Der Audi e-tron ist das erste vollelektrische Serienmodell der Marke mit den Vier Ringen. Das Unternehmen präsentiert erstmals in San Francisco sein sportliches Full-Size-SUV, das alltagstauglich ist.
Stehend oder in Bewegung ist der Audi e-tronelektrisierend. Seine ausdrucksstarke Brüstungsfläche, die elektrische Heckklappe und der hellgraue Singleframe sind Indikatoren für die Hochspannungstechnik, die ein besonderes Fahrerlebnis ermöglicht. Der Elektro-SUV wird von zwei leistungsstarken Elektromotoren angetrieben, die lokal CO 2 -neutral und nahezu geräuschlos sind. Eine neue Generation des quattro-Antriebes, der elektrische Allradantrieb, sorgt für exzellente Traktion und Dynamik. Er sorgt für die stufenlose und variable Regelung der idealen Antriebsmomente zwischen den beiden Achsen - im Bruchteil einer Sekunde.
Ausschlaggebend für den sportlichen Charakter und die herausragende Querdynamik ist die niedrige und zentrale Position, in der das Batteriesystem installiert ist. Es verleiht dem Fahrzeug eine Reichweite, die für lange Strecken geeignet ist. Während weit mehr als 90 Prozent aller Verzögerungen, der Audi e-trongewinnt Energie ausschließlich über seine Elektromotoren zurück. In Verbindung mit der integrierten elektrohydraulischen Bremssteuerung erschließt das Elektro-SUV sein maximales Rekuperationspotenzial. Audi setzt als weltweit erster Automobilhersteller ein solches System in einem elektrisch angetriebenen Serienfahrzeug ein. Auch die ausgeklügelte Aerodynamik trägt wesentlich zur Effizienz bei. Ein Highlight dieses Konzepts sind die optionalen virtuellen Außenspiegel - eine weltweite Premiere in einem Serienmodell. Sie reduzieren nicht nur den Luftwiderstand, sie bringen auch die Digitalisierung im Fahrzeug auf ein neues Level.
Der Audi e-tron bietet die Geräumigkeit und den Komfort eines der typischen Full-Size-Modelle der Marke. Gepaart mit hochwertigen Materialien und edler Verarbeitung macht Elektromobilität ein Premium-Erlebnis. Dies wird auch durch das umfassende und zuverlässige Angebot an Lademöglichkeiten mit intelligenten Lösungen für Zuhause und unterwegs sichergestellt.
Von der Navigation mit dem e-tron- Routenplaner, der die passende Route mit den erforderlichen Ladestationen, der automatischen Abrechnung an der Ladesäule bis hin zur Fernsteuerung per Smartphone anzeigt - der Audi e-tron ist bestens vernetzt. Es ist standardmäßig mit dem High-End Media Center MMI Navigation plus inklusive LTE Advanced und einem WLAN-Hotspot ausgestattet. Zahlreiche Assistenzsysteme entlasten den Fahrer zusätzlich. Zum Beispiel fördert der Standard-Effizienz-Assistent einen wirtschaftlichen Fahrstil, indem prädiktive Informationen angezeigt werden und eine automatische Rekuperation durchgeführt wird. Wählt der Kunde den adaptiven Tempomat, kann das System das Elektro-SUV auch vorausschauend bremsen und beschleunigen.
Der Audi e-tron rollt in der CO 2 -neutralen Anlage in Brüssel vom Band. Erste Auslieferungen an europäische Kunden sind für Ende 2018 geplant. Der Startpreis des Elektro-SUV in Deutschland beträgt 79.900 Euro.