Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automobil News

Einklappen

Anzeige

Einklappen

Automobil

  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leapmotor setzt auf europäische Expansion mit Elektroautos

    Leapmotor setzt auf europäische Expansion mit Elektroautos

    ​Der chinesische Automobilhersteller Leapmotor hat große Pläne für seine Expansion in Europa angekündigt und plant, gleich mit zwei Elektrofahrzeugen auf den Markt zu kommen. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) wurde bekanntgegeben, dass Deutschland ebenfalls zu den Zielländern für die Expansion zählt.

    Im kommenden Jahr plant Leapmotor die Zertifizierung von zwei Elektroauto-Modellen für den europäischen Markt abzuschließen. Dabei handelt es sich um den...
    Zum Beitrag gehen

  • Neue Ära für Mercedes-Benz: Elektrische Innovationen und Luxusstrategie

    Neue Ära für Mercedes-Benz: Elektrische Innovationen und Luxusstrategie

    ​Mercedes-Benz hat ehrgeizige Pläne auf Basis der neuen MMA-Plattform, die hauptsächlich für Elektroantriebe ausgelegt ist. Unter der Leitung von CEO Ola Källenius sollen vier neue Modelle entwickelt werden. Allerdings wird es voraussichtlich keine Nachfolger für das kompakte A-Klasse-Modell und den B-Klasse-Van geben. Zusätzlich ist die Einführung eines weiteren Elektro-Geländewagens geplant.

    Laut Källenius, der diese Informationen während der IAA Mobility enthüllte,...
    Zum Beitrag gehen

  • BYD nennt Preise für für Dolphin und Seal

    BYD nennt Preise für für Dolphin und Seal

    ​Auf der IAA Mobility hat BYD sein gesamtes Sortiment an Elektroautos für den europäischen Markt vorgestellt und dabei technische Daten sowie die Preise für die deutschen Modelle Seal und Dolphin bekannt gegeben. Ebenfalls bemerkenswert ist die erstmalige Präsentation der BYD-Marke Denza in Europa.

    Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf BYD werfen: Neben den bereits in Europa eingeführten Elektrofahrzeugen Atto 3, Tang und Han bringt BYD die 800-Volt-Elektroautos Seal und...
    Zum Beitrag gehen

  • VW präsentiert auf IAA Mobility München Neuerungen für E-SUV-Baureihe ID.4 und SUV-Coupé ID.5

    ​Volkswagen hat im Rahmen der IAA Mobility in München bedeutende Veränderungen für seine E-SUV-Baureihe ID.4 und das SUV-Coupé ID.5 vorgestellt. Ein herausragendes Merkmal dieser Aktualisierung ist die Einführung des effizienteren Elektromotors APP550, der ursprünglich im ID.7 verwendet wurde. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge zu steigern und die Reichweite zu verbessern.

    Der bisher in den meisten Versionen verwendete Elektromotor mit...
    Zum Beitrag gehen

  • Der neue 2024 Mercedes-AMG GT Concept E Performance

    Der neue 2024 Mercedes-AMG GT Concept E Performance

    Erst vor wenigen Wochen wurde der neue Mercedes-AMG GT der zweiten Generation enthüllt, und jetzt richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Top-Variante, die auf der Münchner Automobilausstellung als Mercedes-AMG GT Concept E Performance vorgestellt wurde.

    Auch wenn es sich zum jetzigen Zeitpunkt nur um ein Konzept handelt, sieht die Karosserie serienreif aus, was eindeutig darauf hindeutet, dass die vollständige Enthüllung der Serienversion unmittelbar bevorsteht. Wir gehen davon...
    Zum Beitrag gehen

  • ​ Volkswagen: Erschwingliche Elektroautos und Investitionen in nachhaltige Mobilität

    ​ Volkswagen: Erschwingliche Elektroautos und Investitionen in nachhaltige Mobilität

    Die Automobilindustrie steht vor einer tiefgreifenden Veränderung, da immer mehr Unternehmen den Übergang zur Elektromobilität vollziehen. In diesem Kontext hat Volkswagen ehrgeizige Pläne, um zum Mobilitätsanbieter der Zukunft zu werden. In den kommenden zwei Jahren plant das Unternehmen die Einführung von "erschwinglichen" Elektroautos, die weniger als 25.000 Euro kosten sollen. Diese Initiative ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung der Elektromobilität und zur...
    Zum Beitrag gehen

  • 2023 Tesla Model 3 Facelift: Verbesserungen bei Technik, Reichweite und Raffinesse

    2023 Tesla Model 3 Facelift: Verbesserungen bei Technik, Reichweite und Raffinesse

    ​Das Facelift des Tesla Model 3 wurde endlich enthüllt. Neben dem neuen Außendesign wurde auch die Reichweite erhöht, damit die vollelektrische Mittelklasse-Limousine mit einer wachsenden Zahl von Konkurrenten mithalten kann.

