In der ersten Phase des LCA-Programms wurden insgesamt 61 Autos unter dem Banner von Euro NCAP's Green NCAP bewertet, wobei ein elektrischer Fiat 500 als das Auto mit dem kleinsten CO2-Fußabdruck über die gesamte Lebensdauer ausgezeichnet wurde. Im Gegensatz zu den...
Automobil
-
Neue Green NCAP-Emissionswerte lassen Zweifel an der Umweltfreundlichkeit von Elektroautos aufkommen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 14:13
- 0 Kommentare
Neue Green NCAP-Emissionswerte lassen Zweifel an der Umweltfreundlichkeit von Elektroautos aufkommen
Green NCAP, der Nachhaltigkeits-Ableger der unabhängigen Crashtest-Organisation Euro NCAP, hat ein neues Programm zur Ökobilanzierung gestartet, das Verbrauchern helfen soll, die umweltfreundlichsten Autos auszuwählen.
In der ersten Phase des LCA-Programms wurden insgesamt 61 Autos unter dem Banner von Euro NCAP's Green NCAP bewertet, wobei ein elektrischer Fiat 500 als das Auto mit dem kleinsten CO2-Fußabdruck über die gesamte Lebensdauer ausgezeichnet wurde. Im Gegensatz zu den... -
Erstellt von:
-
Schaeffler bezieht Seltene Erden von REEtec
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 14:09
- 0 Kommentare
Schaeffler bezieht Seltene Erden von REEtec
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat mit dem norwegischen Unternehmen REEtec einen Fünfjahresvertrag über den Bezug von Seltenen Erden abgeschlossen. Die Lieferungen sollen im Jahr 2024 beginnen.
Erklärtes Ziel ist es, Elektromotoren für Hybridmodule, Hybridgetriebe und rein elektrische Achsantriebe nachhaltiger zu machen. Dabei geht es unter anderem um Neodym, das in Permanentmagneten verwendet wird - diese werden in permanent erregten Synchronmaschinen verbaut.
... -
Erstellt von:
-
Weitere Mercedes EQE-Versionen ab Juni im Gespräch
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 11:00
- 0 Kommentare
Weitere Mercedes EQE-Versionen ab Juni im Gespräch
Nachdem Mercedes-Benz im März die Auftragsbücher für die ersten beiden Varianten des EQE geöffnet hat, gibt es nun Informationen zu weiteren EQE-Versionen. Darunter ist nicht nur die zweite AMG-Version, sondern auch die Einstiegsvariante.
Für den EQE 500 4MATIC, dessen Verkaufsstart laut Mercedes-Benz Passion Blog im Juni oder Juli 2022 erfolgen soll, hat der Hersteller technische Daten veröffentlicht - ebenso wie für weitere Varianten: Den EQE 300 mit Hinterradantrieb als neue... -
Erstellt von:
-
Neuer Porsche 911 'Safari' bei Testfahrten auf dem Nürburgring gesichtet
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 10:16
- 0 Kommentare
Neuer Porsche 911 'Safari' bei Testfahrten auf dem Nürburgring gesichtet
Der Porsche 911 ist einer der beliebtesten Sportwagen der Geschichte, aber jetzt will Porsche die Ikone mit einem neuen "Safari"-Modell geländegängiger machen.
Wir haben den geländegängigen "Safari"-Elfer bereits bei Testfahrten gesehen, aber diese Spionagebilder geben uns den bisher besten Blick auf den aufgebockten, von der Rallye inspirierten Sportwagen, der sich in der Entwicklung befindet.
Basierend auf der kommenden, überarbeiteten Generation... -
Erstellt von:
-
Lexus präsentiert erstes eigenes BEV auf dem Weltmarkt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 06:40
- 0 Kommentare
Lexus präsentiert erstes eigenes BEV auf dem Weltmarkt
Lexus hat den neuen RZ vorgestellt, sein erstes BEV-Modell, das weltweit erhältlich sein wird. Der Elektro-SUV basiert auf der e-TNGA-Plattform und ist damit ein Schwestermodell des Toyota bZ4X und Subaru Solterra.
Der Antriebsstrang ist bereits aus den beiden genannten Modellen bekannt: Wie beim bZ4X wird es den Mittelklasse-SUV RZ 450e entweder mit einem 150 kW starken Frontantrieb oder einem Allradantrieb geben, der zwei Elektroantriebe mit je 80 kW kombiniert. Lexus nennt den Allradantrieb... -
Erstellt von:
-
Tesla startet das Jahr 2022 mit Rekordgewinn
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.04.2022, 06:38
- 0 Kommentare
Tesla startet das Jahr 2022 mit Rekordgewinn
Tesla hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Tesla erzielte einen Gewinn von 3,32 Milliarden Euro. Der Produktionsstopp in Shanghai am Ende des Quartals verhinderte zwar ein besseres Ergebnis, dürfte sich aber erst im zweiten Quartal voll auswirken.
