Im Rahmen des "Investors Day" im März hatte Tesla bereits einige Auszüge aus dem Masterplan 3 gezeigt, wobei das kommende Kompaktmodell aus der ebenfalls an diesem Tag angekündigten Giga...
Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.
Automobil
-
Neue Tesla-Pläne: Kompaktwagen mit 53-kWh-Batterie in Aussicht
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.04.2023, 06:44
- 0 Kommentare
Neue Tesla-Pläne: Kompaktwagen mit 53-kWh-Batterie in Aussicht
Vor einigen Tagen hat Tesla den vollständigen Masterplan 3 veröffentlicht, der einige aufregende Einblicke in die kommenden Modelle des Unternehmens enthält. Darüber hinaus gab es auch eine weitere Preissenkung für Tesla-Modelle in den USA sowie Änderungen in der Führungsetage.
Im Rahmen des "Investors Day" im März hatte Tesla bereits einige Auszüge aus dem Masterplan 3 gezeigt, wobei das kommende Kompaktmodell aus der ebenfalls an diesem Tag angekündigten Giga... -
Erstellt von:
-
Offiziell: BMW XM Label Red geht mit 738 PS an den Start
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.04.2023, 06:41
- 0 Kommentare
Offiziell: BMW XM Label Red geht mit 738 PS an den Start
Wenn Ihnen der neue BMW XM - das erste maßgeschneiderte M Auto der Marke seit dem Supersportwagen M1 vor mehr als 50 Jahren - noch nicht genug ist, dann hat die deutsche Marke ein ultra-exklusives XM Label Red Modell herausgebracht, das noch mehr Leistung und Performance sowie ein spezielles Design-Thema bietet, das für ein noch selteneres XM Label Red Edition Auto erhältlich ist. Die Preise beginnen bei 171.000 €, mehr als BMW jemals zuvor für ein Serienfahrzeug verlangt hat.
... -
Erstellt von:
-
Der neue Kia EV9 auf der New York Auto Show 2023 von innen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.04.2023, 06:46
- 0 Kommentare
Der neue Kia EV9 auf der New York Auto Show 2023 von innen
Der vollelektrische SUV EV9 von Kia feierte diese Woche auf der New York Auto Show seine Weltpremiere, bevor die Auftragsbücher in der zweiten Jahreshälfte 2023 geöffnet werden - und wir waren vor Ort, um zu sehen, wie sich das neue Modell entwickelt.
Der EV9, der noch in diesem Jahr zu Preisen ab etwa 68.000 € auf den Markt kommen soll, wird Kia noch weiter in den oberen Marktsegmenten voranbringen und soll alles vom Volvo EX90 bis zum vollelektrischen Range Rover herausfordern... -
Erstellt von:
-
Der neue Hyundai i10 2023: Preise und technische Daten bekannt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.04.2023, 06:40
- 0 Kommentare
Der neue Hyundai i10 2023: Preise und technische Daten bekannt
Die Preise für die überarbeitete dritte Generation des i10 wurden bekannt gegeben. Der Stadtflitzer von Hyundai erhält für das Jahr 2023 eine Reihe von Änderungen am Außendesign und neue Ausstattungsvarianten.
Das Segment der Stadtautos ist in den letzten Jahren geschrumpft, und es ist kein Geheimnis, dass es für die Autohersteller immer schwieriger wird, in diesem Sektor Gewinne zu erzielen. Konkurrenten des i10 wie der Peugeot 108 und sein Bruder Citroen C1 wurden aus dem... -
Erstellt von:
-
Der neue Ford Puma EV 2024: Technische Details und Motorisierung
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2023, 10:58
- 0 Kommentare
Der neue Ford Puma EV 2024: Technische Details und Motorisierung
Mit dem neuen Puma EV will Ford sein Angebot an rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen erweitern. Der Puma mit regulärem Verbrennungsmotor wird das kleinste Modell des Unternehmens bleiben, nachdem der Fiesta 2023 aus dem Programm genommen wird, und eine rein elektrische Variante soll helfen, seine Attraktivität zu erhöhen.
Der Puma EV wird zusammen mit dem Mustang Mach-E und dem kürzlich vorgestellten Explorer auf VW ID.4-Basis zu Fords Elektro-SUVs gehören - auch ein Capri... -
Erstellt von:
-
Ford E-Transit Courier 2023 wird als kleinster Elektro-Transporter des Unternehmens vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2023, 10:55
- 0 Kommentare
Ford E-Transit Courier 2023 wird als kleinster Elektro-Transporter des Unternehmens vorgestellt
Das ist der neue Ford E-Transit Courier, das jüngste Mitglied in der Palette der vollelektrischen Transporter von Bradn, der als Einstiegsmodell fungiert. Er wurde zusammen mit dem ebenfalls neuen Transit Courier vorgestellt, der mit Benzin- und Dieselantrieb erhältlich ist.