    Als das Model 3 im Jahr 2019 auf den Markt kam, waren wir von seiner Mischung aus Agilität auf der Straße, Praktikabilität und elektrischer Reichweite so begeistert, dass wir es zu unserem Auto des Jahres 2019 ernannt haben. Im Jahr 2023 hat das Model...
    Zum Beitrag gehen

  • Fisker Pear: Elektroauto für 30.000 Euro mit Reichweite von bis zu 550 km

    Fisker Pear: Elektroauto für 30.000 Euro mit Reichweite von bis zu 550 km

    ​Der Fisker Pear - der zweite vollelektrische SUV von den Machern des neuen Ocean - wird eine Reichweite von bis zu 550 km bieten, so die in Kalifornien ansässige Marke, die auch bestätigte, dass eine Hochleistungsversion namens Pear Extreme in die Produktpalette aufgenommen wird.

    Der Pear - die Abkürzung steht für Personal Electric Automotive Revolution" - soll 2025 auf den Markt kommen, wobei die Produktion und die ersten Auslieferungen im Juli dieses Jahres beginnen sollen....
    Zum Beitrag gehen

  • BMW zeigt leuchtende Nieren des kommenden Elektroautos der "Neuen Klasse" (2025) in erstem Foto



    Im Jahr 2025 wird BMW sein erstes Elektroauto auf Basis der "Neuen Klasse"-Plattform vorstellen. Die Automobilwelt erwartet gespannt die Enthüllung dieses wegweisenden Fahrzeugs, das bereits in einem ersten Foto angeteasert wurde. Die Serienversion des Konzepts wird auf der IAA erwartet und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität für den deutschen Hersteller. Die Produktion der ersten BMW-Modelle, die auf der brandneuen Elektroplattform aufbauen,...
    Zum Beitrag gehen

  • BYD entfernt Slogan 'Build your dreams'

    BYD entfernt Slogan 'Build your dreams'

    ​BYD hat auf Kundenfeedback reagiert und wird den umstrittenen Slogan "Build your dreams" von der Rückseite des Atto 3 und des Seal entfernen, aber er wird auf dem Einstiegsmodell Dolphin bleiben.

    BYD reagiert auf erste Kundenrückmeldungen aus Europa und verzichtet auf den umstrittenen Slogan "Build Your Dreams" auf der Rückseite vieler seiner Modelle.

    Der chinesische Hersteller, der im März mit dem Atto 3 auf den Markt kam und demnächst auch...
    Zum Beitrag gehen

  • Skoda Kodiaq 2024: Erster Blick ins Innere des SUV-Flaggschiffs der zweiten Generation

    Skoda Kodiaq 2024: Erster Blick ins Innere des SUV-Flaggschiffs der zweiten Generation

    ​Die zweite Generation des Skoda Kodiaq SUV soll Anfang Oktober vorgestellt werden, aber das hat die tschechische Marke nicht davon abgehalten, uns einen ersten Blick auf den komplett neuen Innenraum zu gewähren.

    Die nächste Generation unseres großen SUV des Jahres wird mit physischen Klimareglern, nachhaltigen Materialien und den für die tschechische Marke typischen "Simply Clever"-Elementen ausgestattet sein.

    Es hat den Anschein, dass Skoda die Einfachheit...
    Zum Beitrag gehen

  • Neuer Skoda Superb 2024: Interieur im Hightech-Stil

    Neuer Skoda Superb 2024: Interieur im Hightech-Stil

    ​Skoda hat die letzten Monate damit verbracht, Informationen über die kommende vierte Generation des Superb zu präsentieren, und die neuesten Bilder erlauben es uns, einen Blick auf den Ort zu werfen, an dem die Besitzer des Superb ihre ganze Zeit verbringen werden: den schicken neuen Innenraum des Superb.

    Der Wagen wird voraussichtlich Anfang 2024 auf den Markt kommen, nachdem er im November offiziell enthüllt wurde.

    Die bisher gezeigten Außenaufnahmen zeigen den...
    Zum Beitrag gehen

  • Subventionen für E-Autos werden ab 2024 reduziert: Studie prognostiziert Auswirkungen

    Subventionen für E-Autos werden ab 2024 reduziert: Studie prognostiziert Auswirkungen

    ​Ab dem 1. Januar 2024 werden die Subventionen für den Kauf von Elektroautos in Deutschland angepasst. Bisher erhielten private Käufer von E-Autos eine Umweltprämie in Höhe von 4500 Euro. Diese wird nun auf 3000 Euro reduziert, wie aus einer aktuellen Studie des Duisburger CAR-Instituts hervorgeht. Diese Änderung hat bereits jetzt Einfluss auf die Preise und Angebote von E-Autos.

