Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Nach ihren Angaben wurden 86.555 Elektrofahrzeuge hergestellt und 90.700 Fahrzeuge ausgeliefert.
Von den 86.555 im letzten Quartal produzierten Fahrzeugen hatte Modell 3 mit 61.394 Einheiten den Löwenanteil, während 25.161 Modell S und Modell X produziert wurden. Mit 90.700 ausgelieferten Fahrzeugen hat Tesla acht Prozent mehr geliefert als in Q3 / 2018, das selbst ein Rekordquartal war. Dazu gehörten 63.150 Modell 3 (ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2018), 13.500 Modell S und 14.050 Modell X. Weitere 1.010 Modelle 3 und 1.897 Modell S und Modell X befanden sich am Ende des Jahres noch im Transit viertes Quartal 2018 und wird zu Beginn des ersten Quartals 2019 ausgeliefert.
Im Gesamtjahr konnte Tesla insgesamt 245.240 Elektrofahrzeuge ausliefern. Im Detail waren dies 145.846 Modell 3 und 99.394 Modell S & Model X Fahrzeuge. So konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr so viele Fahrzeuge ausliefern wie alle Vorjahre zusammen.
Bislang war die Lieferung der beiden Varianten Modell 3 "Mid Range" und "Long Range" auf nordamerikanische Kunden beschränkt. Mehr als drei Viertel der Bestellungen von Model 3 im vierten Quartal stammten von Neukunden und nicht von Reservierungsinhabern. Die Lieferungen in Europa und China werden bekanntlich im Februar 2019 beginnen. In Europa hat das kalifornische Unternehmen vor Weihnachten den Konfigurator für verbindliche Bestellungen des Tesla Model 3 für Vorbesteller geöffnet. Derzeit ist in Europa jedoch nur die Version „Long Range“ verfügbar. In Deutschland startet diese Version bei 55.400 Euro.
Tesla senkt auch die Preise aller seiner Modelle in den USA mit sofortiger Wirkung um 2.000 Dollar, um den Effekt der Halbierung der US-Steuersubventionen für Tesla EVs, die am 1. Januar in Kraft getreten ist, von 7.500 auf 3.750 Dollar zu mildern .
tesla.com