Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automobil News

Einklappen

Anzeige

Einklappen

Automobil

  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LEVC plant große Reichweite mit neuer Elektroauto-Architektur SOA

    LEVC plant große Reichweite mit neuer Elektroauto-Architektur SOA

    ​Die London Electric Vehicle Company wandelt sich nach eigenen Angaben "von einem Hersteller hochwertiger Taxis zu einem führenden Anbieter rein elektrischer globaler Mobilitätslösungen". Das Unternehmen, das sich im Besitz von Geely befindet und seine Wurzeln in der jahrhundertealten Londoner Taxifirma hat, hat zu diesem Zweck eine völlig neue flexible elektrische Plattform namens SOA (Space Oriented Architecture) entwickelt.

    LEVC hat bereits damit begonnen, den Betrieb...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Skoda Elroq vRS führt Performance-Marke in die Ära der Elektromobilität

    Neuer Skoda Elroq vRS führt Performance-Marke in die Ära der Elektromobilität

    ​Skoda arbeitet mit Hochdruck daran, seine Performance-Submarke vRS in sein wachsendes Angebot an Elektroautos einzubinden - und das könnte durchaus eine heiße Version des ersten Neuzugangs in der Reihe, des Elroq, bedeuten.

    Der Elroq wurde als elektrische Alternative zum Karoq konzipiert - der Name ist ein Portmanteau aus Electric und Karoq - und ist ein 4,5 Meter langer Familien-SUV. Der Elroq wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 als erstes Elektroauto von Skoda in die...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Peugeot 2008 mit elektrifizierten Antrieben und e-2008 full EV enthüllt

    Neuer Peugeot 2008 mit elektrifizierten Antrieben und e-2008 full EV enthüllt

    ​Der kleine SUV 2008 von Peugeot ist eine große Erfolgsgeschichte für die französische Marke. Er gehört regelmäßig zu den drei meistverkauften kompakten Crossovern in Europa und führt die Liste im Jahr 2021 an. Um diesen Erfolg fortzusetzen, hat die französische Marke eine aktualisierte Version des 2008 vorgestellt, die ein überarbeitetes Design, eine neue Palette elektrifizierter Verbrennungsmotoren und eine Reichweite von bis zu 400 km für den rein elektrischen e-2008 bietet.
    ...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Volkswagen T-Cross 2023 Facelift bei Tests gesichtet

    Neuer Volkswagen T-Cross 2023 Facelift bei Tests gesichtet

    ​Die SUV-Palette von Volkswagen wird mit dem aktualisierten T-Roc sowie dem neuen Tiguan und Touareg ein wenig aufgefrischt, aber auch das kleinste Modell, der T-Cross, kommt nicht zu kurz.

    Wir haben den T-Cross zum ersten Mal 2019 gesehen, ein Facelift im Jahr 2023 scheint also genau richtig zu sein. Das Segment der kleinen SUVs und Crossover ist hart umkämpft. Daher ist zu erwarten, dass der T-Cross durch Verbesserungen im Exterieur und Interieur an der Spitze seiner Klasse bleibt....
    Zum Beitrag gehen

  • Open-Source-System soll neue E-Autos erschaffen, die über 50 Jahre halten!

    Open-Source-System soll neue E-Autos erschaffen, die über 50 Jahre halten!

    ​Die Autoindustrie steht vor der Herausforderung, ihr Geschäftsmodell zu überdenken und sich aus dem Push-System der Überproduktion zu befreien. Die meisten neuen Modelle bleiben Nischenprodukte, und Autohersteller produzieren immer schneller Varianten in der Hoffnung, die hohen Entwicklungs- und Produktionskosten zu amortisieren. Günther Schuh, Professor für Produktionssystematik an der RWTH in Aachen, will das anders machen. Mit seinem neuen Unternehmen Evolution will er einen Nachhaltigkeits-Hattrick...
    Zum Beitrag gehen

  • Leicht und effizient: TU München präsentiert neues studentisches Elektroauto Muc 023 mit nur 65 kg und 0,57 kW

