Toyota erklärte, dass der bZ4X als das erste eigenständige Elektrofahrzeug der Marke den Beginn einer neuen Ära" markiert. Der japanische...
Automobil
-
Toyota bZ4X bald in Europa verfügbar
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2022, 10:40
- 0 Kommentare
Toyota bZ4X bald in Europa verfügbar
Toyotas erstes rein batterieelektrisches Pkw-Modell bZ4X kann ab sofort online reserviert werden. Die Einstiegsversion kostet ab 41.950 €. Der Vorverkauf soll im April 2022 beginnen, die ersten Auslieferungen sind für den Frühsommer 2022 geplant. Jetzt hat Toyota auch die homologierten WLTP-Reichweiten und Verbrauchswerte veröffentlicht.
Toyota erklärte, dass der bZ4X als das erste eigenständige Elektrofahrzeug der Marke den Beginn einer neuen Ära" markiert. Der japanische... -
Erstellt von:
-
Neuer Polestar 5 soll 2024 dem Porsche Taycan und Audi e-tron GT Konkurrenz machen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 19:21
- 0 Kommentare
Neuer Polestar 5 soll 2024 dem Porsche Taycan und Audi e-tron GT Konkurrenz machen
Polestar hat die Türen zu seinem neuen britischen Forschungs- und Entwicklungszentrum geöffnet und weitere Informationen über das Flaggschiffmodell Polestar 5, das 2024 erscheinen soll, bekannt gegeben.
Das neue Auto wird in der Basis in den Midlands entwickelt, wo Polestar die Arbeit an dem Auto und dem dort ansässigen Team intensiviert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 280 Mitarbeiter, die sich in den kommenden Monaten in Großbritannien verdoppeln sollen.
Der... -
Erstellt von:
-
2022 Cupra Born: Preise für den 228 PS starken e-Boost veröffentlicht
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 10:25
- 0 Kommentare
2022 Cupra Born: Preise für den 228 PS starken e-Boost veröffentlicht
Der Cupra Born ist das erste Elektroauto von SEATs sportlichem Ableger und wird ab sofort in Großbritannien zu Preisen ab 40.000 € angeboten. Die Modellpalette wird nach und nach erweitert, wobei die jüngsten Neuzugänge die leistungsstarken e-Boost-Modelle sind.
Das Angebot beginnt mit der 58-kWh-V1-Variante, die einen 201 PS starken Elektromotor antreibt. Die 58-kWh-Batterie kann mit allen drei Ausstattungsvarianten kombiniert werden, wobei die Preise für die V2- und V3-Varianten... -
Erstellt von:
-
Peugeot 208 und 2008 bekommen minimalistischen Schalthebel
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:43
- 0 Kommentare
Peugeot 208 und 2008 bekommen minimalistischen Schalthebel
Der seltsam geformte, hervorstehende automatische Wählhebel im Peugeot 208 und 2008 hat ausgedient. Der französische Hersteller hat angekündigt, dass beide Modelle künftig mit einem minimalistischeren Wählhebel ausgestattet werden, wie er bereits in der neueren Schrägheckversion des 308 zu finden ist.
Um Platz zu sparen, ist der neue Schalter für den 208 und den 2008 in satiniertem Chrom mit einer Einfassung in Klavierlackoptik und einer Handballenauflage in Carbonoptik ausgeführt.... -
Erstellt von:
-
Neuer kleiner Skoda Enyaq präsentiert künftiges Design
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:36
- 0 Kommentare
Neuer kleiner Skoda Enyaq präsentiert künftiges Design
Skoda wird in diesem Herbst eine neue Designsprache für seine Fahrzeuge einführen - und hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie der Look auf einen elektrischen SUV angewendet werden könnte.
Auf der Jahrespressekonferenz der tschechischen Marke berichtete der scheidende CEO Thomas Schäfer über ein schwieriges zweites Halbjahr 2021, da die weltweite Halbleiterkrise die Produktion von Skoda beeinträchtigte. Dennoch konnte das Unternehmen eine verbesserte Umsatzmarge von 6,1 Prozent... -
Erstellt von:
-
Neuer Toyota GR Corolla mit 295 PS vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:34
- 0 Kommentare
Neuer Toyota GR Corolla mit 295 PS vorgestellt
Der leistungsstarke 1,6-Liter-Reihenmotor mit Turbolader und das innovative Allradsystem des Toyota GR Yaris wurden für den neuen Toyota GR Corolla genutzt, der jetzt offiziell vorgestellt wurde.
