Volvo hatte das kleine Modell bei der Ankündigung des EX90 im November bereits angedeutet. Ein schemenhaftes Bild verriet, dass der Wagen ein ähnliches Heck wie der größere SUV und der XC40 haben wird. Das bedeutet, dass die Heckklappe scharf abgewinkelt ist und das für die Marke typische Rücklichtmotiv aufweist. Unser exklusives Bild zeigt dies an einer verkleinerten Version des typischen SUV-Profils von Volvo.
Jüngste Spionagebilder aus China scheinen diese Details zu bestätigen, ebenso wie eine typisch schroffe Frontpartie, die einige der beim EX90 eingeführten Styling-Evolutionen aufgreift. Erwarten Sie, dass der Neuankömmling etwa 4,25 Meter lang sein wird, womit Volvo mit allem konkurriert, vom neuesten Hyundai Kona bis zu den kommenden größeren elektrischen MINI-Modellen.
Dank der wiedergeborenen Marke Smart haben wir bereits viel von der technischen Ausstattung des EX30 gesehen. Sein erstes Modell, der #1, nutzt die gleiche Basis, eine modulare, vollelektrische Plattform des Mutterkonzerns Geely namens Sustainable Experience Architecture (SEA). Daher wird der EX30 entweder als 268 PS starkes Modell mit einem einzelnen Heckmotor oder als Allradfahrzeug mit rund 420 PS angeboten.
Die 68-kWh-Batterie des Smart würde für die auf die Stadt ausgerichteten Käufer des EX30 ausreichen und sollte eine Reichweite von rund 400 km ermöglichen. Er wird auch eine 150-kW-Ladestation bieten, die eine 10- bis 80-prozentige Aufladung in weniger als einer halben Stunde ermöglicht.
Volvo wird im Innenraum wahrscheinlich nachhaltigere Materialien verwenden und könnte das Infotainment-System Android Automotive von Google einsetzen. Dieses wird auf einem großen, schwebenden" Tablet in der Mitte der Armaturentafel angezeigt. Der EX30 wird voraussichtlich noch in diesem Jahr vorgestellt.