    ​Die Technische Universität München hat ein neues Elektroauto vorgestellt, das von der Studentengruppe TUfast Eco entwickelt wurde. Der Muc 023 soll beim Shell Eco Marathon im Mai 2023 gegen andere europäische Studententeams antreten. Das Elektrofahrzeug wiegt nur 65 kg und hat eine Leistung von 0,57 kW. Im Vergleich zu seinem Vorgänger weist das Fahrzeug einen deutlich reduzierten Luftwiderstand auf und kommt auf einen cW-Wert von 0,13. Die verkleideten vorderen Radkästen und ein angepasster...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Volkswagen Golf R 333: Der Nachfolger des R20 in neuer Farbe

    Neuer Volkswagen Golf R 333: Der Nachfolger des R20 in neuer Farbe

    ​Volkswagen hat eine Vorschau auf die neueste limitierte Auflage des Golf R gegeben, die den leistungsgesteigerten 328-PS-Motor des Golf R 20 Years mit einer Auswahl einzigartiger Styling-Elemente kombiniert.

    Bei dem vorgestellten kräftigen Gelb handelt es sich nicht um eine Sonderfarbe, sondern um die Metallic-Option "Lime Yellow", die für die Standard- und GTI-Golf-Modelle erhältlich ist. Dazu trägt der R 333 blaue "R"-Schriftzüge, einige maßgeschneiderte...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Audi A5 Avant ersetzt 2023 den A4

    Neuer Audi A5 Avant ersetzt 2023 den A4

    ​Der Audi A4 ist seit fast 30 Jahren ein fester Bestandteil der Kompakt- und Oberklassewagen-Szene, doch nun steht er vor seiner bisher größten Veränderung: Audi benennt ihn in A5 um.

    Der Name A5 wurde gewählt, weil Audi bei den Fahrzeugen mit geraden Nummern auf vollelektrische Antriebe umsteigt. So wird zum Beispiel der kommende A6 zum A7, und der A6 e-tron wird die Elektroauto-Alternative darstellen. Folglich erwarten wir, dass eine rein elektrische Version des A5 den Namen...
    Zum Beitrag gehen

  • Kia EV9 2023: Erster Eindruck vom siebensitzigen EV

    Kia EV9 2023: Erster Eindruck vom siebensitzigen EV

    ​Mit dem Niro EV, dem EV6 und dem Soul EV hat Kia in den letzten Jahren einige großartige Elektroautos entwickelt, aber jetzt ist es Zeit für den bisher größten Elektro-Kia - den Kia EV9.

    Der vollelektrische SUV EV9 ist nach dem EV6 erst das zweite Modell in der EV-Reihe von Kia. Bald werden der EV4 Crossover und einige weitere Modelle folgen, denn Kia hat bereits angekündigt, bis 2027 neun neue Modelle auf den Markt zu bringen.

    Die Auftragsbücher für den EV9 werden...
    Zum Beitrag gehen

  • Porsche und Hydro treiben nachhaltige Aluminiumproduktion voran

    Porsche und Hydro treiben nachhaltige Aluminiumproduktion voran

    ​Die Automobilindustrie gilt als einer der größten CO₂-Verursacher weltweit. Doch Unternehmen wie Porsche und Norsk Hydro arbeiten nun zusammen, um den CO₂-Fußabdruck in der Automobillieferkette zu reduzieren. Konkret geht es um die Produktion von Aluminium, einem wichtigen Material in der Automobilindustrie. Porsche will bis 2030 sogar CO₂-freies Aluminium von Norsk Hydro beziehen.

    Das Aluminium, das Porsche und seine Lieferanten bereits bis 2025 beziehen werden, soll 60...
    Zum Beitrag gehen

  • Fisker Ocean erhält europäische Zulassung: Lieferungen starten ab 5. Mai

    Fisker Ocean erhält europäische Zulassung: Lieferungen starten ab 5. Mai

    ​Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Fisker Inc. hat Grund zur Freude: Die europäischen Regulierungsbehörden haben den Fisker Ocean SUV zertifiziert, und ab dem 5. Mai sollen die ersten Lieferungen an europäische Kunden starten. Fisker hat sich das Ziel gesetzt, die nachhaltigsten Elektrofahrzeuge der Welt zu entwickeln, und freut sich darauf, seinen Reservierungsinhabern die Fisker Ocean One-Launch-Edition zur Verfügung zu stellen, so Chairman und CEO Henrik Fisker.