    Das Duisburger CAR-Institut berichtet, dass viele Hersteller die kommende Reduktion der Subventionen...
    Zum Beitrag gehen

  • Kia EV5 SUV 2023 reiht sich in vollelektrische KIA Modellpalette ein

    Kia EV5 SUV 2023 reiht sich in vollelektrische KIA Modellpalette ein

    ​Das brandneue vollelektrische Kia EV5 SUV wurde auf der Chengdu Motor Show 2023 in China vorgestellt. Das scharf gestaltete EV5 reiht sich neben dem EV6 und EV9 als drittes vollelektrisches SUV in die Modellpalette des koreanischen Herstellers ein und richtet sich an Familienkäufer mit einem Schwerpunkt auf Komfort und Nutzbarkeit.

    In Bezug auf die Formgebung orientiert sich der fünfsitzige EV5 am größeren EV9, wird jedoch eine praktischere Erfahrung bieten als der flacher und...
    Zum Beitrag gehen

  • Studie: Rabatte bei Elektroautos gehen zurück, während Verbrenner profitieren

    Studie: Rabatte bei Elektroautos gehen zurück, während Verbrenner profitieren

    ​In Deutschland werden die Zeiten für den Kauf von Elektroautos offensichtlich anspruchsvoller, wie eine neue Studie verdeutlicht. Laut einer Untersuchung des CAR-Instituts aus Duisburg sind die Preisnachlässe auf die 30 bedeutendsten Elektroauto-Modelle spürbar gesunken. Diese Entwicklung wird zusätzlich von der abnehmenden Umweltprämie beeinflusst. Im August betrug der durchschnittliche Preisnachlass 16,2 Prozent – ein Rückgang um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat Juli....
    Zum Beitrag gehen

  • Porsche präsentiert Cayenne Turbo E-Hybrid

    Porsche präsentiert Cayenne Turbo E-Hybrid

    ​Als Porsche vor einigen Monaten den stark überarbeiteten Cayenne vorstellte, war das Fehlen eines Spitzenmodells Turbo auffällig, aber zum Glück nur von kurzer Dauer. Denn der deutsche Hersteller hat nun den Cayenne Turbo E-Hybrid eingeführt - eine beeindruckende neue Variante mit einem hybridisierten V8-Motor, der 728 PS leistet.

    Der Antriebsstrang selbst ist eine stark überarbeitete Version des vorherigen Hybrid-V8, der sein "S" im Namen verloren hat, aber dennoch...
    Zum Beitrag gehen

  • BYD: Erfolgreiche Bilanzen für Chinas führenden Elektroautohersteller

    BYD: Erfolgreiche Bilanzen für Chinas führenden Elektroautohersteller

    ​Der chinesische Elektroautohersteller BYD vermeldet beeindruckende Finanzergebnisse für das erste Halbjahr, die von einer starken Nachfrage im Elektrofahrzeugsektor angetrieben werden. Die Firma gab bekannt, dass der Nettogewinn bis Ende Juni auf 10,95 Milliarden Yuan (etwa 1,39 Milliarden Euro) angestiegen ist, im Vergleich zu 3,59 Milliarden Yuan im Vorjahr. Ebenso konnte der Umsatz um beachtliche 73 Prozent auf 260,12 Milliarden Yuan gesteigert werden, wobei der Verkauf von Elektrofahrzeugen...
    Zum Beitrag gehen

  • Tesla's Streben nach Präzision für den Cybertruck

    Tesla's Streben nach Präzision für den Cybertruck

    ​Die jüngsten Entwicklungen rund um den Tesla Cybertruck haben die Automobilwelt in Aufregung versetzt. Nachdem ein Prototyp des futuristischen Elektro-Pick-ups durch das texanische Werk von Tesla gerollt war, hat CEO Elon Musk höchstpersönlich die Maßstäbe für die Fertigungsqualität neu definiert. Die damit einhergehende interne Kommunikation, aufgedeckt vom Cybertruck Owner's Club, enthüllte Musks Forderungen nach außergewöhnlich engen Toleranzen in der Karosserie – vergleichbar...
    Zum Beitrag gehen

  • Lucid Motors nennt Spezifikationen des High-Performance-Modells Air Sapphire

    Lucid Motors nennt Spezifikationen des High-Performance-Modells Air Sapphire

    ​Lucid Motors hat die technischen Spezifikationen seines erwarteten Spitzenmodells, dem Air Sapphire, veröffentlicht. Diese Version der E-Limousine Air verfügt über eine Systemleistung von 920 kW, die von drei Motoren erzeugt wird. Die Reichweite nach EPA-Standard beträgt 427 Meilen (687 Kilometer).

