Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Mercedes E-Klasse 2023: Heißes AMG-Kombimodell bei Testfahrten gesichtet

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Neue Mercedes E-Klasse 2023: Heißes AMG-Kombimodell bei Testfahrten gesichtet

    Neue Mercedes E-Klasse 2023: Heißes AMG-Kombimodell bei Testfahrten gesichtet​Mercedes hat die Entwicklung der neuen E-Klasse fast abgeschlossen, und wir haben sie bei Testfahrten im schicken AMG 53-Look gesichtet. Mercedes hat bestätigt, dass die neue E-Klasse im Sommer zu den europäischen Händlern kommen wird, also erwarten Sie, dass das Auto bald vollständig enthüllt wird.

    Die E-Klasse wird von nun an nur noch viertürig sein, da das Unternehmen eine neue CLE-Modellreihe einführen wird, die die zweitürigen Coupé- und Cabriolet-Versionen der E-Klasse ersetzen wird.

    Wie auf dem neuesten Teaserbild eines Kombi-Modells zu sehen ist, bleibt der markante Kühlergrill erhalten, bei der AMG 53-Version kommt ein maßgeschneidertes Kühlergrill-Design zum Einsatz, das von einem Paar LED-Scheinwerfer flankiert wird. Mit schärferen Oberflächen und flächenbündigen, ausgestellten Türgriffen hat sich Mercedes bei der nächsten E-Klasse für einen minimalistischeren Ansatz entschieden, und das spitz zulaufende Heck scheint Stilelemente des S-Klasse-Flaggschiffs aufzugreifen. Die Rückleuchten scheinen eine Weiterentwicklung der horizontalen Cluster des Vorgängermodells zu sein. Erwarten Sie keine LED-Lichtleiste über die gesamte Breite, Mercedes möchte dieses Design für seine rein elektrischen EQ-Modelle beibehalten.

    Reiner Elektroantrieb wird dem EQE vorbehalten sein, aber die E-Klasse wird mit einer Auswahl an 48-Volt-Mild-Hybrid-Benzin- und -Dieselmotoren sowie einer Plug-in-Hybrid-Option die Elektrifizierung der gesamten Modellpalette anbieten. Das System basiert auf einem 2,0-Liter-Turbobenziner und bietet dank einer 31,2-kWh-Batterie und der Motorentechnologie des neuen GLC 300 e eine elektrische Reichweite von mehr als 130 km und eine verbesserte Effizienz gegenüber dem Vorgängermodell.

    Neben dem AMG 53 ist auch eine AMG E 63 Superlimousine in Arbeit, die mit einer Reihe von Vierfach-Auspuffanlagen gesichtet wurde. Da der BMW M5 im Jahr 2024 mit Hybridantrieb auf den Markt kommt, wird der E 63 wahrscheinlich mit einem Plug-in-System aus dem Vierzylinder C 63 oder dem 831 PS starken V8 AMG GT 4-Door 63 S E-Performance nachziehen.

    Der AMG GT 4-Türer basiert auf der gleichen MRA-Plattform wie die aktuelle E-Klasse, so dass es möglich sein könnte, seinen V8-Antriebsstrang für die neue, auf MRA2 basierende E-Klasse zu adaptieren. Darüber hinaus hat Mercedes-Technikchef Jochen Hermann erklärt, dass die berühmten V8-Motoren der Marke in Fahrzeugen der Größe des AMG GT 4 Door und darüber" zum Einsatz kommen werden, so dass dies nicht ausgeschlossen ist.

    Das von uns gesichtete E 63-Modell fährt auf größeren, breiteren Rädern, und hinter der Tarnung an der Front sind ein maßgeschneidertes Kühlergrill-Design und aggressivere Lufteinlässe fast schon eine Gewissheit.

    Was das Fahrwerk anbelangt, so haben die neue C-Klasse und der GLC auf dem britischen Markt keine Luftfederung mehr im Programm, aber da die E-Klasse eher auf Komfort ausgelegt ist, wird wahrscheinlich die Mercedes-AIRMATIC-Federung verfügbar sein. Eine neue Hinterradlenkung soll zudem die Agilität und Hochgeschwindigkeitsdynamik verbessern.


