Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue BMW "Neue Klasse" Modelle mit Panoramic Vision Display

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Neue BMW "Neue Klasse" Modelle mit Panoramic Vision Display

    Neue BMW "Neue Klasse" Modelle mit Panoramic Vision Display​BMW hat begonnen, eine Vorschau auf einige der Spitzentechnologien zu geben, die in der nächsten Generation der Neue-Klasse-Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen werden. Die neue Familie von Elektrofahrzeugen wurde bisher nur durch eine Reihe von zukunftsweisenden Konzepten vorgestellt, wie dem Vision NEXT 100, dem Vision Circular und kürzlich dem Vision Dee, aber BMW hat nun begonnen, einige der neuen Technologien vorzustellen, die bei Produktionsbeginn im Jahr 2025 auf den Markt kommen werden.

    Bei der ersten dieser neuen Technologien handelt es sich um das so genannte Panoramic Vision System, eine völlig neue Art der Kommunikation wichtiger Informationen für Fahrer und Beifahrer. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein Head-up-Display, das Informationen über die gesamte Breite auf den unteren Teil der Windschutzscheibe projiziert, aber mit weitreichenden Fortschritten, die das Nutzererlebnis dramatisch verändern werden.

    Der Unterschied zu normalen Head-up-Displays besteht darin, dass die wichtigsten Informationen, wie z. B. die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, auf einen abgedunkelten Bereich am unteren Rand der Windschutzscheibe projiziert werden, was den visuellen Kontrast erhöht und somit die Sicht unter allen Bedingungen erleichtert. Hinzu kommen sekundäre Informationen, die auf den hellen Bereich der Windschutzscheibe projiziert werden: zusätzliche Informationen zur Fahrerunterstützung oder Grafiken für das Navigationssystem.

    BMW ist ein Pionier auf dem Gebiet der Head-up-Displays, doch wo diese Technologie bisher nur eine ergänzende Anzeige war, wird BMW Panoramic Vision wahrscheinlich zur Hauptinformationsquelle werden. Dies könnte dazu führen, dass die traditionellen Ziffernblätter, die den Innenraum von Fahrzeugen prägen, überflüssig werden.

    Zeitgleich mit BMW Panoramic Vision wird das Unternehmen auch die Bedien- und Informationselemente des iDrive-Systems grundlegend überarbeiten und damit die gesamte Benutzeroberfläche revolutionieren, so wie es bereits mit dem ersten iDrive-System geschah, das 2001 in der 7er Limousine E65 eingeführt wurde.

    Doch das Interieur ist nur ein Element der Spitzentechnologie, die in der neuen Ära der Elektrofahrzeuge von BMW Einzug halten wird. Das Unternehmen wird auch die so genannte Rundzellen-Batterietechnologie einführen, die speziell für die Plattform der Neuen Klasse entwickelt wurde. Das deutsche Unternehmen spricht von einer 20-prozentigen Verbesserung der Energiedichte, einer 30-prozentigen Erhöhung der Reichweite und einer 30-prozentigen Steigerung der Ladegeschwindigkeit. Die verbesserte Leistung ist auch nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, da die Kosten für die Batterie laut BMW um bis zu 50 Prozent reduziert werden können.

    Mit dieser neuen Batterietechnologie könnten die kommenden Modelle der Neuen Klasse die größte Reichweite aller BMW Modelle bieten - eine Auszeichnung, die derzeit vom BMW iX mit einer Reichweite von 389 Kilometern gehalten wird. Das erste Serienmodell, das auf der Plattform der Neuen Klasse basieren wird, wird eine kompakte Limousine sein, die in ihrer Größe der bestehenden 3er-Reihe ähnelt. Das neue Elektroauto wird dieses Modell jedoch nicht vollständig ersetzen, sondern neben ihm in der BMW-Produktpalette stehen.

    Die Marke geht davon aus, dass nach 2025 mehr als die Hälfte ihrer weltweiten Verkäufe auf BEVs entfallen wird, wobei die Plattform der Neuen Klasse einen großen Teil davon ausmachen wird. Für die Produktion der neuen Rundzellenbatterie werden sechs Fabriken in Europa, China und Amerika gebaut, um die Produktions- und Lieferkosten niedrig zu halten.
    Neue BMW "Neue Klasse" Modelle mit Panoramic Vision Display


      Einen Kommentar schreiben

      Welche Automarke hat vier Ringe?

    Neue Artikel

    Einklappen

    • Porsche setzt mit neuem Cockpit-Design im Cayenne-Facelift auf Taycan-Feeling
      von Redaktion
      ​Porsche hat das neue Cockpit des Cayenne-Facelifts vorgestellt, das zahlreiche Elemente aus dem E-Sportwagen Taycan übernimmt. AUTO BILD hat die ersten Bilder des neuen Designs veröffentlicht und zeigt, was Fahrer und Beifahrer erwartet.

