Für die Launch Edition fordert das US-Startup Preise von mindestens 75.000 US-Dollar...
Automobil
-
Rivian öffnet Konfigurator und zeigt Preise
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.11.2020, 18:44
- 0 Kommentare
Rivian öffnet Konfigurator und zeigt Preise
Das US-Startup Rivian wird den Konfigurator für seine Modelle R1T und R1S am 23. November und noch früher am 16. November für Vorbesteller öffnen. Das erste verfügbare Modell ist die Launch Edition, gefolgt von der Basisversion im Jahr 2022. Der elektrische Pickup mit einer 180-kWh-Batterie und einer Reichweite von über 640 Kilometern wird zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt gebracht.
Für die Launch Edition fordert das US-Startup Preise von mindestens 75.000 US-Dollar... -
Erstellt von:
-
Hyundai wird bis Ende 2022 10 Elektrofahrzeuge auf dem US-Markt anbieten
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.11.2020, 18:44
- 0 Kommentare
Hyundai wird bis Ende 2022 10 Elektrofahrzeuge auf dem US-Markt anbieten
Hyundai kündigte an, bis Ende 2022 zehn Elektrofahrzeuge in den USA anzubieten. Die Liste umfasst vier konventionelle Hybride, zwei Plug-in-Hybride sowie drei batterieelektrische Autos und die Brennstoffzelle Nexo.
Diese Liste enthält zwei völlig neue vollelektrische Modelle, den Ioniq 5 und den Ioniq 6 , die den bestehenden Kona Electric im Angebot emissionsfreier Fahrzeuge des Unternehmens begleiten werden. Ebenfalls emissionsfrei ist natürlich das bekannte Wasserstoff- Brennstoffzellenmodell... -
Erstellt von:
-
BMW präsentiert Seriendesign des Konzepts BMW iNext
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 20:18
- 0 Kommentare
BMW präsentiert Seriendesign des Konzepts BMW iNext
BMW präsentiert das Seriendesign seines Konzepts BMW iNext, das die Käufer als BMW iX kennen, sobald das vollelektrische Auto nächstes Jahr vom Band läuft. Und das Design, das das Unternehmen heute digital anzeigt, ist erkennbar, wenn nicht polarisierend. Es gibt auch Neuigkeiten zur Technologie.
Der Münchner Hersteller hat es heute selbst gesagt - es bleibt noch ein Jahr, bis der BMW iX das Licht der Showrooms erblickt. Was heute auf dem virtuellen # NextGen-Event gezeigt wurde,... -
Erstellt von:
-
MG bringt Elektrofahrzeuge nach Irland, Australien und Neuseeland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 20:17
- 0 Kommentare
MG bringt Elektrofahrzeuge nach Irland, Australien und Neuseeland
MG Motor expandiert im Zuge der Expansion des Unternehmens in Europa nach Irland. In Irland wird das Unternehmen nur Plug-In-Modelle anbieten. MG hat außerdem offiziell seinen ersten ZS EV in Australien und Neuseeland auf den Markt gebracht.
In Irland werden ab diesem Monat alle drei Elektromodelle verkauft. Dies sind der vollelektrische MG ZS EV und der neue MG5 EV sowie das Plug-in-Hybrid-MG HS-Plug-in. Der ZS EV wird zuerst vorgestellt. MG arbeitet mit dem irischen Distributor Franck... -
Erstellt von:
-
Tesla bekommt weitere Baugenehmigung für Grünheide
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 20:16
- 0 Kommentare
Tesla bekommt weitere Baugenehmigung für Grünheide
Tesla hat eine weitere vorläufige Baugenehmigung für sein Werk in Grünheide erhalten. Das Umweltamt Brandenburg hat Stützkonstruktionen für Dächer und Außenwände im Bereich der Gießerei und Presserei genehmigt. Dies ist bereits der siebte Antrag auf Vorarbeiten.