    Mercedes E-Klasse: Innenraum und Technik

    Mercedes hat auch das Interieur der neuen E-Klasse Limousine 2023 und einige Details der angebotenen Technologie enthüllt. Das Infotainment-System des neuen Fahrzeugs wird laut Mercedes-CEO Ola Kallenius "der Vorläufer von MB.OS" sein, der nächsten Generation der Infotainment-Technologie der Marke.

    Die Firma sagt, der Innenraum der neuen E-Klasse sei nach drei Prinzipien gestaltet worden - sportlich, hochwertig, digital - und sei "mehr software- und weniger hardware-gesteuert", was in Zukunft eine stärkere Personalisierung und Aktualisierung des Innenraums ermöglichen werde.

    Mercedes hat Funktionen, die zuvor von verschiedenen Computern und Steuergeräten ausgeführt wurden, in einem einzigen Prozessor zusammengefasst, was bedeutet, dass das MBUX-Infotainment und die Bildschirme schneller und reaktionsschneller sein können.

    Dies ist angesichts des technologischen Niveaus an Bord, das in bestimmten Märkten eine 5G-Datenverbindung für schnellere vernetzte Dienste umfassen wird, von entscheidender Bedeutung. Das System wird auch die Integration von Drittanbieter-Apps ermöglichen, darunter TikTok, das Spiel Angry Birds und die Videotelefonie-Plattform Zoom. Letzteres ist dank einer am Armaturenbrett montierten Kamera möglich, die auch Selfies und Videoaufnahmen ermöglicht.

    Eine neue Option namens Superscreen wird angeboten, die, ähnlich wie das Hyperscreen-System in anderen Mercedes-Modellen, ein Beifahrerdisplay, einen zentralen Touchscreen und ein digitales Kombiinstrument kombiniert.

    Die wichtigsten Symbole auf dem zentralen Display und dem optionalen Beifahrerdisplay sind jetzt einfacher und farblich an die Smartphone-Kacheln angepasst", so Mercedes. So kann der Fahrer sie noch intuitiver erkennen."

    Die Sprachsteuerung "Just Talk" wurde weiterentwickelt und kann nun aktiviert werden, ohne dass man "Hey Mercedes" sagen muss. Auch die gewohnten Wohlfühlfunktionen der Marke - darunter Energising Comfort und die digital gesteuerten Lüftungsdüsen der neuen E-Klasse - sind nun verfügbar.

    Laut Mercedes kann die E-Klasse dank der fortschrittlichen Technologie der künstlichen Intelligenz Routineaufgaben übernehmen, um die alltäglichen Abläufe zu erleichtern. Das KI-System lernt Ihre Gewohnheiten (oder Sie können es ihm beibringen) sowie gängige Situationen. Wenn beispielsweise die Temperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt, kann das Auto den Innenraum auf die gewünschte Einstellung vorwärmen, die Sitzheizung einschalten und die Umgebungsbeleuchtung für ein wärmeres Licht im Innenraum anpassen.​

      Einen Kommentar schreiben

      Welche Automarke hat vier Ringe?

    Neue Artikel

    Einklappen

    • Kein Aprilscherz - wir suchen die ausgefallensten Fahrzeuge für den guten Zweck - Aktion: das Gute im Leben
      von Redaktion
      Heute ist der 1. April und nein es handelt sich bei dieser Aktion um keinen Scherz. Gemeinsam mit dem Autor und Schauspieler Dominic Böhm möchte das Bolidenforum die nächste Aktion im Rahmen des Projektes "das Gute im Leben" starten. Hierbei suchen wir von Euch die ausgefallensten Fahrzeuge. Eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Macht einfach mit, habt Spaß und sichert Euch ein großes Playmobil-Set für eine Einrichtung Eurer Wahl. Dieses Set wird von Dominic Böhm gespendet...
      31.03.2023, 20:05
    • Volkswagen Touareg R-Line Tech Plus als SUV-Topmodell vorgestellt
      von Redaktion
      ​Der Facelift der dritten Generation des Touareg wird in Kürze vorgestellt, aber vor der großen Enthüllung hat Volkswagen eine neue Variante der aktuellen Version seines großen SUVs auf den Markt gebracht, den R-Line Tech Plus.