Ford plant, bis 2024 vier elektrische Transporter auf den Markt zu bringen, darunter den E-Tourneo Custom, den E-Tourneo Courier, den E-Transit Courier und den E-Transit Custom. Der E-Transit Courier wird später... -
Erstellt von:
-
Volvo C40 und XC40 Recharge mit neuer Batterietechnologie
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2023, 10:51
- 0 Kommentare
Volvo C40 und XC40 Recharge mit neuer Batterietechnologie
Der Volvo XC40 Recharge und der C40 Recharge wurden mit neuer Batterietechnologie und neuen Antriebssträngen ausgestattet. Nach der Ankündigung im Dezember 2022 hat Volvo nun die ursprünglichen Leistungserwartungen revidiert und neue, längere Reichweiten für beide Modelle bestätigt.
Die von Volvo vorgenommenen Änderungen gelten für alle XC40- und C40 Recharge-Modelle. Beginnend mit dem einmotorigen Einstiegsmodell XC40 Recharge (das eine Preiserhöhung auf 46.505 € erhalten... -
Erstellt von:
-
Hyundai Ioniq 6 bekommt World Car Award 2023
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2023, 10:48
- 0 Kommentare
Hyundai Ioniq 6 bekommt World Car Award 2023
Hyundai hat bei den World Car Awards 2023 erneut abgeräumt: Der neue Ioniq 6 wurde zum World Car of the Year, World Car Design of the Year und World Electric Car gekürt, während Hyundai- und Genesis-Designchef Sangyup Lee zur World Car Person of the Year ernannt wurde.
Nach dem Erfolg des Ioniq 5 im vergangenen Jahr ist dies das zweite Jahr in Folge, in dem Hyundai die Auszeichnung "World Car of the Year" gewonnen hat.
Jaehoon Chang, Präsident und CEO der... -
Erstellt von:
-
Volkswagen ID.7 auf der Zielgeraden: Letzte Tests vor Serienproduktion
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.04.2023, 12:00
- 0 Kommentare
Volkswagen ID.7 auf der Zielgeraden: Letzte Tests vor Serienproduktion
Der neue vollelektrische Volkswagen ID.7 steht kurz vor seinem offiziellen Start, der am 17. April stattfinden wird. Der ID.7 soll die gehobene Mittelklasse in Europa, China und Nordamerika bereichern und bis 2030 möchte Volkswagen den Anteil seiner E-Modelle in Europa auf 80 Prozent erhöhen. Der neue ID.7 wird bereits 2023 in Europa auf den Markt kommen. Der getarnte ID.7 ist momentan auf letzten Abstimmungsfahrten im spanischen Alicante unterwegs. Auf den kurvenreichen und bergigen Strecken...
-
Erstellt von:
-
Vollständig elektrisch und in Deutschland hergestellt: Die nächste Generation des MINI Countryman
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.04.2023, 11:25
- 0 Kommentare
Vollständig elektrisch und in Deutschland hergestellt: Die nächste Generation des MINI Countryman
Der MINI Countryman geht in die nächste Generation und setzt dabei auf umweltfreundliche Elektromobilität. Als geräumiger Allrounder soll das neue Modell der Marke die Produktoffensive aller elektrischen Modelle von MINI fortführen. Mit fünf Türen und einem variablen Innenraum führt das größte Modell in der neuen Fahrzeugfamilie von MINI in eine Ära der lokal emissionsfreien Elektromobilität. Der abenteuerlustige MINI Countryman verfügt optional über Allradantrieb und bietet sicheres...
-
Erstellt von:
-
Neue Generation des Toyota Prius kommt mit Solardach und Stecker nach Deutschland
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2023, 19:30
- 0 Kommentare
Neue Generation des Toyota Prius kommt mit Solardach und Stecker nach Deutschland
Toyota bringt den Prius nach einer Pause von über zwei Jahren wieder nach Deutschland. In der fünften Generation des Hybrid-Autos fährt der Prius ausschließlich mit Stecker, großer Batterie und einer üppigen elektrischen Reichweite vor. Die Preise für die Kompaktlimousine, die jetzt mit einer Leistung von 164 kW/223 PS unterwegs ist, starten bei 45.300 Euro, und das Fahrzeug wird im Sommer ausgeliefert.