    ...
    Zum Beitrag gehen

  • Der neue Skoda Kodiaq 2023 kommt im Herbst auf den Markt

    Der neue Skoda Kodiaq 2023 kommt im Herbst auf den Markt

    ​Obwohl der Skoda Kodiaq bereits 2016 auf den Markt kam, ist er immer noch einer unserer Lieblings-SUVs für Familien. Nun steht ein neues Modell vor der Tür, und Skoda hat zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Spy Shots ein Teaser-Bild veröffentlicht. Wir erwarten eine vollständige Präsentation in ein paar Monaten.

    Der Kodiaq ist ein siebensitziger SUV, der sich aufgrund seiner Praktikabilität und seiner starken Antriebspalette großer Beliebtheit erfreut. Der neue familienorientierte...
    Zum Beitrag gehen

  • Erste Infos zum Skoda Superb 2023

    Erste Infos zum Skoda Superb 2023

    ​Der Skoda Superb wurde sowohl als Schrägheck als auch als Kombi angekündigt, die im Laufe dieses Jahres vorgestellt werden sollen. Beide werden auf einer stark verbesserten Version des MQB-Unterbaus des aktuellen Fahrzeugs basieren, aber in allen anderen Bereichen erhebliche Änderungen aufweisen, mit einem völlig neuen Design innen und außen sowie einer viel breiteren Palette von Mild- und Plug-in-Hybridantrieben.

    Der nächste Superb von Skoda erhält nicht nur die neueste Elektrotechnologie,...
    Zum Beitrag gehen

  • Der neue Dacia Duster 2024 bei ersten Testfahrten gesichtet

    Der neue Dacia Duster 2024 bei ersten Testfahrten gesichtet

    ​Der brandneue Dacia Duster wurde bei Testfahrten gesichtet, ehe er 2024 in seiner dritten Generation vorgestellt wird. Das unglaublich beliebte SUV ist eine konstante Erfolgsgeschichte, die mit dem beeindruckenden Popularitätsanstieg der Marke im letzten Jahrzehnt einhergeht. Man kann also davon ausgehen, dass das neue Modell viel von dem Geist und Charakter beibehält, der die ersten beiden Generationen so kultig gemacht hat.

    Der neue Duster wird seine aktuelle Größe weitgehend...
    Zum Beitrag gehen

  • Cupra Tavascan - Der neue sportliche Elektro-SUV im Schatten des ID.5 von Volkswagen

    Cupra Tavascan - Der neue sportliche Elektro-SUV im Schatten des ID.5 von Volkswagen

    ​Die Seat-Sportmarke Cupra hat ihr zweites rein elektrisches Modell vorgestellt: den Tavascan. Das vollelektrische SUV-Coupé basiert auf dem modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns und kann als sportlicher Bruder des ID.5 bezeichnet werden. Wie schon bei der Concept Studie aus dem Jahr 2019, die erstmals auf der IAA in Frankfurt präsentiert wurde, fällt das muskulöse Heck ins Auge. Auch das beleuchtete Cupra-Logo und die Matrix-LED-Scheinwerfer im Dreiecks-Design sind...
    Zum Beitrag gehen

  • Winzling mit Wumms: Der E-Zwerg Microlino "Pioneer Series" erobert Deutschland

    Winzling mit Wumms: Der E-Zwerg Microlino "Pioneer Series" erobert Deutschland

    ​Der Microlino ist ein Elektroauto im Retro-Look, das als umweltfreundliche Mobilitätsalternative und Vorreiter der Verkehrswende konzipiert wurde. Das Auto wurde erstmals 2016 als Konzept auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und erhielt grünes Licht für die Serienentwicklung, als 500 Reservierungen vorlagen. Die Serienentwicklung des Microlino wurde von den Outboter-Brüdern vorangetrieben, deren Vater Ende der 1990er-Jahre einen Klapproller zum Verkaufsschlager machte.

