Der Oracle-Gründer Larry Ellison hat laut der US Securities and Exchange Commission (SEC) eine Beteiligung von 1 Milliarde US-Dollar an Tesla erworben und ist damit der zweitgrößte Einzelaktionär des Unternehmens. Erst vor wenigen Tagen gab Tesla die Ernennung von Ellison zum unabhängigen Direktor in seinen Vorstand bekannt.
Berichten zufolge besitzt der 74-Jährige, der als enger Freund von Tesla-Chef Elon Musk gilt, nun indirekt drei Millionen Tesla-Aktien über den Lawrence J. Ellison Trust. Das sind 1,75 Prozent der Aktien. Als Einzelaktionär hält nur Musk selbst eine größere Beteiligung an der Gesellschaft: 20 Prozent.
Die Ernennung von Ellison zum unabhängigen Verwaltungsratsmitglied steht übrigens im Zusammenhang mit zwingenden Maßnahmen aus dem Vergleich mit der US SEC, der nach den umstrittenen Aussagen von Musk über einen möglichen Rückzug von der Börse abgeschlossen wurde. Der Vergleich beinhaltete die Ernennung von zwei neuen unabhängigen Direktoren in den Vorstand von Tesla. Diese Bedingung wurde mit der Ernennung von Kathleen Wilson-Thompson und Ellison erfüllt.