Rawlinson sagte gegenüber Green Car Reports, dass die Produktion des Lucid SUV Anfang 2023 beginnen sollte. "Und das ist wirklich sehr wichtig, weil wir Skaleneffekte brauchen, um das Geschäft auszubauen", sagte Rawlinson. Sobald diese Skaleneffekte erreicht...
Automobil
-
Lucid Motors plant E-SUV basierend auf dem Air
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 15.08.2020, 20:19
- 0 Kommentare
Lucid Motors plant E-SUV basierend auf dem Air
Das Elektroauto-Start-up Lucid Motors plant einen batterieelektrischen SUV auf Basis der Plattform seines ersten Modells, der elektrischen Limousine Air. Wie CEO Peter Rawlinson erklärte, existiert bereits ein Prototyp.
Rawlinson sagte gegenüber Green Car Reports, dass die Produktion des Lucid SUV Anfang 2023 beginnen sollte. "Und das ist wirklich sehr wichtig, weil wir Skaleneffekte brauchen, um das Geschäft auszubauen", sagte Rawlinson. Sobald diese Skaleneffekte erreicht... -
Erstellt von:
-
Kia Soul nicht mehr in den USA verfügbar
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.08.2020, 10:17
- 0 Kommentare
Kia Soul nicht mehr in den USA verfügbar
Der Kia-Soul wurde von Kia-Websites und -Listen in den USA entfernt. Es scheint, dass das südkoreanische Unternehmen das Elektroauto nicht wie ursprünglich geplant in die USA bringen wird.
Kia präsentierte den Soul Ende 2018 und verzeichnete seitdem Verzögerungen bei der Ankunft an nordamerikanischen Ufern, was sowohl auf die Versorgung mit niedrigen Batterien und Elektromotoren als auch auf die hohe Nachfrage in Europa zurückzuführen ist. Jetzt wurde das Elektroauto komplett... -
Erstellt von:
-
EV-Startup Kandi startet in den USA
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.08.2020, 10:15
- 0 Kommentare
EV-Startup Kandi startet in den USA
Der chinesische Elektroautohersteller Kandi steht kurz vor dem Eintritt in den US-Markt. Am 18. August wird Kandi mit dem US-Vorverkauf seiner beiden Modelle beginnen, deren Auslieferung für 2020 geplant ist.
Dies sind die kleinen Elektroautos K27 und K23, die unter Berücksichtigung der staatlichen Steuergutschrift zu Preisen ab 12.999 bzw. 22.499 US-Dollar erhältlich sein werden - das entspricht rund 10.940 bzw. 18.930 Euro. Kandi America hat für die Modellpremieren den Slogan... -
Erstellt von:
-
Fisker plant bis 2025 vier Elektrofahrzeugmodelle
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.08.2020, 10:13
- 0 Kommentare
Fisker plant bis 2025 vier Elektrofahrzeugmodelle
Fisker hat eine Erweiterung seiner Palette an Elektromodellen angekündigt. Bis 2025 sind vier Modelle geplant. Der Zeitplan ist ehrgeizig, da die Produktion des ersten Ocean-Modells erst im vierten Quartal 2022 beginnen soll.
Die Ankündigung, die das Unternehmen selbst über Twitter verbreitet hat, spricht einfach von „drei weiteren Elektromodellen ab 2023“. Insbesondere soll dies neben dem Ocean ein Sport-Crossover sein, der vom elektrischen SUV abgeleitet ist. Geplant ist auch... -
Erstellt von:
-
Erstes polnisches Elektroauto enttäuscht Medien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.08.2020, 10:12
- 0 Kommentare
Erstes polnisches Elektroauto enttäuscht Medien
Diese Woche präsentierte der Fahrzeugentwickler ElectroMobility Poland (EMP) Polens lang erwartetes erstes Elektroauto, den Izera. Branchenkennern wurden zwei anschauliche Prototypen gezeigt, aber eine Reihe von Fragen zum Fahrzeug blieben unbeantwortet.
