Am Donnerstag hatten wir bereits über einige Änderungen berichtet, wie z. B. die Reduzierung des Angebots an Motorisierungen, Lackfarben und Sonderausstattungen. Im Konfigurator wurde auch deutlich, dass die Ausstattung angepasst wurde, z. B. mit 18-Zoll-Alufelgen ab Werk anstelle von Stahlfelgen.
VW erwähnt nun in einer Pressemitteilung weitere Updates. Der Bildschirm mit einer Diagonale von 12 Zoll (30,5 Zentimetern) sowie der herausnehmbare Kofferraumboden und die Mittelkonsole mit zwei Getränkehaltern sind nun serienmäßig. Darüber hinaus wird der "neue" ID.3 mit der neuesten Software-Generation ausgeliefert. Dies soll unter anderem die Leistung des Systems verbessern und es dem Auto ermöglichen, weitere Software-Updates over-the-air zu erhalten.
Darüber hinaus wurden einige Skizzen des überarbeiteten Modells veröffentlicht. Sie zeigen z. B. an der Front kleine Änderungen an der Stoßstange und am unteren Lufteinlass. Was das Blech oder die Scheinwerfer betrifft, scheinen die Aktualisierungen minimal zu sein - wenn man dies überhaupt aus der Skizze ableiten kann.
In der Pressemitteilung bestätigen die Wolfsburger jedoch, was bereits am Vortag im Konfigurator erwähnt wurde: "Aufgrund des hohen Auftragsbestands wird der neue ID.3 bei einer aktuellen Bestellung voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2023 ausgeliefert". Die fünf vorkonfigurierten Ausstattungslinien können seit dem 1. Dezember bestellt werden.
"Der neue ID.3 bestätigt unsere Ansprüche an Wert, Design und Nachhaltigkeit. Das Design wird erwachsener, die Materialien im Innenraum hochwertiger", erklärt Imelda Labbé, Direktorin für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei Volkswagen. "Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. Deshalb hören wir ihnen aufmerksam zu und passen unser Produktportfolio an ihre Anforderungen an".
Außerdem wird in der Pressemitteilung erwähnt, dass nach Zwickau und Dresden (in der Gläsernen Manufaktur) die Produktion des ID.3 im nächsten Jahr auch im Stammwerk Wolfsburg anlaufen wird. Es werden jedoch keine Einzelheiten oder ein genaues Datum genannt. Dass die ersten ID.3 im Jahr 2023 in Niedersachsen gebaut werden, war bereits seit der Planungsphase im Dezember 2021 bekannt. Nach dem damaligen Stand der Dinge sollte eine Teilfertigung mit Lieferung aus Zwickau im nächsten Jahr beginnen, die Vollfertigung dann im Jahr 2024.
volkswagen-newsroom.com