Zwischen Anfang Januar und Ende März konnte Tesla insgesamt 18,76 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaften, wovon 16,86 Milliarden Dollar auf die Automobilsparte entfielen. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2021... -
Erstellt von:
-
BMW i7 - Daten und Fakten zur Luxuslimousine
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.04.2022, 18:33
- 0 Kommentare
BMW i7 - Daten und Fakten zur Luxuslimousine
Der erste vollelektrische Serien-BMW der 7er Reihe ist da. Und nicht nur das: Der BMW i7 ist auch die einzige Version der Münchner Luxuslimousine, die vom Start weg erhältlich ist - seine Plug-in-Hybrid-Kollegen werden erst im Frühjahr 2023 auf den Markt kommen.
Der BMW i7 basiert auf der neuesten Version der BMW CLAR-Plattform (Cluster-Architektur), die den Einsatz von reinen Verbrennungs-, PHEV- und reinen Elektroantrieben ermöglicht.
Das Styling unterscheidet sich... -
Erstellt von:
-
Mercedes-Benz EQS SUV bringt 7 Personen mit einer vollen Ladung rund 660 km weit
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.04.2022, 08:20
- 0 Kommentare
Mercedes-Benz EQS SUV bringt 7 Personen mit einer vollen Ladung rund 660 km weit
Mercedes-Benz beschloss, dass der beste Weg, dem EQS eine SUV-Variante zu verpassen, der war, aus der Limousine eine Kombi-Version zu machen, die auch größer aussieht. Das ist die beste Beschreibung, die wir für den Stil des EQS SUV finden konnten. Es ist außerdem bemerkenswert, dass der SUV sieben Personen mit einer vollen Ladung 660 Kilometer weit befördern kann (WLTP-Zahlen).
Das schafft der Elektro-SUV mit einem 122,8-kWh-Batteriepaket, das mit 396 V arbeitet. Diesen Wert erreicht... -
Erstellt von:
-
Startup aus Österreich präsentiert Elektro-Hypercar Vayanne
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.04.2022, 07:53
- 1 Kommentar
Startup aus Österreich präsentiert Elektro-Hypercar Vayanne
Das österreichische Startup Deus Automobiles, 2020 in Wien gegründet, hat auf der New York International Auto Show das Konzept eines vollelektrischen Hypercars vorgestellt. Der Deus Vayanne wurde in Zusammenarbeit mit Italdesign und Williams Advanced Engineering entwickelt und soll ab 2025 in einer auf 99 Stück limitierten Kleinserie ausgeliefert werden.
Das Luxus-Elektroauto verfügt über eine Leistung von mehr als 1.640 kW, ein Drehmoment von über 2.000 Nm, eine Höchstgeschwindigkeit... -
Erstellt von:
-
DACIA Jogger bekommt nur einen Stern im NCAP Crashtest
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 18:08
- 0 Kommentare
DACIA Jogger bekommt nur einen Stern im NCAP Crashtest
Dacia hat versprochen, seine Politik beizubehalten, "nicht nach Sicherheitssternen zu jagen", nachdem der neue siebensitzige Jogger letzte Woche von der Crashtest-Organisation Euro NCAP nur eine Ein-Stern-Bewertung erhalten hat.
Das neueste Fahrzeug der rumänischen Marke wurde abgewertet, weil es in der dritten Sitzreihe keine Sicherheitsgurt-Erinnerungsfunktion hat. Lionel Jaillet, Vizepräsident für Produktleistung bei Dacia, sagte jedoch auf einem Technikforum, dass die... -
Erstellt von:
-
Audi präsentiert großes Elektrokonzept "Urbansphere" für China
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 14:29
- 0 Kommentare
Audi präsentiert großes Elektrokonzept "Urbansphere" für China
Mit dem Urbansphere Concept hat Audi ein weiteres Konzeptfahrzeug für ein Elektromodell der Zukunft vorgestellt. Vor allem der Innenraum ist für den "Verkehr in den Megastädten Chinas" ausgelegt - mit dem größten und geräumigsten Innenraum, den ein Audi bisher hatte.
Nach Angaben des Ingolstädter Unternehmens lag der Fokus des Konzepts auf China, es eignet sich aber auch für "alle anderen Ballungsräume rund um den Globus". Und in jenen urbanen Regionen,... -
Erstellt von:
-
Verschiebt Tesla Serienproduktion in Berlin auf 2023?
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 14:28
- 0 Kommentare
Verschiebt Tesla Serienproduktion in Berlin auf 2023?
