Das Unternehmen präsentierte mehrere Entwicklungslösungen, die in einer Vielzahl von Entwicklungsprozessen eingesetzt werden können. Die Anwendungen umfassen Simulia PowerFLOW...
Automobil
-
Mahindra verbessert den Entwicklungsprozess mit Dassault Systèmes
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:10
- 0 Kommentare
Mahindra verbessert den Entwicklungsprozess mit Dassault Systèmes
Auf der 3DEXPERIENCE-Konferenz 2020 in Indien gab Dassault Systèmes seinen Beitrag zum Entwicklungsprozess von Mahindra bekannt: Mit seinen Simulia-Anwendungen konnte der indische Fahrzeughersteller Kosten senken, die Kraftstoffeffizienz verbessern und eine schnellere Markteinführung von Fahrzeugen erreichen.
Das Unternehmen präsentierte mehrere Entwicklungslösungen, die in einer Vielzahl von Entwicklungsprozessen eingesetzt werden können. Die Anwendungen umfassen Simulia PowerFLOW... -
Erstellt von:
-
Rivian R1T und R1S komplett ausverkauft
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:09
- 0 Kommentare
Rivian R1T und R1S komplett ausverkauft
Das US-Startup Rivian hat angekündigt, dass die „Launch Edition“ seiner beiden Modelle R1T und R1S bereits ausverkauft ist. Aber auch für das später folgende Topmodell mit den 180 kWh Batterie sind offenbar bereits Bestellungen eingegangen.
Rivian hatte bereits am 16. November die Eröffnung des Konfigurators für Vorbesteller angekündigt . Seit dem 23. November können auch Nichtbesteller die Rivian BEV R1T und R1S zusammenbauen und bestellen. Als der kostenlose Verkauf möglich... -
Erstellt von:
-
Volkswagen verschiebt US-Verkaufsstart von VW ID.4
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:08
- 0 Kommentare
Volkswagen verschiebt US-Verkaufsstart von VW ID.4
Volkswagen hat den US-Verkaufsstart des VW ID.4 von Dezember 2020 auf März 2021 verschoben, da das Unternehmen die Lieferungen in die Europäische Union an erster Stelle stellt. Der Grund dafür ist, dass die Reduzierung von CO2 zur Vermeidung von Strafzahlungen an die EU eine klare Priorität hat.
Wie Automotive News berichtet, liegt der Schwerpunkt bei der Auslieferung der ID.4 auf dem europäischen Markt darauf, die Gefahr von Geldbußen zu vermeiden oder zu verringern, wenn ein... -
Erstellt von:
-
Jobs bei Tesla: Giga Berlin stellt für die Zell- und Autoproduktion ein
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:17
- 0 Kommentare
Jobs bei Tesla: Giga Berlin stellt für die Zell- und Autoproduktion ein
Tesla hat begonnen, Mitarbeiter für die Batteriezellenproduktion bei Giga Berlin in Grünheide einzustellen. Berichten zufolge würde das Unternehmen ab Januar auch Personal in der Fahrzeugmontage suchen. Bis zu 7.000 Mitarbeiter würden dann beim Aufbau eines leicht modifizierten Modells Y für die Märkte in Europa helfen.
Die Stellenanzeigen wurden auf der Tesla-Website veröffentlicht, und Drew Baglino, Senior Vice President für Antriebsstrang- und Energietechnik, wurde ebenfalls... -
Erstellt von:
-
GM steigert Investitionen in Elektromobilität
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:17
- 0 Kommentare
GM steigert Investitionen in Elektromobilität
General Motors erhöht seine Ausgaben und startet ein "umfassendes Streben nach globaler EV-Führung", kündigte Mary Barra, CEO von GM, an. Bis 2025 will der US-Autobauer 30 Elektromodelle haben und beabsichtigt, die Investitionen von 20 auf 27 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.
