Nachdem Elon Musk nach dem verheerenden Sturm und der lustlosen Reaktion der US-Behörden in das von Hurrikans heimgesuchte Puerto Rico gereist ist, hilft Tesla jetzt wieder Menschen, den Fängen einer Naturkatastrophe zu entkommen.
Um Menschen zu helfen, die aus dem Hurricane Florence geflohen sind, wurden die Lader vorübergehend zum Laden freigeschaltet und die Software-Begrenzung der Batteriekapazität wurde ebenfalls aufgehoben. Tesla hat mit diesem Schritt einen Präzedenzfall geschaffen und plant, diese Initiativen auch in Zukunft fortzusetzen: "In jeder Naturkatastrophen-Situation wie dieser besteht unsere Politik darin, Supercharger für die Optimierung von Evakuierungsrouten für betroffene Kunden nutzungsfrei zu machen."
autoblog.com , insideevs.com , twitter.com