Bei der Präsentation in Sokołów bei Warschau kündigte ElectroMobility Poland an, dass der Izera mit zwei Batterievarianten von 40 und 60 kWh geliefert wird. Das polnische Elektroauto soll in 30 Minuten an einer Schnellladestation... -
Erstellt von:
-
Großbritannien: Preise für Mercedes EQV bekannt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.08.2020, 10:11
- 0 Kommentare
Großbritannien: Preise für Mercedes EQV bekannt
Der neue Mercedes-Benz EQV kann ab sofort in Großbritannien zu Preisen ab 70.665 GBP für den EQV 300 Sport, 72.895 GBP für den EQV 300 Sport Premium und 77.145 GBP für den EQV 300 Sport Premium Plus bestellt werden. Die ersten Lieferungen sollen im Herbst erfolgen.
In Kontinentaleuropa ist der EQV seit Mai dieses Jahres in Betrieb. In Großbritannien können Kunden jetzt bestellen, was Mercedes als "Limousine mit großer Kapazität" oder als kleinen Personenwagen bezeichnet,... -
Erstellt von:
-
WM Motor plant vor Ende 2021 3 neue Modelle
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.07.2020, 20:31
- 0 Kommentare
WM Motor plant vor Ende 2021 3 neue Modelle
Der chinesische Elektroautohersteller WM Motor aka Weltmeister plant offenbar eine rasche Erweiterung seiner Modellpalette. Chinesischen Medienberichten zufolge sind für die zweite Hälfte des Jahres 2020 und das nächste Jahr zwei neue E-SUVs und eine elektrische Limousine geplant.
Wie Gasgoo schreibt, soll ein sechssitziger SUV im dritten Quartal dieses Jahres starten und im ersten Halbjahr 2021 von einem weiteren SUV und einer weiteren elektrischen Limousine im selben Jahr gefolgt... -
Erstellt von:
-
PSA Group kündigt elektrische Plattform eVMP für 2023 an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.07.2020, 20:30
- 0 Kommentare
PSA Group kündigt elektrische Plattform eVMP für 2023 an
Der französische Autokonzern PSA hat eine rein elektrische Autoplattform angekündigt, als der Konzern seine Halbjahreszahlen vorlegte. PSA weicht mit der speziellen E-Plattform namens Electric Vehicle Modular Platform (eVMP) von der bisherigen Multi-Energy-Strategie ab.
PSA hat den eVMP für Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW entwickelt und ermöglicht die Integration von Akkus mit einer Kapazität von 60 bis 100 kWh für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern. Die Plattform... -
Erstellt von:
-
Mercedes enthüllt Familienwagen der T-Klasse mit elektrischer Version
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.07.2020, 20:29
- 0 Kommentare
Mercedes enthüllt Familienwagen der T-Klasse mit elektrischer Version
Mercedes-Benz hat die Einführung der T-Klasse für das erste Halbjahr 2022 angekündigt. Dies wird ein kompakter Van für Privatkunden sein, der in Zusammenarbeit mit Renault-Nissan-Mitsubishi hergestellt und auch rein elektrisch erhältlich sein wird Ausführung.
Die T-Klasse wird das Pkw-Gegenstück zum Citan sein, das sich an gewerbliche Kunden richtet. Der Citan basierte zuvor auf dem Renault Kangoo, was wiederholt zu Kritik am Van geführt hat. Bereits im August 2019 hatte Mercedes-Benz... -
Erstellt von:
-
Tesla-Expansion in Brandenburg, Shanghai und Griechenland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.07.2020, 20:28
- 0 Kommentare
Tesla-Expansion in Brandenburg, Shanghai und Griechenland
Kurz nach der offiziellen Bestätigung, dass Tesla in seinem derzeit im Bau befindlichen Werk in Giga Berlin auch Batteriezellen herstellen wird, ist klar geworden, welche Zellen am deutschen Standort hergestellt werden. Gleichzeitig expandiert Tesla in Shanghai und tritt in den griechischen Markt ein.