Diese Elektrofahrzeuge werden eine breite Palette von unter 30.000 bis über 100.000 US-Dollar abdecken, mit dem Ziel, "alle in ein Elektrofahrzeug zu setzen", sagte Barra den Investoren... -
Erstellt von:
-
Nio steigert Gewinne im dritten Quartal 2020
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:16
- 0 Kommentare
Nio steigert Gewinne im dritten Quartal 2020
Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2020 vorgelegt. Der Umsatz zwischen Juli und September dieses Jahres belief sich auf umgerechnet 666,6 Mio. USD und der Nettoverlust auf umgerechnet 154,2 Mio. USD.
Beide Zahlen stellen eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal und dem dritten Quartal 2019 dar. Nio verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 146,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung von 21,7 Prozent gegenüber dem... -
Erstellt von:
-
Volkswagen will ID.3 in China herstellen und verkaufen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.11.2020, 19:15
- 0 Kommentare
Volkswagen will ID.3 in China herstellen und verkaufen
VW plant, die ID.3 Ende 2021 in China einzuführen. Bisher war die ID.3 nur in Europa erhältlich. Laut einem Bericht in deutschen Medien hat Volkswagen bereits festgelegt, wo in China die ID.3 gebaut werden soll.
Die Automobilwoche gab diese Entwicklung unter Berufung auf Christian Dahlheim, Leiter des Volkswagen Konzernvertriebs, bekannt. "Im Jahr 2021 werden wir unser Portfolio an Batterie-Elektrofahrzeugen in China erweitern", sagte Dahlheim. "Die ID.3 wird dort im... -
Erstellt von:
-
Elektroauto von Mini: Vision Urbanaut
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.11.2020, 20:27
- 0 Kommentare
Elektroauto von Mini: Vision Urbanaut
Im Rahmen der digitalen Veranstaltung NEXTGen präsentierte Mini eine Studie zum elektrischen Design, die eine „völlig neue Form einer räumlichen Vision“ verkörpern sollte. Dabei wollen die Konstrukteure die Möglichkeiten nutzen, die der flache Antrieb eines Elektrofahrzeugs bietet.
Der Mitteilung zufolge war das konsequente „zweckgebundene“ Design für den elektrischen Antrieb und die automatisierten Fahrfunktionen für das Fahrzeug entscheidend, um zusätzliche Gestaltungsfreiheit... -
Erstellt von:
-
Mercedes EQC bekommt 11 kW Ladegerät
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.11.2020, 13:55
- 0 Kommentare
Mercedes EQC bekommt 11 kW Ladegerät
Mercedes-Benz hat dem EQC ein kleines, aber für viele Kunden möglicherweise interessantes Upgrade für das neue Modelljahr gegeben: Der elektrische SUV verfügt ab Werk über ein wassergekühltes 11-kW-Bordladegerät. Dies sollte die Ladezeit des Wechselstroms um mehrere Stunden verkürzen.
Laut Ankündigung kann der 80-kWh-Akku jetzt in 7 Stunden und 30 Minuten von 10 auf 100 Prozent aufgeladen werden, verglichen mit 11 Stunden zuvor mit einer Ladekapazität von 7,4 kW (zweiphasig).... -
Erstellt von:
-
Tesla Aktie steigt in den S&P auf
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.11.2020, 13:54
- 0 Kommentare
Tesla Aktie steigt in den S&P auf
Schließlich sind die Tesla-Aktien nun im S & P 500-Aktienindex enthalten. Die Aufnahme von Tesla erfolgt am 21. Dezember. Darüber hinaus hat Tesla offenbar einen neuen Bauleiter für die Gigafactory in Grünheide in eigenen Reihen gefunden.