Toyota hat dem Prius in der neuesten Generation ein modernes und schickes... -
Erstellt von:
-
Rivian produziert im Q1 2023 fast 9.400 Fahrzeuge und hält an Ziel von 50.000 für das Jahr fest
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2023, 19:22
- 0 Kommentare
Rivian produziert im Q1 2023 fast 9.400 Fahrzeuge und hält an Ziel von 50.000 für das Jahr fest
Rivian, der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller, hat im ersten Quartal dieses Jahres 9.395 Fahrzeuge produziert und 7.946 ausgeliefert, während das Unternehmen sein Ziel, im Jahr 2023 insgesamt 50.000 Fahrzeuge zu produzieren, beibehält. Im Vergleich zum Vorquartal bedeuten sowohl die Werte für die Produktion als auch die Auslieferung quasi ein gleichbleibendes bis leicht rückläufiges Niveau. Im Jahresvergleich zum ersten Quartal 2022 wird jedoch eine deutliche Steigerung verzeichnet:...
-
Erstellt von:
-
Fraunhofer-Institut entwickelt Open-Source-Baukasten für langlebige und wiederverwendbare E-Fahrzeug-Module
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2023, 19:20
- 0 Kommentare
Fraunhofer-Institut entwickelt Open-Source-Baukasten für langlebige und wiederverwendbare E-Fahrzeug-Module
Das Fraunhofer-Institut IWU hat in Zusammenarbeit mit anderen Partnern den KOSEL-Baukasten für elektrisch angetriebene Poolfahrzeuge entwickelt. Das Ziel des Projekts war es, einen kreislaufgerechten Open-Source-Baukasten für E-Fahrzeuge zu schaffen, der langlebige und wiederverwendbare Module enthält. Der KOSEL-Baukasten ist für ein leichtes E-Nutzfahrzeug mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht konzipiert, dessen Bestandteile gänzlich modular aufgebaut sind. Die drei Hauptmodule - Vorderwagen,...
-
Erstellt von:
-
Tesla-Fabrik Grünheide: Produktion läuft nun im Drei-Schicht-Betrieb
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2023, 19:19
- 0 Kommentare
Tesla-Fabrik Grünheide: Produktion läuft nun im Drei-Schicht-Betrieb
Die Tesla Gigafactory in Grünheide produziert mittlerweile im Drei-Schicht-Betrieb, und es wird bereits über weitere Schichten nachgedacht, um die Produktion weiter zu steigern. Das berichtet der RBB und zitiert Jochem Freyer von der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder). Die Fachkräfte für eine dritte Schicht seien bereits gefunden, und es werde derzeit nur noch nach einzelnen Fachkräften gesucht. Freyer äußerte sich auch zu einer möglichen vierten Schicht am Wochenende, die aber noch nicht...
-
Erstellt von:
-
Deutsche Automobilbranche steckt 250 Milliarden Euro in Forschung und Innovation: VDA gibt Aufschwung bekannt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.04.2023, 19:17
- 0 Kommentare
Deutsche Automobilbranche steckt 250 Milliarden Euro in Forschung und Innovation: VDA gibt Aufschwung bekannt
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) gab bekannt, dass die Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie von 2023 bis 2027 weltweit mehr als 250 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren werden. Der Schwerpunkt der F&E-Investitionen liegt auf der Transformation, insbesondere der Elektromobilität, wobei die Batterietechnik, das autonome Fahren und die Digitalisierung weitere Investitionsschwerpunkte darstellen.
Bislang war der VDA von weltweiten... -
Erstellt von:
-
Startschuss für "Scale-up E-Drive" - Transformations-Hub für Elektroantriebe
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.04.2023, 11:44
- 0 Kommentare
Startschuss für "Scale-up E-Drive" - Transformations-Hub für Elektroantriebe
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit einem Betrag von rund 49 Millionen Euro den Aufbau von Transformations-Hubs für die Automobilindustrie, die bundesweit agieren. Einer von insgesamt elf dieser Hubs ist das Projekt "Scale-up E-Drive", welches nun umgesetzt wird. Das von e-mobil BW geleitete Projekt zielt darauf ab, kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Transformationsprozessen im Bereich des elektrischen Fahrzeugantriebsstrangs zu...
-
Erstellt von:
-
E-Golf erst ab 2028? VW-Markenchef Schäfer nennt Zeitrahmen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.04.2023, 11:41
- 0 Kommentare
E-Golf erst ab 2028? VW-Markenchef Schäfer nennt Zeitrahmen
Volkswagen hat neue Details zu seiner Modellplanung für die kommenden Elektroautos bekannt gegeben. VW-Marken-CEO Thomas Schäfer bestätigte in einem Interview mit der „Automobilwoche“, dass die Marke VW in Europa zukünftig nur noch batterieelektrische Fahrzeuge verkaufen wird. Der neue elektrische Golf wird allerdings erst auf Basis der kommenden Elektro-Plattform SSP kommen, die für 2028 geplant ist. Davor wird es keinen ID. Golf geben. Der Grund dafür sind die „Golf-Genen“, die...