    Die Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96 km/h) wird in 1,89 Sekunden erreicht. Die Zeit für den Sprint von 0 auf 100 mph (161 km/h) beträgt 3,84 Sekunden. Die Geschwindigkeit für...
    Zum Beitrag gehen

  • Abarth bringt Performance-Version des Fiat 600e für 2025

    Abarth bringt Performance-Version des Fiat 600e für 2025

    ​Der legendäre Tuner Abarth, der eng mit Fiat verbunden ist, plant, eine eigene High-Performance-Version des kürzlich enthüllten Fiat 600e auf den Markt zu bringen. Es wird allgemein erwartet, dass der Abarth 600e in absehbarer Zeit debütieren wird, wobei laut einem Bericht eines britischen Medienunternehmens eine Veröffentlichung im Jahr 2025 ins Auge gefasst wird.

    Olivier François, der CEO von Fiat und Abarth, hat in einem Gespräch mit dem britischen Portal "Autocar"...
    Zum Beitrag gehen
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.

Neue Artikel

Einklappen

  • BMW plant neue Nomenklatur für Elektroautos der Neuen Klasse und Verbrenner
    von Redaktion
    ​Im Bestreben, eine neue Ära einzuleiten, plant BMW im Zuge der ab 2025 geplanten Einführung seiner Elektroautos der Neuen Klasse eine umfassende Neugestaltung der Modellbezeichnungen. Diese Neuigkeiten wurden kürzlich von der renommierten Automobilzeitschrift "CAR" unter Berufung auf Informationen von BMW bei den EU-Markenbehörden sowie eigene Quellen enthüllt.

    Gemäß den Berichten wird die Neuauflage des beliebten SUV-Modells X3 in Verbrennerversionen als X320 und...
    Gestern, 19:04
  • Nissan präsentiert das Concept 20-23 zum 20-jährigen Jubiläum des Nissan Design Europe Studios
    von Redaktion
    ​Nissan feiert das 20-jährige Jubiläum seines Nissan Design Europe (NDE) Studios in London und hat dabei das beeindruckende neue Konzeptfahrzeug "Concept 20-23" vorgestellt, das möglicherweise einen zukünftigen vollelektrischen Hot Hatch andeutet.

    Normalerweise konzentriert sich NDE auf globale und europäische Projekte und war verantwortlich für die Gestaltung von Verkaufsschlagern wie dem Qashqai und dem Juke, was einen entscheidenden Teil des globalen Design-Teams...
    Gestern, 19:03
  • Nissan setzt auf elektrische Zukunft in Europa
    von Redaktion
    Nissan treibt seine Pläne voran, bis 2030 seine gesamte Modellpalette ausschließlich aus Elektroautos bestehen zu lassen.

    Das Unternehmen hat versprochen, dass jedes neue Modell, das es in Europa einführt, künftig ausschließlich elektrisch sein wird.

    Für Nissans europäische Modellpalette sind bereits zwei weitere Elektrofahrzeuge bestätigt, darunter der emissionsfreie Nachfolger des Micra Superminis, der voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen wird. Der nächste...
    Gestern, 19:00
  • Teslas Zukunftsprojekte: Vom Cybertruck bis zum Robotaxi
    von Redaktion
    ​Tesla arbeitet derzeit an vier bedeutenden Projekten: dem batterieelektrischen Pick-up-Truck namens Cybertruck, einem erschwinglichen Elektroauto für 25.000 US-Dollar, dem ambitionierten Robotaxi und der Powerwall 3. Der Cybertruck hat angeblich über zwei Millionen Vorbestellungen erhalten, wobei Interessenten 100 US-Dollar hinterlegen, die bei Bedarf erstattet werden können. Diese Einlagen dienen gleichzeitig als zinslose Kredite und werden beim Kauf angerechnet. Obwohl der Starttermin für...
    Gestern, 14:33
  • Förderprogramm der KFW: E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom erhalten finanzielle Unterstützung
    von Redaktion
    ​Das KFW-Förderprogramm 442 für E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom ist eine Initiative der Bundesregierung, die es deutschen Privatpersonen ermöglicht, die Anschaffung und Installation einer hauseigenen Ladestation in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Speicher zu erleichtern. Lorenz Bücklein von der Verbraucherzentrale Sachsen erläutert die Einzelheiten:


    Was ist die KFW-Förderung für E-Auto-Ladestationen mit Solarstrom?

    Das KFW-Förderprogramm...
    Gestern, 11:15
Lädt...
X