Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brennstoffzellen SUV mit 800 km Reichweite von Hyundai

Einklappen

Neue Artikel

Einklappen

  • Neuer Porsche 911 GT3 R Renner ist das extremste Rennstreckenspielzeug der Marke
    von Redaktion
    ​In der Welt der Track-Fahrzeuge setzt Porsche mit dem neuen GT3 R Renner neue Maßstäbe. Dieses Modell der Rennsport-Gruppe bietet sämtliche Technologie- und Leistungselemente eines Rennwagens, ohne durch behördliche Vorgaben eingeschränkt zu sein. Falls der Porsche 911 GT3 RS in irgendeinem Universum nicht rennstreckentauglich oder extrem genug für Sie ist, gibt es nun eine neue Option von der Rennsport-Gruppe, die noch einen Schritt weiter geht. Der neue Porsche 911 GT3 R Renner ist ein...
    Gestern, 14:18
  • Audi verlagert Produktion des Elektro-Topmodells von VW-Werk Hannover nach Neckarsulm
    von Redaktion
    ​Audi hat beschlossen, sein geplantes Elektro-Flaggschiff, das ursprünglich ab 2026 im VW-Werk Hannover gefertigt werden sollte, stattdessen in den eigenen Produktionsstandort in Neckarsulm zu verlagern, wie von einer Sprecherin des Unternehmens bekanntgegeben wurde. Diese Entscheidung wurde nach eingehender Beratung des Aufsichtsrats getroffen. Ursprünglich war dieses Modell Teil des "Artemis"-Projekts von Audi, und im Jahr 2021 wurde die Produktionsverantwortung an Volkswagen Nutzfahrzeuge...
    Gestern, 14:10
  • Chinesischer Elektroauto-Hersteller Nio führt Sondierungsgespräche mit Mercedes-Benz
    von Redaktion
    ​Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat laut Informationen von Insidern Sondierungsgespräche mit dem deutschen Automobilhersteller Mercedes-Benz geführt. Diese Gespräche, die zu Beginn dieses Jahres stattfanden, wurden direkt zwischen Nio-Gründer und CEO William Li und Mercedes-Benz CEO Ola Källenius geführt. Dabei wurde über mögliche Investitionen von Mercedes-Benz in Nio im Austausch gegen Technologietransfers verhandelt, obwohl die genaue Höhe der Investitionen nicht genannt...
    Gestern, 11:43
  • Bundesregierung stoppt Förderprogramm für Solarstromladung von E-Autos nach einem Tag
    von Redaktion
    ​Die Bundesregierung hat ein ehrgeiziges Förderprogramm für Hauseigentümer gestartet, die ihre Elektrofahrzeuge mit selbst erzeugtem Solarstrom aufladen möchten. Die Förderung beläuft sich auf bis zu 10.200 Euro und wurde von der KfW-Bank verwaltet. Doch das Interesse an dem Programm war so überwältigend, dass bereits nach einem einzigen Tag die Gelder für das Jahr 2023 erschöpft sind.

    Die staatliche KfW-Bank gab bekannt, dass die Mittel in Höhe von 300 Millionen Euro,...
    27.09.2023, 06:46
  • Audi eröffnet modernes Fahrzeugsicherheitszentrum in Ingolstadt
    von Redaktion
    ​In einer kontinuierlichen Anstrengung, die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu maximieren, hat Audi kürzlich ein Fahrzeugsicherheitszentrum in Ingolstadt, Deutschland, eröffnet. Das hochmoderne Zentrum, in das Audi rund 100 Millionen Euro investiert hat, konzentriert sich auf die Entwicklung passiver Sicherheitssysteme und stellt einen Meilenstein in der Sicherheitsforschung des Unternehmens dar.

    Die Bauarbeiten an dieser bedeutenden Einrichtung dauerten drei Jahre und beschäftigen...
    27.09.2023, 06:36
  • Volvo revolutioniert Fahreraufmerksamkeitsüberwachung mit dem Driver Understanding-System im EX90
    von Redaktion
    ​Volvo hat sich einem entscheidenden Problem der modernen Fahrzeugtechnologie gewidmet: der Fahreraufmerksamkeit. Mit der Einführung des neuen Driver Understanding-Systems im bevorstehenden Elektroauto EX90 verspricht der schwedische Autohersteller, die Art und Weise, wie Fahreraufmerksamkeit überwacht wird, grundlegend zu verändern.

    Die herkömmlichen Systeme zur Überwachung der Fahreraufmerksamkeit nutzen Innenkameras, um die Augenbewegungen des Fahrers zu erfassen und frühzeitige...
    26.09.2023, 14:11
Lädt...
X