Sein 'G16E-GTS'-Motor leistet 295 PS, gegenüber 257 PS im GR Yaris. Das ist deutlich mehr als die 268 PS, die in einem früheren Teaser angedeutet wurden, und obwohl wir noch keine Leistungsdaten haben, sollte diese Leistung ausreichen, um dem schwereren Corolla das Recht zu geben, mit seinem... -
Erstellt von:
-
Stellantis plant 4 neue Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:26
- 0 Kommentare
Stellantis plant 4 neue Elektroautos
Gerüchten zufolge sollen im Stellantis-Werk in Melfi, Italien, ab 2024 vier neue Elektromodelle auf Basis der STLA Medium-Plattform gebaut werden. In Medienberichten wurde über bestimmte Modelle spekuliert, darunter auch ein Opel.
Stellantis hat die Informationen nicht bestätigt, aber die Pläne scheinen konkret zu sein. Das Portal Automotive News beruft sich in seinem Artikel auf Angebotsanfragen an Zulieferer. Vor einem solchen Schritt sind die internen Planungen oft weit fortgeschritten,... -
Erstellt von:
-
BMW stellt i3 eDrive35L vor
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:25
- 0 Kommentare
BMW stellt i3 eDrive35L vor
BMW hat offiziell die vollelektrische 3er Reihe vorgestellt, die im Mai 2022 exklusiv in China auf den Markt kommen wird. Das Modell heißt BMW i3 eDrive35L und wird im BMW Brilliance Automotive Werk in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, gefertigt.
Das Elektroauto verfügt über eine Leistung von 210 kW und eine Batterie mit einer Kapazität von 70,3 kWh (nutzbar: 66,1 kWh), die nach chinesischem Standard für eine Reichweite von bis zu 526 Kilometern ausreichen soll. Die Batterie... -
Erstellt von:
-
Großes Interesse an E-Hummer von GM
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:24
- 0 Kommentare
Großes Interesse an E-Hummer von GM
Einem Bericht zufolge hat General Motors mehr Reservierungen für seine GMC Hummer Elektro-Pickups und -Geländewagen erhalten als erwartet: bisher insgesamt mehr als 65.000. Die Bestellungen für den Hummer-Pickup werden wahrscheinlich nicht vor 2024 erfüllt.
Duncan Aldred, GMCs globaler Vizepräsident, äußerte sich gegenüber dem US-Medienunternehmen CNBC auf einer von diesem veranstalteten Veranstaltung zu den Reservierungen und Auslieferungen der Fahrzeuge. Ihm zufolge war die... -
Erstellt von:
-
Kia EV9 für Europa bestätigt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 06:23
- 0 Kommentare
Kia EV9 für Europa bestätigt
Kia hat auf der LA Auto Show im November 2021 ein großes Elektro-SUV-Konzept auf Basis der Electric Global Modular Platform (E-GMP) mit dem Namen Concept EV9 vorgestellt. Jetzt hat der Hersteller offiziell bestätigt, dass die Serienversion des EV9 ab 2023 auch in Europa erhältlich sein wird.
Als großer siebensitziger SUV war das EV9 Concept eindeutig auf den amerikanischen Markt ausgerichtet. Rund um die Europapremiere des Konzepts machte der Autobauer jedoch deutlich, dass das... -
Erstellt von:
-
Alpine-Elektroautos setzen auf Formel-1-Aerodynamik und -Technik
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 31.03.2022, 06:30
- 0 Kommentare
Alpine-Elektroautos setzen auf Formel-1-Aerodynamik und -Technik
Die kommenden Elektroautos von Alpine werden sich stark auf die Technik des Formel-1-Teams stützen, da die Marke versucht, die Effizienz zu optimieren und gleichzeitig ihre auf Enthusiasten ausgerichtete Markenpositionierung zu stärken.
In den nächsten vier Jahren werden drei völlig neue Alpine-Elektroautos auf den Markt kommen. Das bedeutet, dass Dieppe Fachwissen im Bereich elektrifizierter Antriebsstrangtechnologie und, um die Reichweite zu maximieren, Aerodynamik benötigt -... -
Erstellt von:
-
Lotus stellt "Hyper-SUV" Eletre vor
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.03.2022, 11:00
- 0 Kommentare
Lotus stellt "Hyper-SUV" Eletre vor
Lotus hat mit dem Eletre sein zweites Elektromodell nach dem Hypercar Evija vorgestellt. Das neue Modell wird im PR-Jargon als "Hyper-SUV" bezeichnet und basiert auf einer 800-Volt-Plattform. Nach dem Start der Produktion in Wuhan sollen die Auslieferungen in China und Europa im Jahr 2023 beginnen.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die technischen Daten: Die Electric Premium Architecture (EPA) von Lotus arbeitet mit einer Systemspannung von 800 Volt, die Batterie hat einen... -
Erstellt von:
-
Tesla bereitet Aktiensplit vor - Aktie schießt nach oben
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.03.2022, 10:59
- 0 Kommentare
Tesla bereitet Aktiensplit vor - Aktie schießt nach oben
Tesla hat bestätigt, dass das Unternehmen einen weiteren Aktiensplit plant. Nach Angaben des Elektroautoherstellers wird er seine Aktionäre auf der nächsten Jahreshauptversammlung um Zustimmung dazu bitten.