      Er basiert auf der R-Line Tech und ist die höchste Ausstattungsvariante des Touareg, die man neu bestellen kann. Volkswagen behauptet, er biete 5.000 € an zusätzlichen Funktionen für 1.720 € mehr als der R-Line Tech.

      Der R-Line Tech...
      31.03.2023, 13:36
    • Der neue Renault 5: Technische Daten, alle Details und Erscheinungsdatum 2024
      von Redaktion
      ​Renault lässt seinen einstigen Verkaufsschlager, den 5, in Form eines völlig neuen, preisgünstigen Elektroautos wieder aufleben. Die Serienversion des neuen Renault 5 soll im Jahr 2024 auf den Markt kommen und mit anderen kompakten Elektroautos wie dem Fiat 500 und dem MINI Electric konkurrieren.

      Der Preis steht noch nicht fest, aber Renaults Executive Vice President for Engineering, Gilles Le Borgne, sagte auf der Münchner Automobilausstellung 2021: "Das wird ein wirklich...
      31.03.2023, 06:44
    • Der neue 2023 Hyundai Ioniq 5 N: Update zum Performance-EV
      von Redaktion
      ​Der neue Hyundai Ioniq 5 N steht kurz vor der Tür. Um uns Appetit zu machen, hat Hyundai eine Reihe neuer Videos veröffentlicht, die die Fähigkeiten des leistungsstarken Elektroautos zeigen.

      Der Ioniq 5 N ist inspiriert von den Konzeptfahrzeugen RN22e und N Vision 74 sowie von der Schwestermarke Kia und ihrem EV6 GT, der die gleiche Architektur wie der Hyundai nutzt.

      Der Ioniq 5 ist bereits eines unserer Lieblings-Elektroautos auf dem Markt, und Hyundais leistungsstarke...
      31.03.2023, 06:39
    • Von Studenten entworfenes Skoda Enyaq Wohnmobil-Konzept vorgestellt
      von Redaktion
      ​Skoda hat das Thema für das diesjährige "Student Car" bekannt gegeben - das jährliche Programm der tschechischen Marke, das jungen Auszubildenden die Möglichkeit gibt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem sie ein einzigartiges Konzept auf der Grundlage eines bestehenden Skoda-Straßenfahrzeugs entwerfen.

      Das Programm, früher unter dem Namen Azubi bekannt, läuft seit 2014. Im letzten Jahr verwandelte ein Team von Skoda-Auszubildenden einen Kamiq-Crossover...
      31.03.2023, 06:35
    • Porsche setzt mit neuem Cockpit-Design im Cayenne-Facelift auf Taycan-Feeling
      von Redaktion
      ​Porsche hat das neue Cockpit des Cayenne-Facelifts vorgestellt, das zahlreiche Elemente aus dem E-Sportwagen Taycan übernimmt. AUTO BILD hat die ersten Bilder des neuen Designs veröffentlicht und zeigt, was Fahrer und Beifahrer erwartet.

      Die volldigitale Instrumententafel im Curved-Design ist das Highlight des neuen Cayenne-Cockpits. Sie misst 12,6 Zoll und erinnert an das Taycan-Cockpit. Das Display bietet dem Fahrer alle relevanten Informationen, die er während der Fahrt benötigt....
      30.03.2023, 12:34

    Stichworte

    Einklappen

    audi (264) batterie (458) bev (1198) bmw (263) brennstoffzelle (149) china (503) deutschland (167) elektroauto (166) europa (238) fcev (123) frankreich (125) hpc (121) hyundai (161) konzept (125) ladestationen (236) lieferanten (252) meb (142) mercedes (140) phev (217) porsche (132) renault (127) startup (122) tesla (385) usa (393) volkswagen (393)
    Lädt...
    X