Aber zuerst zur Zulassung zum S & P 500: Viele Marktbeobachter hatten diesen Schritt bereits viel früher im Jahr erwartet, als Tesla den vierten Quartalsgewinn in Folge in den Zahlen für das zweite Quartal 2020 bekannt gab - dies wird... -
Erstellt von:
-
Elektro-Kombi von Volkswagen kommt 2023
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.11.2020, 13:53
- 0 Kommentare
Elektro-Kombi von Volkswagen kommt 2023
Nachdem VW angekündigt hatte, dass das Elektromodell Aero im Rahmen seiner letzten Investitionsplanungsrunde ab 2023 auch in Emden gebaut wird, gab CEO Ralf Brandstätter weitere Details bekannt: Das Modell wird als Aero B und Aero B Shooting Brake - zwei - auf den Markt gebracht Jahre später als ursprünglich geplant.
Der Aero B Shooting Brake ist laut Brandstätter die erste elektrische Variante auf dem Markt. „Edel und geräumig wie ein Phaeton sowie ein riesiges Gepäckraumvolumen.... -
Erstellt von:
-
KIA plant elektrischen Sportage
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 16.11.2020, 16:22
- 0 Kommentare
KIA plant elektrischen Sportage
Kia plant, die neue Generation seines kompakten SUV Sportage nicht nur als Mild-Hybrid, Vollhybrid und Plug-In-Hybrid, sondern auch als rein elektrische Version anzubieten. Zweifel bestehen jedoch aufgrund früherer Aussagen eines leitenden Kia-Managers.
Spanischen Medienberichten zufolge wird der Kia e-Sportage Teil des Antriebssystemportfolios der fünften Generation des Kia Sportage sein, das im April 2021 eingeführt und Ende 2021 in den Handel kommen wird. Technische Daten jedoch... -
Erstellt von:
-
Bestellstart für Toyota Proace Verso Electric Kleinbus
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 16.11.2020, 16:21
- 0 Kommentare
Bestellstart für Toyota Proace Verso Electric Kleinbus
Toyota präsentierte den Proace Verso Electric, die Kleinbusversion des Proace Electric Van. Die Auftragsbücher sollen in diesem Monat eröffnet werden und die ersten Lieferungen in Europa sollen im März 2021 beginnen. Preise und vollständige Spezifikationen werden bei der Verkaufsstart bekannt gegeben.
Der japanische Automobilhersteller enthüllt weitere Details der Passagiertransportervariante des Proace Electric . In diesem Frühjahr hatte Toyota bereits bekannt gegeben, dass... -
Erstellt von:
-
Genesis bietet induktives Laden für BEV an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 16.11.2020, 16:21
- 0 Kommentare
Genesis bietet induktives Laden für BEV an
Die Hyundai Premiummarke Genesis möchte für ihr erstes rein elektrisches Modell eG80 ein optionales induktives Ladesystem anbieten. So viel wurde von koreanischen Medien berichtet, die sich auf Industriekreise bezogen.
Das induktive Ladesystem ist jedoch wahrscheinlich keine proprietäre Entwicklung. Wie ETNews berichtet, soll Hyundai in dieser Hinsicht mit WiTricity zusammenarbeiten. „Angesichts des aktuellen Standes dieser Technologie“ sollte eine Ladekapazität von sechs bis... -
Erstellt von:
-
Citroën UK testet Interesse für Elektroauto Ami
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 16.11.2020, 16:20
- 0 Kommentare
Citroën UK testet Interesse für Elektroauto Ami
Citroën UK hat eine Website für britische Kunden gestartet, um das Interesse an potenziellen Plänen für den Verkauf des kleinen elektrischen Stadtautos 'Ami' in Großbritannien zu messen.