Tesla hatte seine Aktien bereits im Jahr 2020 gesplittet. Der Unternehmenswert ändert sich durch den Aktiensplit nicht - aber da sich der Unternehmenswert auf deutlich mehr Aktien verteilt, hat jede Aktie nur einen kleineren Anteil am Unternehmen. Das bedeutet, dass die Aktie... -
Erstellt von:
-
Xpeng fährt große Verluste ein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.03.2022, 10:58
- 0 Kommentare
Xpeng fährt große Verluste ein
Kurz nach Nio hat nun mit Xpeng ein weiterer chinesischer Elektroautohersteller seine Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Xpeng konnte seinen Konkurrenten Nio in Bezug auf die Auslieferungen übertreffen. Doch während Nio seine Verluste im Laufe des Jahres eindämmen konnte, sieht die Situation bei Xpeng anders aus.
Xpeng lieferte im vergangenen Jahr 98.155 Elektroautos aus, 263 Prozent mehr als im Jahr 2020, während Nio auf 91.429 Elektroautos kam, ein Plus von 109,1 Prozent, wie... -
Erstellt von:
-
Porsche arbeitet an elektrischem 911
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.03.2022, 10:56
- 0 Kommentare
Porsche arbeitet an elektrischem 911
Entgegen früheren Aussagen will Porsche seine Sportwagen-Ikone 911 offenbar nicht nur hybridisieren, sondern auch eine rein elektrische Version realisieren. Einem Medienbericht zufolge soll ein elektrischer 911 noch in diesem Jahrzehnt kommen. Beim elektrischen Macan dürfte es allerdings zu Verzögerungen kommen.
Einem Bericht des Manager Magazins zufolge soll die Elektroversion des 911 noch in diesem Jahrzehnt mit Festkörperbatterien gebaut werden. Dazu kooperiere Porsche mit der... -
Erstellt von:
-
VW verschiebt Markteinführung des ID.5
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.03.2022, 13:56
- 0 Kommentare
VW verschiebt Markteinführung des ID.5
VW muss die Einführung des ID.5 aufgrund von Produktionsschwierigkeiten um rund einen Monat verschieben. Hintergrund ist, dass das MEB-Werk in Zwickau wegen fehlender Kabelbäume die Produktion erst Anfang April wieder aufnehmen kann.
Wie die Automobilwoche unter Berufung auf ein Schreiben an die Vertriebspartner berichtet, ist die Markteinführung des VW ID.5 nun für die erste Maiwoche geplant. Voraussetzung dafür ist, dass der Hersteller allen Vertretern die notwendigen Ausstellungs-... -
Erstellt von:
-
Honda präsentiert Civic e:HEV
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.03.2022, 07:09
- 0 Kommentare
Honda präsentiert Civic e:HEV
Honda hat mit dem Civic e:HEV sein nächstes elektrifiziertes Modell für Europa vorgestellt. Da noch in diesem Jahr das Kompaktmodell der elften Generation auf den Markt kommen soll, halten die Japaner auch an ihrer Ankündigung fest, bis Ende 2022 die gesamte Modellpalette in Europa zu elektrifizieren.
Da es sich beim Civic e:HEV – wie der Modellname verrät – um ein weiteres Hybridmodell handelt, bleibt der Elektro-Kleinwagen von Honda das einzige batterieelektrische Auto im... -
Erstellt von:
-
Tesla will weitere Tesla Modelle in Deutschland produzieren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.03.2022, 07:09
- 0 Kommentare
Tesla will weitere Tesla Modelle in Deutschland produzieren
Nach dem Auslieferungsstart des ersten in der Gigafactory Berlin-Brandenburg produzierten Model Y Performance plant Tesla, die Produktion sukzessive auszubauen. Neue Lackfarben sollen bald folgen, später sollen weitere Modelle in Deutschland gebaut werden, so Elon Musk.
Bei den am Dienstag ausgelieferten Fahrzeugen handelte es sich allesamt um schwarz lackierte Model Y Performance. Laut diversen Social-Media-Posts von Kunden sollen auch bald weiße Fahrzeuge ausgeliefert werden –... -
Erstellt von:
-
Nissan will sich in Europa auf Elektrofahrzeuge konzentrieren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.03.2022, 07:07
- 0 Kommentare
Nissan will sich in Europa auf Elektrofahrzeuge konzentrieren
Der japanische Autobauer Nissan hat angekündigt, auf Investitionen in Euro-7-konforme reine Verbrenner-Fahrzeuge zu verzichten. Stattdessen werden die Japaner ab 2023 neue Pkw in Europa nur noch mit teil- oder vollelektrischem Antrieb einführen.