Erstens nach Deutschland: Laut Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach soll dies eine „völlig neue Technologie“ sein. Anscheinend will Tesla im derzeit im Bau befindlichen... -
Erstellt von:
-
Mitsubishi wird keine neuen Modelle mehr nach Europa bringen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.07.2020, 20:28
- 0 Kommentare
Mitsubishi wird keine neuen Modelle mehr nach Europa bringen
Mitsubishi hat seinen strategischen Plan bis 2022 vorgelegt. Er beinhaltet die Entscheidung, vorerst keine neuen Modelle auf den europäischen Markt zu bringen. Bestehende Modelle sollen weiterverkauft werden.
+ + Bitte beachten Sie unser Update unten + +
Im Mittelpunkt des Plans mit dem Titel „Klein, aber schön“ steht eine Konzentration der Investitionen auf Kernregionen und Technologien zur Steigerung der Rentabilität. Spätestens mit der Neuausrichtung der... -
Erstellt von:
-
BMW bestätigt Kleinserien-FCEV für 2022
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.07.2020, 15:53
- 7x aufgerufen
- 0 Kommentare
BMW bestätigt Kleinserien-FCEV für 2022
Ab 2022 wird BMW die zweite Generation seines Brennstoffzellenantriebs in einer kleinen Serie im BMW i Hydrogen Next auf Basis des aktuellen X5 pilotieren. BMW gab dies bekannt, als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BMW Group besuchte.
Für die Produktion der X5-Pilotflotte wird laut BMW eine automatisierte Forschungseinrichtung zur Herstellung von Brennstoffzellenstapeln eingesetzt. Die Anlage wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für... -
Erstellt von:
-
GM bringt in China ein eSUV, ein PHEV und ein kleines E-Auto auf den Markt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.07.2020, 15:52
- 7x aufgerufen
- 0 Kommentare
GM bringt in China ein eSUV, ein PHEV und ein kleines E-Auto auf den Markt
Die Marke General Motors Buick hat zusammen mit dem PHEV Velite 6 ihren ersten vollelektrischen SUV auf dem chinesischen Markt namens Velite 7 auf den Markt gebracht. Mit seinem chinesischen Joint Venture mit SAIC und Wuling bietet GM auch einen rein elektrischen Ultrakleinwagen an und preisgünstiges Elektroauto namens Hong Guang Mini EV.
Der Velite 7 ist ein vollelektrischer SUV in voller Größe, während der Velite 6 und sein Schwestermodell Chevrolet Menlo EV eher eine Kreuzung... -
Erstellt von:
-
Volkswagen ID.1 möglicherweise bis 2025 verzögert
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:35
- 14x aufgerufen
- 0 Kommentare
Volkswagen ID.1 möglicherweise bis 2025 verzögert
Das geplante kleine Elektroauto von VW für unter 20.000 Euro, das vermutlich die ID.1-Bezeichnung trägt und das VW e-Up ersetzen soll, wird laut einem neuen Bericht zwei Jahre später als bisher angenommen auf den Markt gebracht.
Wie Branchenkenner Georg Kacher in einem Artikel für das Car Magazine schreibt , soll die ID.1 erst 2025 in Produktion gehen - dafür nennt Kacher jedoch keine Quelle. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die ID.1 im Jahr 2023 eingeführt wird . Dem neuen... -
Erstellt von:
-
Tesla verlagert bedeutenden Teil der US-Produktion nach Texas
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:35
- 14x aufgerufen
- 0 Kommentare
Tesla verlagert bedeutenden Teil der US-Produktion nach Texas
Nach dem heftigen Austausch zwischen Tesla und den kalifornischen Aufsichtsbehörden über die Wiedereröffnung der Gigafactory nach der Covid-19-Pandemie hatte Elon Musk angekündigt, dass er packen und umziehen werde. Nun wurde eine Entscheidung bezüglich der Produktion in Texas getroffen.
