BMW hat die neue Version der 3er-Limousine mit einem Plug-in-Hybrid-Motorsystem vorgestellt, die im nächsten Sommer verfügbar sein wird. In der neuen 330e kommt erstmals das sogenannte XtraBoost-System in einem BMW zum Einsatz, das den 185-kW-PHEV-Motor vorübergehend um bis zu 30 kW erhöht.
Mit einer Leistung von 12 kWh ermöglicht die neue Batterie eine um 50% verbesserte elektrische Reichweite im Vergleich zur Vorgängerversion. Damit liegt die neue elektrische Reichweite auf 60 km, basierend auf dem WLTP-System. Verbrauchs- und Emissionswerte werden im Vergleich zur vorherigen Generation um „mehr als 10%“ sinken.
Der neue 330e ist mit einem 2,0-Liter-Benzinmotor mit 135 kW und einem Elektromotor mit einer Dauerleistung von 50 kW und einer Spitzenleistung von 80 kW ausgestattet. Das Drehmoment ist auf 430 Nm eingestellt. Mit diesem technischen Setup ist die Beschleunigung von 0 auf 100 km / h in sechs Sekunden abgeschlossen. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt 230 km / h. Im Hybridmodus kann das Fahrzeug elektrisch bis zu 110 km / h fahren, während der elektrische Modus eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km / h erreicht. Das sind laut Hersteller 20 und 30 km / h mehr als bei der Vorgängerversion. Der Elektromotor befindet sich im 8-Gang-Getriebe, während die Batterien unter den Rücksitzen montiert sind.
Eine der Hauptinnovationen im Fahrzeug ist der erste Einsatz des XtraBoost-Systems, eine Funktion, die eine temporäre Erhöhung der elektrischen Leistung von bis zu 30 kW ermöglicht. Dies wird verwendet, um dem Hybridfahrzeug laut Hersteller zusätzliche "dynamische Leistung" zu verleihen.
press.bmwgroup.com , carscoops.com , autocar.co.uk