Die Umweltbehörde sagte, dass die Genehmigung kurzfristig erteilt werden könne, da der Umfang der Prüfung „nicht sehr groß“ sei. Die tragenden Strukturen würden auf den bereits genehmigten und jetzt vorhandenen... -
Erstellt von:
-
Kona Electric erhält ein ästhetisches Upgrade
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 20:15
- 0 Kommentare
Kona Electric erhält ein ästhetisches Upgrade
Hyundai hat seinen Kona Electric einem Modell-Upgrade unterzogen. Während sich am Antriebsstrang nichts geändert hat, verfügt der neue Kona Electric über ein überarbeitetes Design, ein renoviertes Interieur und verbesserte Sicherheits- und Komfortmerkmale.
Der überarbeitete Kona Electric wird ab Ende Januar 2021 im Handel erhältlich sein. Laut Hyundai werden in wenigen Wochen Informationen zu Ausstattungsoptionen und Preisen bereitgestellt.
Das erste, was beim Blick... -
Erstellt von:
-
Huber + Suhner präsentiert neues Hochvolt-Batteriekabel
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 07:02
- 0 Kommentare
Huber + Suhner präsentiert neues Hochvolt-Batteriekabel
Huber + Suhner präsentiert seine neue Hochvolt-Batteriekabelserie 'RADOX Screened FLEX' für die Automobilindustrie. Nach Angaben des Lieferanten sind die neuen Kabel flexibler und einfacher in Elektrofahrzeuge einzubauen.
Das Kabel ist 15 bis 30 Prozent flexibler, insbesondere bei Querschnitten über 70 mm2, so Huber + Suhner. Der Hersteller fügt hinzu, dies würde "eine einfachere Kabelführung und eine schnellere Installation in Hochspannungsverdrahtungssystemen ermöglichen,... -
Erstellt von:
-
Mini stoppt Lieferungen von Mini Cooper SE Countryman
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 07:01
- 0 Kommentare
Mini stoppt Lieferungen von Mini Cooper SE Countryman
Mini hat die Lieferung des Mini Cooper SE Countryman All4 vorerst auf Anordnung der Aufsichtsbehörden eingestellt. Der Plug-in-Hybrid erreicht derzeit nicht den angegebenen elektrischen Bereich. Eine Aktualisierung des Batteriemanagementsystems soll Abhilfe schaffen.
Wie BMW der deutschen Süddeutschen Zeitung auf Anfrage bestätigte, hat die zuständige Zulassungsbehörde, bei der der Mini Countryman in Irland die Typgenehmigung erhalten hat, die Auslieferung des Teilzeit-Elektromotors... -
Erstellt von:
-
Der neue Citroën C3 wird ein Volksauto
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 07:01
- 0 Kommentare
Der neue Citroën C3 wird ein Volksauto
Citroën plant, die nächste Generation seines C3-Kleinwagens als besonders günstiges Elektromodell zu positionieren. Laut einem Bericht in den französischen Medien will die Marke PSA zwei Versionen deutlich unter dem bekannten elektrischen Antrieb von PSA positionieren.
Nach Informationen der französischen Nachrichtenseite L'Argus wird der neue Citroën C3, der bis 2023 in Europa auf den Markt gebracht werden soll, zwei elektrische Nachkommen haben, die in Bezug auf Leistung und... -
Erstellt von:
-
Absatz neuer Energiefahrzeuge in China steigt erneut
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 07:00
- 0 Kommentare
Absatz neuer Energiefahrzeuge in China steigt erneut
Die Verkäufe von batterieelektrischen Autos und Plug-in-Hybriden stiegen in China im Oktober wieder an, als sich das Land erholte. Der Abschwung nach der neuen Subventionspolitik im Sommer 2019 und der Koronapandemie scheint überwunden zu sein.
Im Oktober wurden in ganz China 144.000 lokal produzierte Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft, rund 120 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 16 Prozent mehr als im September 2020.