Das Unternehmen erwartet, dass bis zum Geschäftsjahr 2026 75 Prozent seiner Neuwagen in der Region elektrisch sein werden. Bis Ende des Jahrzehnts liegt das Ziel bei 100 Prozent. Nissan gibt nicht an, wie die Verkäufe zwischen BEVs, PHEVs... -
Erstellt von:
-
Audi A5 Coupe EV Konzept vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.03.2022, 13:35
- 0 Kommentare
Audi A5 Coupe EV Konzept vorgestellt
Nach der Studie Audi A6 e-tron Sportback, die letztes Jahr auf der Auto Shanghai und der Mailänder Designwoche vorgestellt wurde, enthüllten die Ingolstädter nun den zweiten Teil der EV-Saga, die Avant-Version. Und es scheint, dass es allen gefallen hat.
Der Audi A6 Avant e-tron concept 2022 ist sogar noch seriennäher als sein Geschwisterchen, das sich bereits in der traditionellen Prototypen-Testphase befindet, komplett mit seltsamen Scheinwerfern, und stellt einen weiteren mutigen... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDas Volkswagen einen vollelektrischen Kombi plant, ist kein Geheimnis. Jetzt wurde bekannt, dass die elektrischen Pendants zur Passat-Baureihe, die VW bisher als Aero A und Aero B angekündigt hat, als ID.7 auf den Markt kommen könnten.
Das Europäische Patentamt hat unter dem Eintrag mit der Nummer 018703388 vom 17. Mai 2022 den Namen "ID.7 Tourer" eingetragen. Die Namen ID.1 bis ID.9 hatten sich die Wolfsburger bereits vor einigen Monaten schützen lassen.
...-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:50 -
-
von RedaktionIm Rahmen einer virtuellen Präsentation wurden jetzt weitere Details zu den einzelnen Varianten des Elektro-Leichtfahrzeugs Microlino vorgestellt. Micro plant, das Modell in insgesamt vier Varianten anzubieten.
Die Auslieferung der bereits vorgestellten "Pioneers Series" soll im Sommer 2022 zunächst in der Schweiz beginnen, bevor im vierten Quartal 2022 Deutschland und Italien an der Reihe sind. Im Laufe des Jahres 2023 will das Unternehmen dann weitere EU-Länder bedienen....-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:48 -
-
von RedaktionIn den ersten drei Monaten des Jahres konnte Xpeng seine Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich steigern. Insgesamt lieferte der chinesische Elektroautohersteller in diesem Zeitraum 34.561 Fahrzeuge aus.
Die im ersten Quartal ausgelieferten Fahrzeuge entsprechen einer Steigerung von 159 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Konkret lieferte der Hersteller im ersten Quartal des laufenden Jahres 19.427 Einheiten der Sportlimousine P7 an Kunden aus - ein...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:43 -
-
von RedaktionDer japanische Elektromotorenhersteller Nidec kündigt den Bau einer neuen Fabrik für elektrische Achsantriebe in China an. Die Fabrik in Pinghu in der chinesischen Provinz Zhejiang wird für eine Jahreskapazität von einer Million Einheiten ausgelegt sein und soll im Oktober 2023 die Produktion aufnehmen.
Die neue Fabrik, mit deren Bau im Oktober dieses Jahres begonnen werden soll, wird das vierte Montagewerk des Unternehmens für elektrische Achsantriebe in China sein. Nach Angaben...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:42 -
-
von RedaktionDer Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde ebnet dem israelischen Start-up-Unternehmen City Transformer den Weg für den Beginn der Serienproduktion des CT-1, eines elektrischen Kleinstwagens, der seine Fahrzeugbreite auf Knopfdruck ändern kann.
Mit den 10 Millionen US-Dollar aus der aktuellen Finanzierungsrunde will City Transformer seine Pläne für die Serienproduktion des CT-1 zügig in Angriff nehmen und die Markteinführung planmäßig für 2024 vorbereiten.
...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:41 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (212)
batterie (386)
bev (815)
bmw (209)
brennstoffzelle (139)
china (424)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (100)
elektroauto (153)
europa (201)
fcev (108)
frankreich (116)
hpc (119)
hyundai (128)
konzept (102)
ladestationen (230)
lieferanten (211)
model 3 (110)
phev (197)
renault (105)
startup (104)
tesla (300)
usa (350)
volkswagen (300)