Der neue M139-Motor, der aus dem A 45 S stammt, bedeutet, dass der C 43 einen Leistungssprung gegenüber seinem 375 PS starken V6-Vorgänger erhält. Der neue Wagen leistet 402 PS bei 6750 U/min und 500 Nm Drehmoment bei 5000 U/min. Diese zusätzliche Leistung wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 48-Volt-Mildhybrid-Unterstützung erzeugt, der auch im neuen SL 43 Roadster zum Einsatz kommt.
Das 48-Volt-System kann über den riemengetriebenen Startergenerator kurzzeitig eine zusätzliche Leistung von 14 PS bereitstellen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Neungang-Automatikgetriebe mit nasser Anfahrkupplung, das den alten Drehmomentwandler ersetzt.
Der neue C 43 basiert auf einer aktualisierten Version der MRA-Plattform der vorherigen C-Klasse-Generation. Wie seine Mild-Hybrid-Konkurrenten - der BMW M440i und der Audi S4 - bietet der neue Mercedes-AMG C 43 einen permanenten Allradantrieb. Das Allradsystem 4MATIC der Marke bietet eine heckbetonte Konfiguration, bei der bis zu 69 Prozent der Kraft an die Hinterräder gehen. Die Hinterradlenkung ist beim C 43 serienmäßig und ermöglicht einen engeren Wendekreis.
Der neue C 43 beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und übertrifft damit die Konkurrenten von BMW und Audi. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 155 mph begrenzt, aber Mercedes bietet ein optionales AMG Driver's Package an, das die Höchstgeschwindigkeit auf 264 km/h anhebt.
Obwohl es sich nicht um den C 63 handelt, wurden auch die Bremsen optimiert, um der zusätzlichen Leistung gerecht zu werden. Der C 43 verfügt über innenbelüftete Sechs-Kolben-Bremssättel an der Vorderachse und 370-mm-Bremsscheiben.
Wie es sich für einen Mercedes mit AMG-Logo gehört, ist das Fahrprogramm sehr umfangreich. Es gibt fünf "AMG Dynamic Select"-Programme - Slippery, Comfort, Sport, Sport+ und Individual. Die Programme Sport und Sport+ erhöhen das Ansprechverhalten des Motors, beschleunigen das Schaltverhalten des Getriebes und stimmen Fahrwerk und Lenkung agiler ab.
Die adaptiven Dämpfer sind serienmäßig. Diese passen das Dämpferprofil kontinuierlich an den Fahrstil und die Fahrbahnbeschaffenheit an. Mercedes bietet im Rahmen der AMG Ride Control" drei verschiedene Dämpfungseinstellungen an - Comfort, Sport und Sport+.
Der neue C 43 greift die neue Mercedes-Designsprache auf, die wir bereits von den aktuellen Modellen der E- und A-Klasse kennen. An der Front gibt es einen großen AMG-spezifischen Kühlergrill mit vertikalen Chromstreben und aggressiveren Lufteinlässen. Am Heck befindet sich eine Heckschürze in Diffusor-Optik mit Doppelendrohren. Der C 43 ist serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet, 19- und 20-Zoll-Felgen sind optional erhältlich.
Wie das Exterieur wird auch der Innenraum Mercedes-Besitzern vertraut sein: Die Sitze und verschiedene Teile der Polsterung sind mit dem Artico-Lederimitat der Marke ausgestattet. Rote Kontrastnähte, rote Sicherheitsgurte, AMG-Sportpedale und ein abgeflachtes Lenkrad sind einige der wenigen kleinen Akzente, die die Sportlichkeit des C 43 unterstreichen.
Das MBUX-Infotainmentsystem ist das gleiche wie in der regulären C-Klasse, abgesehen von einer zusätzlichen Taste für AMGs Dynamic Select". Damit wird ein Datenlogger für den Einsatz auf der Rennstrecke angezeigt. Er wird von Mercedes als AMG Track Pace" bezeichnet und zeigt fahrzeugspezifische Daten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, Lenkwinkel, Bremspedalbetätigung, Rundenzeiten und verschiedene Analysetools an. Der Kofferraum ist derselbe wie bei der normalen C-Klasse, wenn man sich für die Limousine (455 Liter) oder den Kombi (490 Liter) entscheidet.
Der C 43 ist zwar das derzeit leistungsstärkste Modell der C-Klasse, aber auch das sparsamste: Sowohl die Limousine als auch das T-Modell erreichen im kombinierten Zyklus einen Verbrauch von 31 mph. Die Emissionswerte liegen bei 206 g/km für die Limousine und 209 g/km für das T-Modell.
Wir gehen davon aus, dass der neue C 43 gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber ein Einstiegspreis von etwa 70.000 € ist wahrscheinlich.