Von den 144.000 New Energy Vehicles (NEV)... -
Erstellt von:
-
VW-Elektroautos rollen jetzt in Zwickau von zwei Linien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.11.2020, 07:00
- 0 Kommentare
VW-Elektroautos rollen jetzt in Zwickau von zwei Linien
Volkswagen hat jetzt auch die zweite Produktionslinie im Werk Zwickau auf den Bau von MEB-Elektroautos umgestellt. Der deutsche Autobauer hat innerhalb von 13 Wochen die Halle 6 zu diesem Zweck umgebaut. Die Serienproduktion der ID.4, die bereits im August begann, wird nun sowohl in Halle 5 als auch in Halle 6 stattfinden.
Die Deutsche Automobilwoche hat diese Eröffnung der zweiten Produktionslinie bekannt gegeben. Zwickau ist das erste Werk von Volkswagen, das sich ausschließlich... -
Erstellt von:
-
Hella | Globales Softwarehaus für Pay-per-Use-Dienste eingerichtet
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:18
- 0 Kommentare
Hella | Globales Softwarehaus für Pay-per-Use-Dienste eingerichtet
Hella erweitert seine weltweite Software-Expertise durch die Einrichtung eines Global Software House. Das neue Unternehmen befindet sich auf dem Gelände der Tochtergesellschaft Hella Aglaia in Berlin. "Die Zukunft des Autos wird weitgehend von Softwareentwicklern entschieden. Bis 2030 wird sich der Markt für Software und Elektronik in Fahrzeugen fast verdoppelt haben", sagt Hella-Chef Dr. Rolf Breidenbach. Hella beschäftigt weltweit rund 2000 Experten auf dem Gebiet der eingebetteten...
-
Erstellt von:
-
ZSW | Massenproduktion von Brennstoffzellenstapeln
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:18
- 0 Kommentare
ZSW | Massenproduktion von Brennstoffzellenstapeln
Das Zentrum für Solarenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) arbeitet mit Partnern am Hyfab-Projekt an der Entwicklung automatisierter Herstellungs- und Qualitätssicherungsprozesse für Brennstoffzellenstapel. Zu diesem Zweck wird am ZSW-Standort in Ulm eine Forschungsfabrik eingerichtet. Das Hyfab-Projekt bringt Maschinenhersteller und Anlagenbauer sowie Unternehmen aus der Automobil- und Brennstoffzellenversorgungsindustrie zusammen. Das Projekt verfolgt einen modularen Ansatz...
-
Erstellt von:
-
Magna | Vierte Anlage in der Slowakei
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:17
- 0 Kommentare
Magna | Vierte Anlage in der Slowakei
Magna hat den Spatenstich für ein viertes Werk in der slowakischen Stadt Kechnec mit dem Ziel abgehalten, das Antriebsstranggeschäft in der Region auszubauen. Dies ist die erste Anlage des Unternehmens für Metallbearbeitungslösungen für Antriebsstränge in Europa und wird eine Fläche von 7675 m² umfassen. Das Werk wird in der Nähe des Kechnec-Campus von Magna und eines 2016 erworbenen Getriebewerks gebaut, in dem derzeit Getriebe für Kunden wie die BMW Group hergestellt werden. Die Bauarbeiten...
-
Erstellt von:
-
BMW | Umbau des Münchner Werks für Elektro i4
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:17
- 0 Kommentare
BMW | Umbau des Münchner Werks für Elektro i4
Das Münchner Werk der BMW Group ist jetzt bereit für die Produktion des vollelektrischen BMW i4, auch dank der positiven Zusammenarbeit zwischen den vielen beteiligten internen und externen Partnern. Nach der sechswöchigen Umrüstphase haben die 5000 Mitarbeiter Anfang September die Fahrzeugproduktion wieder aufgenommen. Dies ist der Beginn einer neuen Ära für das BMW Werk. "Unser Werk kann jetzt den vollelektrischen BMW i4 auf der gleichen Linie wie Diesel-, Benzin- und Hybridautos herstellen....