Für den kalifornischen EV-Hersteller boomt das Geschäft, da die Modell 3-Produktion in Shanghai weiter ansteigt. Die nach wie vor bescheidenen Produktionszahlen im zweiten Quartal sind hauptsächlich... -
Erstellt von:
-
Audi-Chef Duesmann behauptet, Probleme mit der E-Tron-Batterie seien gelöst
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:34
- 27x aufgerufen
- 0 Kommentare
Audi-Chef Duesmann behauptet, Probleme mit der E-Tron-Batterie seien gelöst
Aufgrund von Lieferproblemen mit Batteriezellen musste Audi im Frühjahr die Produktion des e-tron quattro in Brüssel einstellen. In einem Interview sagte der neue Audi-Chef, das Problem sei gelöst und sprach über die Ziele des Artemis-Projekts.
„Seit Anfang Mai haben wir wieder zwei Schichten in Brüssel“, sagte Duesmann in einem Interview mit der Handelsblatt . "Wir haben erfahren, dass die Kunden sowieso hauptsächlich die größeren Batterien wollten." Audi bietet... -
Erstellt von:
-
VW Chattanooga Umbau planmäßig
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:34
- 10x aufgerufen
- 0 Kommentare
VW Chattanooga Umbau planmäßig
Der Ausbau des US-Werks von VW in Chattanooga, USA, begann im November 2019 und liegt trotz der Pandemie weiterhin im Zeitplan. Die Serienproduktion des VW ID.4 soll dort 2022 beginnen, und die ersten Vorserienfahrzeuge sind bereits für 2021 geplant. Zurück in Deutschland gibt es Berichte, dass der nächste Manager in Wolfsburg vor einem bevorstehenden Abgang steht.
Der Geschäftsführer von VW Chattanooga, Tom du Plessis, hat erklärt, dass die Mitarbeiter, die die ID.4 zusammenstellen... -
Erstellt von:
-
Auftragsbücher für Renault Twingo ZE werden im August eröffnet
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:33
- 36x aufgerufen
- 0 Kommentare
Auftragsbücher für Renault Twingo ZE werden im August eröffnet
Renault hat angekündigt, ab Mitte August Bestellungen für den vollelektrischen Twingo ZE in Europa anzunehmen. Das kleine Elektroauto kann in Deutschland sogar früher bestellt werden als auf dem Heimatmarkt Frankreich.
Wie der deutsche Importeur des französischen Herstellers gerade angekündigt hat, wird der Twingo ZE nur in dem bei der Markteinführung vorgestellten Modell „Vibes“ erhältlich sein. Dieses Modell hat es bereits in die deutsche BAFA-Förderliste geschafft. Die... -
Erstellt von:
-
Volkswagen spendet eine Million Dollar für die Wiederaufforstung in Australien
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.07.2020, 16:38
- 24x aufgerufen
- 0 Kommentare
Volkswagen spendet eine Million Dollar für die Wiederaufforstung in Australien
Nach den verheerenden Buschbränden zu Beginn des Jahres spendet Volkswagen nun eine Million australische Dollar (rund 617.000 Euro) an "Bush Heritage Australia" für Buschbrand- und Wiederaufforstungsprojekte in Australien. Das "One Million Trees Project" im Eurardy Nature Reserve in Westaustralien erhält 250.000 Dollar, und ein Projekt zur Wiederherstellung von 400 Hektar im Scottsdale Reserve in New South Wales erhält 750.000 Dollar.
"Obwohl die Welt seit... -
Erstellt von:
-
ID.3 Verkauf startet offiziell am 20. Juli 2020
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.07.2020, 16:17
- 8x aufgerufen
- 0 Kommentare
ID.3 Verkauf startet offiziell am 20. Juli 2020
Etwa einen Monat nach Beginn der Bestellung der limitierten VW ID.3 1st Edition für Frühbucher wird Volkswagen am 20. Juli die Bestellsysteme für die Öffentlichkeit einführen. Die Bestellung der ID.3 wird dann jedoch noch nicht ohne Einschränkungen erfolgen .