    Der Microlino...
    Zum Beitrag gehen

  • BMW-Werk Regensburg startet Produktion des vollelektrischen iX2 Ende 2023 neben iX1

    BMW-Werk Regensburg startet Produktion des vollelektrischen iX2 Ende 2023 neben iX1

    ​Im BMW-Werk Regensburg wird im Laufe dieses Jahres ein weiteres Elektroauto produziert werden. Nachdem im Herbst 2022 die Serienfertigung des iX1 begann, wird Ende 2023 auch der vollelektrische iX2 vom Band laufen. BMW plant, bis dahin etwa 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort einzustellen und mehr als 350 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion zu investieren. Genauere Angaben zur Verteilung der Investitionen auf die verschiedenen Bereiche der Fertigung wurden nicht gemacht,...
    Zum Beitrag gehen

  • Porsche Cayenne E-Hybrid: Größere Batterie und leistungsstärkerer E-Motor

    Porsche Cayenne E-Hybrid: Größere Batterie und leistungsstärkerer E-Motor

    ​Porsche hat die aktuelle dritte Cayenne-Generation, einschließlich des Plug-in-Hybrids, vor der bevorstehenden vierten Generation mit rein elektrischem Antrieb umfassend überarbeitet. Die Systemleistung des Cayenne E-Hybrid - erhältlich sowohl im SUV als auch im SUV-Coupé - wird durch die Kombination des überarbeiteten V6-Benziners mit einem neuen Elektromotor mit einer Leistung von 130 kW, der um 30 kW im Vergleich zum Vorgänger gestärkt ist, auf 346 kW erhöht. Zusätzlich wurde die...
    Zum Beitrag gehen

  • Spotted: Mercedes-AMG GLC 63 als Coupé - Mercedes arbeitet an sportlicher Version des GLC Coupé SUVs

    ​Der GLC ist das weltweit beliebteste Modell von Mercedes. Daher wäre es nur logisch, dass die Marke eine heiße Variante mit AMG-Lackierung anbietet, um die Popularität des Autos zu maximieren. Das ist genau das, was wir hier in Form des neuen Mercedes-AMG GLC 63 gesehen haben.

    Wir gehen davon aus, dass sowohl dieses Coupé als auch der reguläre GLC 63 etwa zur gleichen Zeit auf den Markt kommen werden, da die regulären Versionen beider GLC-Modelle erst kürzlich vorgestellt...
    Zum Beitrag gehen

  • Polestar 4: Elektrisches SUV-Crossover ohne Heckscheibe erregt Aufsehen auf der Auto China in Shanghai

    ​Polestar hat auf der Auto China 2023 in Shanghai das neue SUV-Coupé Polestar 4 vorgestellt, das durch seinen Verzicht auf eine Heckscheibe auffällt. Mit dem Polestar 4 setzt der Hersteller nach eigenen Angaben einen grundlegend neuen Ansatz für das Design von SUV-Coupés um, der den Komfort und das Erlebnis der hinteren Fahrgäste klar priorisiert. Der geschlossene Bereich hinter den Fondpassagieren wird dabei als Projektionsfläche oder abgedunkelter Komfortbereich genutzt. Das Elektroauto...
    Zum Beitrag gehen
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.

Neue Artikel

Einklappen

Stichwortwolke

Einklappen

2023 (134) audi (271) batterie (467) bev (1263) bmw (269) brennstoffzelle (150) china (514) deutschland (172) elektroauto (170) europa (244) fcev (124) frankreich (128) hpc (123) hyundai (169) konzept (126) ladestationen (238) lieferanten (254) meb (153) mercedes (146) phev (219) porsche (138) renault (131) tesla (403) usa (397) volkswagen (409)
Lädt...
X