Aus den bei der Internationalen Organisation für geistiges Eigentum eingereichten Unterlagen geht hervor, dass die neue Blende die Scheinwerfer des Fahrzeugs sowie eine mögliche Interpretation des Nierengrills der Marke und die für die Fahrerassistenzsysteme erforderlichen Sensoren integrieren könnte.
Die Dokumente deuten auf ein Material hin, das die Blende bedeckt und je nach Einstellung von undurchsichtig auf transparent umschalten kann. Das heißt, wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet sind, könnte die Platte ein glattes, glattes Erscheinungsbild bieten; wenn Licht benötigt wird, können bestimmte Bereiche des "Kühlergrills" transparent werden, so dass das Licht durchgelassen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Muster für das Tagfahrlicht darzustellen.
Diese Technik nennt sich "Light Conductive Tech" und ermöglicht auch die Darstellung des BMW-typischen Nierengrills, wie unser Bild zeigt.
Ähnlich wie die E-Ink-Technologie der Marke, die kürzlich im i Vision Dee-Konzept auf der CES 2023 zu sehen war, könnte dieser "Kühlergrill" eine digitale Darstellung der doppelten Lufteinlässe von BMW sein. Die zukünftigen E-Fahrzeuge des Unternehmens werden keinen herkömmlichen Kühlergrill benötigen.
Einfache Patentzeichnungen zeigen das Ausmaß, in dem sich dieses Panel auf der Vorderseite zukünftiger Autos ausbreiten könnte, wobei mehrere Zustände des Systems hervorgehoben werden. Dazu gehört der Zustand "Aus", bei dem das interaktive Panel keine Grafiken oder Beleuchtung zeigt.
Den Zeichnungen zufolge zeigt "On. 1' ein Paar schlanke DRL-Einheiten an den Enden des Panels, während 'On. 2' einen Eindruck davon vermittelt, wie BMW sich das System vorstellt, um eines seiner charakteristischen Styling-Merkmale zu zeigen.
Die Marke hat in der Vergangenheit viel Aufmerksamkeit für ihr anspruchsvolles Styling rund um die Kühlergrills ihrer Autos erhalten, darunter der beleuchtete Nierengrill beim X6 Coupé-SUV und die große Doppelscheibe beim 4er Coupé (die beim vollelektrischen i4 geglättet wurde), daher scheint dies ein logischer nächster Schritt für BMW zu sein.
Allerdings werden viele Patentzeichnungen eingereicht, ohne dass die Technik jemals zum Tragen kommt oder in die Produktion einfließt. Es scheint jedoch, dass BMW mit seinem potenziellen neuen Design vorausgedacht hat, denn die Anmeldung deutet auch darauf hin, dass das neue Panel beheizt werden könnte, um ein Vereisen des Displays bei kalten Temperaturen zu vermeiden.
Was hältst du von den Plänen von BMW für einen neuen Kühlergrill? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.