Kunden in „vielen europäischen Ländern“ können dann bei ihrem Händler aus sieben vorkonfigurierten ID.3-Modellen auswählen, schreibt die Gruppe in einer Pressemitteilung. Für alle sieben Versionen gilt laut VW der... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von FloridaVier universitäre Forschungsinstitute haben im Auftrag der Forschungsvereinigung für Verbrennungsmotoren (FVV) untersucht, inwieweit der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren in Hybridantrieben gesteigert werden kann. In einem hybridisierten Mittelklassefahrzeug verbrauchte der im Rahmen des Forschungsprojekts entwickelte Ottomotor bereits 42% der im Kraftstoff gebundenen Energie. Weitere Untersuchungen zeigten, dass der Gesamtwirkungsgrad durch die Verwendung neuer Kraftstoffe wie Methanol, das...
-
Kanal: Automobil
03.03.2021, 07:42 -
-
von FloridaDer von Autoneum hergestellte Kofferraum für Elektroautos bietet mehr Gepäckraum und hilft, Gewicht zu sparen. Diese multifunktionale Komponente aus Ultra-Silent ist aufgrund ihrer Textilfasern besonders leicht und soll die schweren Kunststofflösungen ersetzen, die aus mehreren Einzelkomponenten bestehen, die heutzutage in Elektroautos üblich sind. Der neue Kofferraum reduziert das Gewicht eines Elektroautos um 3 kg und seine schallabsorbierenden Textilmaterialien verbessern die Fahrzeugaku...
-
Kanal: Automobil
03.03.2021, 07:42 -
-
von FloridaDie sechste Generation der Mercedes AMG Black Series verfügt über eine mehrstufig einstellbare Monroe Intelligent Suspension-Dämpfung mit CVSA2-Technologie, die von der DRiV-Division von Tenneco entwickelt und hergestellt wurde. Es ermöglicht dem Fahrer, verschiedene Dämpfungsmodi auszuwählen. Die Kernkomponente des Systems besteht aus zwei leichten halbaktiven Dämpfern, die mit zwei extern montierten elektrohydraulischen Ventilen ausgestattet sind, die den Rückprall und die Kompression...
-
Kanal: Automobil
03.03.2021, 07:41 -
-
von FloridaDie Hyundai Motor Group, zu der die Marken Hyundai, Kia und Genesis gehören, hat eine spezielle Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) mit Hinterradantrieb und 800-V-Technologie entwickelt. Die Electric-Global Modular Platform (E-GMP) bildet die Grundlage für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen der Gruppe und wird 2021 im Hyundai Ioniq 5 eingesetzt. Laut Hyundai verfügt die Plattform über einen modularen Aufbau und einen hohen Standardisierungsgrad Damit kann es sowohl...
-
Kanal: Automobil
03.03.2021, 07:40 -
-
von FloridaMagna und Fisker haben bestätigt, dass sie zusammenarbeiten, um Fahrerassistenzsysteme für das elektrische SUV Fisker Ocean zu entwickeln, das voraussichtlich Ende 2022 auf den Markt kommen wird. Dies ist eine wichtige Erweiterung der gemeinsamen Nutzung von EV-Plattformen, der Fahrzeugtechnik und der Fertigung Zusammenarbeit, die die beiden Unternehmen im vergangenen Oktober angekündigt haben. Sie sagen, dass ihre Zusammenarbeit darauf abzielt, einzigartige ADAS-Funktionen und eine Reihe von...
-
Kanal: Automobil
03.03.2021, 07:40 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (172)
batterie (319)
bev (721)
bmw (161)
brennstoffzelle (128)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (143)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (99)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (228)