-
Erstellt von:
-
BYD bringt Atto 3, Tang und Han auf den spanischen Markt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.04.2023, 11:39
- 0 Kommentare
BYD bringt Atto 3, Tang und Han auf den spanischen Markt
Der chinesische Hersteller BYD hat angekündigt, den spanischen Markt mit seinen Elektroautos zu erschließen. Der Verkauf des Modelltrios Atto 3, Tang und Han wird in Kürze mit der Eröffnung der ersten beiden "BYD Pioneer Stores" in Madrid und Barcelona beginnen. Weitere Stores in Valencia, Malaga, Sevilla und auf den Kanarischen Inseln sollen noch im Laufe des Jahres folgen. Wie in Europa üblich betreibt BYD die Standorte nicht selbst, sondern arbeitet mit lokalen Partnern zusammen....
-
Erstellt von:
-
VW setzt auf Elektromobilität: Markenchef bestätigt Aus für Verbrenner-Golf
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.04.2023, 06:20
- 0 Kommentare
VW setzt auf Elektromobilität: Markenchef bestätigt Aus für Verbrenner-Golf
Volkswagen (VW) wird die aktuelle Golf-Reihe mit dem aktuellen Modell als Verbrenner auslaufen lassen. Das bestätigte Markenchef Thomas Schäfer in einem Interview mit der "Automobilwoche". Der Golf 8 wird nächstes Jahr noch einmal grundlegend überarbeitet, um bis Ende des Jahrzehnts aufgestellt zu sein. Danach wird VW prüfen, wie sich das Segment entwickelt. Der Name Golf wird jedoch erhalten bleiben und in die elektrische Welt überführt werden. Schäfer betonte, dass ikonische...
-
Erstellt von:
-
Volkswagen Touareg R-Line Tech Plus als SUV-Topmodell vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 31.03.2023, 13:36
- 0 Kommentare
Volkswagen Touareg R-Line Tech Plus als SUV-Topmodell vorgestellt
Der Facelift der dritten Generation des Touareg wird in Kürze vorgestellt, aber vor der großen Enthüllung hat Volkswagen eine neue Variante der aktuellen Version seines großen SUVs auf den Markt gebracht, den R-Line Tech Plus.
Er basiert auf der R-Line Tech und ist die höchste Ausstattungsvariante des Touareg, die man neu bestellen kann. Volkswagen behauptet, er biete 5.000 € an zusätzlichen Funktionen für 1.720 € mehr als der R-Line Tech.
Der R-Line Tech... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FynnBMW 7er (F01/F02) 2008–2015 Wartungshandbuch / Karosserie /Pistole zur Hohlraumversiegelung
BMW 7er: Pistole zur Hohlraumversiegelung
Abb. 17: Identifizierung...-
Kanal: BMW 7er und X7 Forum
Gestern, 19:25 -
-
von FynnBMW 7er (F01/F02) 2008-2015 Servicehandbuch / Karosserie / Spaltmaße, Karosserie
BMW 7er: Spaltmaße, Karosserie
Die in diesem Dokument angegebenen Maße gelten...-
Kanal: BMW 7er und X7 Forum
Gestern, 19:25 -
-
von FynnBMW 7er-Serie (F01/F02) 2008–2015 – Servicehandbuch / Karosserie / Trennwand-Querträger mit Schaumstoff füllen
BMW 7er: Schottquerträger mit Schaum füllen
Aus akustischen...-
Kanal: BMW 7er und X7 Forum
Gestern, 19:25 -
-
von FynnBMW 7er (F01/F02) 2008-2015 Servicehandbuch / Karosserie / Korrosionsschutz
BMW 7er: Korrosionsschutz
HINWEIS: Nach einer Reparatur beginnen die Korrosionsschutzarbeiten...-
Kanal: BMW 7er und X7 Forum
Gestern, 19:25 -
-
von FynnBMW 7er (F01/F02) 2008-2015 Servicehandbuch / Karosserie / Stahl auf Stahl kleben
BMW 7er: Stahl auf Stahl kleben
WICHTIG: Beachten Sie die Sicherheitsvorschri...-
Kanal: BMW 7er und X7 Forum
Gestern, 19:25 -
Stichwortwolke
Einklappen
2023 (134)
audi (271)
batterie (467)
bev (1263)
bmw (269)
brennstoffzelle (150)
china (514)
deutschland (172)
elektroauto (170)
europa (244)
fcev (124)
frankreich (128)
hpc (123)
hyundai (169)
konzept (126)
ladestationen (238)
lieferanten (254)
meb (153)
mercedes (146)
phev (219)
porsche (138)
renault (131)
tesla (403)
usa (397)
volkswagen (409)