Einem Medienbericht zufolge wird Tesla in der neuen Fabrik in Grünheide bis Ende des Jahres nur noch rund 30.000 Fahrzeuge produzieren. Derzeit laufen in Grünheide rund 350 Model Y pro Woche vom Band.
Bis Ende April will Tesla die Produktion auf 1.000 pro Woche erhöhen, wie die Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet. Der Start einer zweiten Schicht ist erst für Ende Juni geplant. Eine echte Serienproduktion in Grünheide wird es dem Bericht zufolge erst 2023... -
Erstellt von:
-
VW steigert Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 65%
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 14:26
- 0 Kommentare
VW steigert Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 65%
Der Volkswagen Konzern hat seine Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 65 Prozent gesteigert. Trotz Lieferengpässen bei Halbleitern und Kabelbäumen wurden bis Ende März 99.100 BEVs an Kunden ausgeliefert.
Im Vergleich dazu waren es im ersten Quartal 2021 noch 60.000 Einheiten. Der stärkste Zuwachs wurde den Durchschnittswerten zufolge in China erzielt, wo 28.800 Kunden ein BEV einer Konzernmarke in Empfang nahmen... -
Erstellt von:
-
Der neue Mercedes EQS SUV 2022 - Technische Details und Preise des Luxus-SUVs
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 11:53
- 0 Kommentare
Der neue Mercedes EQS SUV 2022 - Technische Details und Preise des Luxus-SUVs
Der neue Mercedes EQS SUV wurde vorgestellt. Der Neuling von Mercedes ist eine batteriebetriebene Alternative zu dem bestehenden GLS, der mit dem Range Rover konkurriert, und ein größerer, siebensitziger Pendant zu der EQS Limousine ist.
Er wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, wobei die Preise für den EQS 450+ mit Hinterradantrieb bei rund 120.000 € beginnen dürften. Zwei Versionen mit Allradantrieb wurden ebenfalls bestätigt, ebenso wie ein luxuriös ausgestattetes... -
Erstellt von:
-
BMW eröffnet Erweiterung des chinesischen Werks
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 07:03
- 0 Kommentare
BMW eröffnet Erweiterung des chinesischen Werks
Das chinesische Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat die Erweiterung seines Werks Dadong in der Stadt Shenyang, China, eingeweiht. Mit dem Abschluss der Umbaumaßnahmen wird das Werk in der Lage sein, flexibel Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybriden oder vollelektrischen Antrieben zu produzieren.
Im Februar wurde mit der Übernahme einer 75-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an dem Joint Venture durch BMW der "umfassende Ausbau" des Werks im Dadong-Distrikt... -
Erstellt von:
-
VW plant technische Verbesserungen der MEB
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 07:02
- 0 Kommentare
VW plant technische Verbesserungen der MEB
VW plant technische Verbesserungen für seine Elektroauto-Plattform MEB. Laut einer Präsentation, die Silke Bagschik, Vertriebs- und Marketingleiterin für die ID-Reihe, diese Woche auf dem Pariser Elektroautotag der UBS vorstellte, strebt VW für den MEB eine Ladeleistung von über 200 kW und eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern an.
Zudem soll die Beschleunigung der allradgetriebenen Modelle laut der Präsentation des deutschen Autobauers bei "rund 5,5 Sekunden" liegen.... -
Erstellt von:
-
VinFast veröffentlicht US-Preise und Batterie-Abos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 07:01
- 0 Kommentare
VinFast veröffentlicht US-Preise und Batterie-Abos
VinFast hat die US-Preise für seine Elektro-SUVs VF 8 und VF 9 mit Batterie-Abo bekannt gegeben. Gleichzeitig haben VinFast und Electrify America ein Angebot für VinFast-Kunden.
VinFast hat für den Eco VF 9 einen Startpreis von 55.500 Dollar für die Batterieversion 1 und 56.000 Dollar für die Batterieversion 2 angegeben. Die Batterieversionen 1 und 2 des Plus VF 9 liegen bei 60.500 USD bzw. 61.000 USD. Die Batterieversion 1 wird im Jahr 2022 auf dem US-Markt erhältlich sein, die... -
Erstellt von:
-
Renault pausiert Produktion des Mégane E-Tech Electric
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 07:00
- 0 Kommentare
Renault pausiert Produktion des Mégane E-Tech Electric
Renault hat die Produktion des vollelektrischen Mégane E-Tech Electric in Frankreich gestoppt. Einem französischen Medienbericht zufolge wird die Produktion im Werk Douai vom 14. April bis zum 25. April wegen eines Mangels an Halbleitern und fehlender Teile aus der Ukraine vorerst ausgesetzt.