Während das kleine Elektrofahrzeug bereits für die Anpassung durch die marokkanische Post Verwendung gefunden hat , ist PSA noch unentschlossen, ob eine Variante für den britischen Markt eingerichtet werden soll. Unter der Überschrift „WIR MÖCHTEN AMI 100% ËLECTRIC NACH GROSSBRITANNIEN... -
Erstellt von:
-
Volkswagen investiert weitere 35 Milliarden Euro in Elektromobilität
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.11.2020, 17:47
- 0 Kommentare
Volkswagen investiert weitere 35 Milliarden Euro in Elektromobilität
Volkswagen will im Rahmen seiner jüngsten Investitionsplanungsrunde für 2021 bis 2025 rund 73 Milliarden Euro in die zukunftsorientierten Themen Elektromobilität, Hybridisierung und Digitalisierung investieren. Für die Elektromobilität wurden jetzt insgesamt 35 Milliarden Euro veranschlagt - zwei Milliarden mehr als zuvor. Ab 2023 wird das Geld auch für den Bau des viertürigen Elektroausweises verwendet. Aero'.
Dies gab der Konzern nach der letzten Sitzung des Aufsichtsrats bekannt.... -
Erstellt von:
-
Renault: Keine Batteriemietoption mehr für Zoe und Kangoo ZE
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.11.2020, 17:46
- 0 Kommentare
Renault: Keine Batteriemietoption mehr für Zoe und Kangoo ZE
Nachdem Renault die Option in Spanien und Großbritannien zurückgezogen hat, entfernt es ab dem 14. November die Batteriemietoption in Deutschland für seine Zoe- und Kangoo ZE-Modelle. Der Renault Twizy ist eine Ausnahme und wird weiterhin ausschließlich mit Batteriemiete angeboten.
Es fiel bereits auf, dass Renault keine Option zum Ausleihen von Batterien für zukünftige Modelle und Modellversionen angekündigt hat. Zum Beispiel der Twingo Electric und der Zoe mit dem Sondermodell... -
Erstellt von:
-
Neuer Nissan Qashqai erhält e-Power Hybridantrieb
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.11.2020, 16:22
- 0 Kommentare
Neuer Nissan Qashqai erhält e-Power Hybridantrieb
Nissan hat eine erste Vorschau auf den Qashqai der dritten Generation geliefert, der nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Der kompakte SUV wird das erste Nissan-Modell in Europa sein, das mit dem e-Power-Hybridantrieb ausgestattet ist. Ein Plug-in-Hybrid ist derzeit jedoch nicht geplant.
Der e-Power-Antrieb ist ein serielles Hybridsystem, kein Parallelhybrid wie bei den HEVs von Toyota. In der Antriebstechnik, die Nissan bereits auf seinem Heimatmarkt in Japan einsetzt, werden... -
Erstellt von:
-
Xpeng weist trotz Investitionsverlusten einen Umsatzanstieg auf
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.11.2020, 16:21
- 0 Kommentare
Xpeng weist trotz Investitionsverlusten einen Umsatzanstieg auf
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2020 vorgelegt. Umsatz und Umsatz stiegen deutlich, der Verlust war jedoch aufgrund weiterer Investitionen ebenfalls höher.
Xpeng lieferte zwischen Juli und September 8.578 Fahrzeuge aus, 266 Prozent mehr als im Vorjahresquartal und 166 Prozent mehr als im zweiten Quartal. Der Gesamtumsatz von Xpeng belief sich im vergangenen Quartal auf 1,99 Milliarden Yuan (das entspricht 243 Millionen... -
Erstellt von:
-
IAV & Louisenthal präsentieren energieeffizientes Heizkonzept für Elektrofahrzeuge
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.11.2020, 23:05
- 0 Kommentare
IAV & Louisenthal präsentieren energieeffizientes Heizkonzept für Elektrofahrzeuge
Der Ingenieurspezialist IAV und Louisenthal, Hersteller von Sicherheitsfolien und -papieren für Banknoten, haben ein energieeffizientes Heizkonzept für Elektrofahrzeuge entwickelt, das weitaus weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig den Komfort für Fahrer und Passagiere erhöhen soll.
Laut einer Ankündigung von IAV ist der Kern des Heizungskonzepts eine dünne, kostengünstige und einfach zu verarbeitende Folie von Louisenthal. In diese als "SmartMesh" bekannte Folie... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)