-
Erstellt von:
-
Neue Investoren bei Polestar?
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.11.2020, 16:41
- 0 Kommentare
Neue Investoren bei Polestar?
Die Volvo-Tochter und der Elektroautohersteller Polestar führen Gespräche mit Investoren, um mindestens 500 Millionen US-Dollar aufzubringen. Eine entsprechende Finanzierungsrunde ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Polestar strebt eine Bewertung von rund 6 Milliarden US-Dollar an, schreibt Bloomberg und bezieht sich auf Personen, die mit den Prozessen vertraut sind. Die genauen Bedingungen könnten sich jedoch noch ändern, weshalb die hier angegebenen Zahlen mit Vorsicht behandelt... -
Erstellt von:
-
Oktober-Verkaufsrekorde für Elektrofahrzeuge
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.11.2020, 16:41
- 0 Kommentare
Oktober-Verkaufsrekorde für Elektrofahrzeuge
Nach Angaben des Bundesamtes für Kraftfahrzeuge (KBA) wurden im Oktober in Deutschland genau 23.158 Elektroautos neu zugelassen, was einen neuen Rekord darstellt. Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment eine Steigerung von nicht weniger als 365,1 Prozent.
Während alle elektrifizierten Personenkraftwagen im Vorjahresmonat zulegten, schrumpfte der Gesamtmarkt um 3,6 Prozent. Benzinfahrzeuge gingen um 29,8 Prozent und Dieselfahrzeuge um 18,9 Prozent zurück.
... -
Erstellt von:
-
Kandi America erhält CARB-Zertifizierung
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.11.2020, 16:40
- 0 Kommentare
Kandi America erhält CARB-Zertifizierung
Kandi America gab seine Zertifizierung durch das California Air Resources Board (CARB) für die Einhaltung der strengen Emissionsstandards des Bundesstaates bekannt. Mit dieser Genehmigung bereitet sich Kandi nun auf die Auslieferung des K27 nach Kalifornien vor.
Das Unternehmen wird mit einem kleinen, erschwinglichen batterieelektrischen Fahrzeug, dem K27, auf den kalifornischen Markt kommen. Der Zeitpunkt wurde offenbar gewählt, da das Unternehmen der Ansicht ist, dass die USA für... -
Erstellt von:
-
BMW kündigt eigene EV-Plattform in neuer Strategie an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.11.2020, 16:40
- 0 Kommentare
BMW kündigt eigene EV-Plattform in neuer Strategie an
BMW ändert seine Elektrostrategie und entwickelt nun eine eigene Elektroautoplattform. Die neue Plattform wird nach 2025 im neuen Werk in Ungarn eingesetzt. Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass ab 2022 in Regensburg mit dem Bau eines vollelektrischen Modells begonnen werden soll.
Zuallererst gibt es die firmeneigene Elektroautoplattform, über die die deutsche Automobilwoche unter Bezugnahme auf Aussagen von BMW-Chef Oliver Zipse bei der Präsentation der Quartalszahlen... -
Erstellt von:
-
Nidec investiert Milliarden in Bereich E-Drive
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.11.2020, 18:00
- 0 Kommentare
Nidec investiert Milliarden in Bereich E-Drive
Der japanische Zulieferer Nidec hat angekündigt, in den nächsten fünf Jahren bis zu zehn Milliarden US-Dollar in das Geschäft mit Elektromotoren für Kraftfahrzeuge zu investieren. Laut dem CEO will das Unternehmen „den Markt für Elektrofahrzeugmotoren dominieren“.
Dies berichtete die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei . Der aggressive Plan soll dem Unternehmen helfen, bis 2025 ein Viertel des Marktes und bis 2030 zwischen 40 und 45 Prozent des Marktes zu erobern. Nidec baut... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)