-
Seat Leon e-Hybrid jetzt in Großbritannien erhältlich
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:51
- 0 Kommentare
Seat Leon e-Hybrid jetzt in Großbritannien erhältlich
Die spanische Volkswagen-Tochter Seat hat ihr Debüt-Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug Leon e-Hybrid in Großbritannien veröffentlicht. Der PHEV kann ab sofort zu Preisen ab 30.970 £ bestellt werden.
Das teilweise elektrische Auto wurde erstmals im Jahr 2018 angekündigt , und die Präsentation der Serienversion des Plug-in-Hybrids Leon folgte Anfang des Jahres planmäßig. Zu der Zeit sagte Seat, dass der Hybrid eine Systemleistung von 150 kW haben und einen 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner... -
Erstellt von:
-
Der vollelektrische Mercedes EQC ist in Indien erhältlich
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:11
- 0 Kommentare
Der vollelektrische Mercedes EQC ist in Indien erhältlich
Mercedes-Benz India hat den Verkauf für den vollelektrischen SUV Mercedes EQC eröffnet. Die Branche läutet die Einführung als Ära des „nachhaltigen Luxus“ ein. Die Erschwinglichkeit ist jedoch eine andere Sache, da das „Einführungsangebot“ viel höher ist als in anderen Märkten.
Die jetzt für den Mercedes EQS veröffentlichten Preise liegen in Indien bei 99,30 lakh. Gegenwärtig entspricht dies etwa 107.000 Euro, sodass der E-SUV indische Käufer fast doppelt so viel... -
Erstellt von:
-
Deutschland verzeichnet Rekordverkäufe von Elektroautos
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:10
- 0 Kommentare
Deutschland verzeichnet Rekordverkäufe von Elektroautos
Nach Angaben des Bundesamtes für Kraftverkehr (KBA) wurden im September 21.188 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen, was einen neuen Rekord darstellt. Dies waren 5.112 mehr als im August (16.076). Erstmals erreichten Elektroautos und Plug-in-Hybride zusammen einen Marktanteil von rund 15%.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete das EV-Segment einen Zuwachs von nicht weniger als 260,3 Prozent. Bei vollelektrischen Autos wurden von Januar bis September insgesamt 98.369 neue... -
Erstellt von:
-
Hyundai ruft 25.000 Kona-Modelle in Korea zurück
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:09
- 0 Kommentare
Hyundai ruft 25.000 Kona-Modelle in Korea zurück
In Südkorea musste Hyundai rund 25.000 Kona Electric wegen eines fehlerhaften Batterieteils zurückrufen. Dies folgt auf rund 13 Vorfälle mit den LG Chem-Batterien von Kona-Elektroautos. Es ist unklar, ob auch andere Märkte betroffen sind.
Hintergrund des Rückrufs ist, dass mehrere Fahrzeuge dieses Modells Feuer gefangen hatten. Laut Reuters handelt es sich jedoch um einen freiwilligen Rückruf des Automobilherstellers und nicht um eine vom Ministerium angeordnete Rückrufaktion.... -
Erstellt von:
-
Mullen Technologies hat neue Pläne
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:09
- 0 Kommentare
Mullen Technologies hat neue Pläne
Mullen Technologies - das in Kalifornien ansässige Startup, das Elektroautos mit chinesischem Design in den USA verkaufen will - ist mit neuen Plänen zurückgekehrt. Jetzt gibt es ein anderes erstes Modell und einen anderen Produktionsplan. Und nicht zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte.
Nachdem Mullen letztes Jahr angekündigt hatte, den chinesischen elektrischen Sportwagen Qiantu K50 in den USA zu produzieren , haben sich die Pläne offenbar geändert: Mullen nimmt jetzt... -
Erstellt von:
-
Giga Berlin testet neue Batterien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:08
- 0 Kommentare
Giga Berlin testet neue Batterien
Elon Musk hat weitere Einzelheiten zu Teslas Plänen für das bevorstehende Werk in Deutschland bekannt gegeben, das als Prüfstand für die Fabriken in Fremont und Shanghai dienen soll. Giga Berlin wird die neuen Batterien im 4680-Format sowie einen völlig neuen Gussrahmen verwenden, der nicht ohne Risiken ist.
Auf Twitter sagte Musk, dass "in Berlin viel neue Technologie entstehen wird" und dass dies ein "erhebliches Produktionsrisiko" bedeuten wird. Tesla hat... -
Erstellt von:
-
TÜV SÜD eröffnet neues Emissionsprüfzentrum in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 30.09.2020, 20:12
- 0 Kommentare
TÜV SÜD eröffnet neues Emissionsprüfzentrum in Deutschland
Nach zweijähriger Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro hat TÜV SÜD heute das neue Zentrum für Mobilität und Antriebsstrang bei Stuttgart eröffnet. Dort bieten sie neben Verbrennungsmotoren auch Emissionsprüfungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge an.
„Die neue Prüfanlage bietet auf allen internationalen Märkten alle Arten von Emissionsprüfungen, die für die Typgenehmigung erforderlich sind“, sagt TÜV SÜD. Das Testinstitut fügt hinzu, dass... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)