Škoda machte die Ankündigung auf Twitter, nachdem er im März letzten Jahres die Plug-in-Hybrid-Variante des beliebten Octavia-Modells angekündigt hatte . Der Octavia vRS wird mit zwei Versionen zu unterschiedlichen Preisen eingeführt: 35.020 GBP für das Fließheck und 36.220 GBP für das Kombi.
Dies ist die stärkere der beiden PHEV-Varianten, die der VW-Konzern in seinen aktuellen MQB-Modellen anbietet. Wie beim Golf 8 GTE beträgt die Systemleistung 180 kW, was sich aus der Kombination des 1,4-Liter-TSI-Benzinmotors mit 110 kW (150 PS) und einem 85 kW-Elektromotor ergibt.
Die 13-kWh-Batterie bietet eine rein elektrische Reichweite von bis zu 39 Meilen im WLTP-Zyklus und kann mit einem 3,6-kW-Ladegerät in 3,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Bei einer dreipoligen 2,3-kW-Haushaltsstromquelle dauert das vollständige Aufladen des Akkus fünf Stunden.
Darüber hinaus gab der Autohersteller bei seiner Präsentation im März bekannt, dass Škoda für den Standard-Octavia im Laufe dieses Jahres neben dem bekannten Plug-in-Hybrid mit 150 auch zwei Mild-Hybrid-Versionen unter dem Namen e-TEC anbieten wird kW (204 PS) Systemleistung.
Die tschechische Tochtergesellschaft geht damit in ihrem Kompaktmodell einen ähnlichen Weg wie die spanische Schwestermarke Seat. Der 150 kW PHEV wird als Seat Leon angeboten , die 180 kW-Version unter der Submarke Cupra als Cupra Leon .
Während der Hersteller nicht angekündigt hat, wann die Auslieferung beginnen wird, spielt Großbritannien für Škoda eine wichtige Rolle, da es der zweitgrößte Markt der Welt für den vRS ist, auf den 20% aller verkauften Octavias entfallen.