Die 2.300 Beschäftigten des Werks werden in Kurzarbeit versetzt, wie Automobile Propre berichtet. Die ersten Exemplare des Mégane E-Tech Electric, die offenbar bereits produziert wurden, sollen... -
Erstellt von:
-
VW bietet Online-Leasing für MEB-Modelle an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 06:58
- 0 Kommentare
VW bietet Online-Leasing für MEB-Modelle an
VW hat in Deutschland ein Online-Leasingprogramm für Elektroautos gestartet. Zum Start werden die vollelektrischen Modelle ID.4 und ID.5 angeboten. Der ID.3 wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Dabei handelt es sich um frei konfigurierbare Fahrzeuge, wie Volkswagen betont. Das Online-Leasing ist nicht das erste Online-Verkaufsmodell von VW: Seit Ende 2021 bieten die deutschen Volkswagen-Händler ihre sofort verfügbaren Neu- und Gebrauchtwagen aus dem Bestand zum Verkauf an -... -
Erstellt von:
-
Honda kündigt Elektro-Sportwagen an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.04.2022, 06:43
- 0 Kommentare
Honda kündigt Elektro-Sportwagen an
Honda hat die ersten Schritte zur vollständigen Elektrifizierung unternommen - und jetzt hat das Unternehmen angekündigt, dass es an zwei Sport-Elektroautos arbeitet, darunter ein geistiger Nachfolger des aktuellen Supersportwagens NSX.
Das derzeitige Flaggschiff des japanischen Unternehmens - die zweite Generation des NSX - hat weniger als ein Jahr Restlaufzeit, bevor die Produktion eingestellt wird. Der NSX war einer der ersten Mittelmotor-Supersportwagen mit Hybridantrieb, der... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDas Volkswagen einen vollelektrischen Kombi plant, ist kein Geheimnis. Jetzt wurde bekannt, dass die elektrischen Pendants zur Passat-Baureihe, die VW bisher als Aero A und Aero B angekündigt hat, als ID.7 auf den Markt kommen könnten.
Das Europäische Patentamt hat unter dem Eintrag mit der Nummer 018703388 vom 17. Mai 2022 den Namen "ID.7 Tourer" eingetragen. Die Namen ID.1 bis ID.9 hatten sich die Wolfsburger bereits vor einigen Monaten schützen lassen.
...-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:50 -
-
von RedaktionIm Rahmen einer virtuellen Präsentation wurden jetzt weitere Details zu den einzelnen Varianten des Elektro-Leichtfahrzeugs Microlino vorgestellt. Micro plant, das Modell in insgesamt vier Varianten anzubieten.
Die Auslieferung der bereits vorgestellten "Pioneers Series" soll im Sommer 2022 zunächst in der Schweiz beginnen, bevor im vierten Quartal 2022 Deutschland und Italien an der Reihe sind. Im Laufe des Jahres 2023 will das Unternehmen dann weitere EU-Länder bedienen....-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:48 -
-
von RedaktionIn den ersten drei Monaten des Jahres konnte Xpeng seine Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich steigern. Insgesamt lieferte der chinesische Elektroautohersteller in diesem Zeitraum 34.561 Fahrzeuge aus.
Die im ersten Quartal ausgelieferten Fahrzeuge entsprechen einer Steigerung von 159 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Konkret lieferte der Hersteller im ersten Quartal des laufenden Jahres 19.427 Einheiten der Sportlimousine P7 an Kunden aus - ein...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:43 -
-
von RedaktionDer japanische Elektromotorenhersteller Nidec kündigt den Bau einer neuen Fabrik für elektrische Achsantriebe in China an. Die Fabrik in Pinghu in der chinesischen Provinz Zhejiang wird für eine Jahreskapazität von einer Million Einheiten ausgelegt sein und soll im Oktober 2023 die Produktion aufnehmen.
Die neue Fabrik, mit deren Bau im Oktober dieses Jahres begonnen werden soll, wird das vierte Montagewerk des Unternehmens für elektrische Achsantriebe in China sein. Nach Angaben...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:42 -
-
von RedaktionDer Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde ebnet dem israelischen Start-up-Unternehmen City Transformer den Weg für den Beginn der Serienproduktion des CT-1, eines elektrischen Kleinstwagens, der seine Fahrzeugbreite auf Knopfdruck ändern kann.
Mit den 10 Millionen US-Dollar aus der aktuellen Finanzierungsrunde will City Transformer seine Pläne für die Serienproduktion des CT-1 zügig in Angriff nehmen und die Markteinführung planmäßig für 2024 vorbereiten.
...-
Kanal: Automobil
25.05.2022, 06:41 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (212)
batterie (386)
bev (815)
bmw (209)
brennstoffzelle (139)
china (424)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (100)
elektroauto (153)
europa (201)
fcev (108)
frankreich (116)
hpc (119)
hyundai (128)
konzept (102)
ladestationen (230)
lieferanten (211)
model 3 (110)
phev (197)
renault (105)
startup (104)
tesla (300)
usa (350)
volkswagen (300)