      Die volldigitale Instrumententafel im Curved-Design ist das Highlight des neuen Cayenne-Cockpits. Sie misst 12,6 Zoll und erinnert an das Taycan-Cockpit. Das Display bietet dem Fahrer alle relevanten Informationen, die er während der Fahrt benötigt....
      Heute, 12:34
    • Parkverstöße fotografieren kann Datenschutzprobleme verursachen: Was Sie wissen müssen
      von Redaktion
      ​Wer kennt sie nicht – die Spießbürger, die vorschriftswidrig parkende Verkehrsteilnehmer verpetzen. Eine Legende wurde der Frührentner "Knöllchen-Horst", der ab 2004 weit über 50.000 Parkverstöße anzeigte. Ihn trieb das Problem um, dass die Behörden ihrer Kontrollverpflichtung nicht hinreichend nachkämen.

      Allerdings zog er gelegentlich den Kürzeren vor Gericht. 2017 verurteilte ihn das Amtsgericht (AG) Hannover zu einer Geldbuße, weil er Parkverstöße datenschutzwidrig...
      Heute, 12:27
    • Neuer BMW i5 2023: Erster offizieller Blick auf den elektrischen 5er
      von Redaktion
      ​BMW hat bereits bestätigt, dass das Unternehmen eine neue vollelektrische Limousine für die nächste Generation der 5er-Reihe entwickelt, die den Namen i5 tragen wird. Jetzt gibt es erste offizielle Bilder des i5, der vor seiner Enthüllung im Oktober in einer kalten Umgebung getestet wird.

      Obwohl die Testwagen noch gut getarnt sind, können wir bereits einige wichtige Designdetails erkennen. Die neuen Bilder zeigen, dass sich das Design des i5 nicht allzu sehr von der kommenden...
      Gestern, 13:49
    • Neuer BMW 1er 2023: Sportliche Schrägheckversion M135i bei Testfahrten gesichtet
      von Redaktion
      ​Wir haben das kommende Facelift der BMW 1er-Reihe erneut in der Entwicklungsphase erwischt, was so gut wie sicher ist, dass es in den kommenden Monaten eine vollständige Präsentation geben wird. Das hier gezeigte leistungsorientierte Spitzenmodell M135i wird gegen den neuen Honda Civic Type R und den Audi S3 im Bereich der Kurzheckmodelle antreten.

      Nachdem wir die 1er-Reihe nun schon seit über einem Jahr in verschiedenen Varianten getestet haben, gehen wir davon aus, dass BMW...
      Gestern, 13:44
    • Fisker Ocean mit SUV-Reichweite von bis zu 710 km
      von Redaktion
      ​Fisker hat die offizielle Reichweite der "Extreme"-Version seines neuen, mit dem Tesla Model Y konkurrierenden Ocean-SUV bekannt gegeben. Damit ist das Auto der Elektro-SUV mit der größten Reichweite, der in Europa verkauft wird. Das Unternehmen - eine Wiedergeburt der ursprünglichen Marke Fisker, die vom ehemaligen Aston Martin-Designer Henrik Fisker gegründet wurde - hat Pläne für eine ehrgeizige Reihe maßgeschneiderter, designorientierter Elektroautos. Der Ocean ist das erste...
      Gestern, 06:18
    • Der neue Kia EV9 SUV hat eine maximale Reichweite von 540 km
      von Redaktion
      ​Nach der Vorstellung des Flaggschiffs vor ein paar Wochen sind nun weitere Details zum Elektro-SUV EV9 von Kia bekannt geworden. Jetzt wurden Details zu Batteriekapazität, Reichweite, Leistung und Ladetechnik enthüllt.

      Mit einer Länge von mehr als fünf Metern und einer Breite von fast zwei Metern wird das siebensitzige Spitzenmodell in der Kia-Modellpalette über dem bestehenden EV6 und dem kommenden EV5 (oben) angesiedelt sein. Die teuersten Versionen des EV9 werden mit einer...
      Gestern, 06:10

    Stichworte

    Einklappen

    audi (264) batterie (458) bev (1197) bmw (263) brennstoffzelle (149) china (503) deutschland (167) elektroauto (166) europa (238) fcev (123) frankreich (125) hpc (121) hyundai (160) konzept (125) ladestationen (236) lieferanten (252) meb (142) mercedes (140) phev (217) porsche (132) renault (126) startup (122) tesla (385) usa (393) volkswagen (393)
    Lädt...
    X