Bei BYD stieg der vierteljährliche Umsatz auf 54.751 Elektroautos und Plug-in-Hybride, von denen 53.380 Personenkraftwagen waren. Bei den verbleibenden Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich...
Automobil
-
China mit Umsatzwachstum bei Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 08.04.2021, 13:41
- 0 Kommentare
China mit Umsatzwachstum bei Elektroautos
Die ersten EV-Hersteller aus China veröffentlichten ihre Verkaufszahlen für März und das erste Quartal des Jahres. Es überrascht nicht, dass die Statistiken von BYD, Nio und Xpeng einen starken Umsatzanstieg gegenüber dem Beginn des Jahres 2020 zeigen, der zu Beginn der Pandemie überschattet wurde.
Bei BYD stieg der vierteljährliche Umsatz auf 54.751 Elektroautos und Plug-in-Hybride, von denen 53.380 Personenkraftwagen waren. Bei den verbleibenden Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich... -
Erstellt von:
-
Tesla mit deutschen Genehmigungsverfahren unzufrieden
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 08.04.2021, 13:40
- 0 Kommentare
Tesla mit deutschen Genehmigungsverfahren unzufrieden
Da die offizielle Genehmigung für das Werk in Grünheide noch aussteht, kritisiert Tesla in einem zehnseitigen Brandbrief die Hindernisse im deutschen Genehmigungsrecht. In dem Papier fordert das Unternehmen die Bundesrepublik auf, Energiewendeprojekten Vorrang für die Genehmigung einzuräumen.
Das an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gerichtete und von deutschen Medien berichtete Schreiben ist ein indirektes Unterstützungsschreiben für die Klage der Umweltschutzbehörde... -
Erstellt von:
-
Mercedes-Benz verkauft Q1 2021 59.000 PEVs
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 08.04.2021, 13:40
- 0 Kommentare
Mercedes-Benz verkauft Q1 2021 59.000 PEVs
Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Cars verkaufte im ersten Quartal 2021 weltweit rund 59.000 Elektroautos, darunter mehr als 16.000 vollelektrische Personenkraftwagen. Dies entsprach einem Anteil von rund zehn Prozent am Gesamtumsatz; In Europa lag der Umsatzanteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sogar über 25 Prozent.
Mercedes-Benz Cars geht davon aus, dass der Anteil elektrifizierter Personenkraftwagen in den kommenden Quartalen weiter zunehmen wird, wenn die Modellpalette... -
Erstellt von:
-
Great Wall Motor kündigt Wasserstoff SUV & Truck an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 08.04.2021, 13:39
- 0 Kommentare
Great Wall Motor kündigt Wasserstoff SUV & Truck an
Great Wall Motor hat angekündigt, 2021 sein erstes wasserstoffbetriebenes SUV-Modell und 100 FC-Schwerlast-Lkw auf den Markt zu bringen. GWM plant außerdem, eine wasserstoffbetriebene Pkw-Flotte zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking beizutragen.
Der chinesische Hersteller gab in einer Erklärung bekannt, dass er bisher rund 2 Milliarden Yuan (257 Millionen Euro) in die Wasserstoffforschung und -entwicklung investiert hat und plant, in den nächsten drei Jahren weitere 3... -
Erstellt von:
-
Kia eröffnet Reservierungen für den vollelektrischen Kia EV6
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2021, 06:33
- 0 Kommentare
Kia eröffnet Reservierungen für den vollelektrischen Kia EV6
Käufer in Großbritannien können jetzt das neue Elektroauto von Kia, den EV6, reservieren, bevor die Auslieferung später im Herbst beginnt. Durch die Preisgestaltung liegt der EV außerhalb des Bereichs des Plug-in-Car-Zuschusses (PiCG), wobei selbst der Basis-EV6 ab 40.895 GBP (47.925 Euro) erhältlich ist.
Die sportlich inspirierten EV6 GT-Modelle kosten ab 43.895 GBP, während die Preise für das Hochleistungs-GT-Modell ab 58.295 GBP kosten. Detailliertere Spezifikationen für... -
Erstellt von:
-
Hummer EV SUV mit Reichweite von mehr als 480 km
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2021, 06:32
- 0 Kommentare
Hummer EV SUV mit Reichweite von mehr als 480 km
Nachdem General Motors das frühere Kraftstoffmonster Hummer als elektrischen Pickup wiederbelebt hatte, folgt nun eine SUV-Variante. Der GMC Hummer EV SUV soll Anfang 2023 in Produktion gehen und wird je nach Variante zu Grundpreisen zwischen 79.995 und 110.595 US-Dollar erhältlich sein.
GMC wird den Hummer EV SUV mit zwei oder drei E-Motoren und Leistungen von bis zu 466 oder 619 kW anbieten. Diese Spezifikation unterscheidet sich von dem im Jahr 2020 gezeigten Pickup-Modell, als... -
Erstellt von:
-
Elektrisches Flaggschiff: Mercedes EQS bietet eine Reichweite von 770 km
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2021, 06:31
- 0 Kommentare
Elektrisches Flaggschiff: Mercedes EQS bietet eine Reichweite von 770 km
Vor der offiziellen Weltpremiere von Daimlers elektrischem Flaggschiff EQS am 15. April veröffentlichte Mercedes-Benz wichtige technische Daten. Das Modell mit der größten Reichweite übertrifft die vorherigen Spekulationen über die Spezifikation.
Nachdem Daimler bereits Ende März mit der Batteriemontage für den EQS begonnen und Fotos des Innenraums veröffentlicht hatte, verspricht Mercedes-Benz laut WLTP jetzt Reichweiten von bis zu 770 Kilometern für sein Luxus-Elektrofahrzeug.... -
Erstellt von:
-
Peugeot | E-Traveller mit größerer Batterie
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:08
- 0 Kommentare
Peugeot | E-Traveller mit größerer Batterie
Peugeot bietet jetzt seinen im Sommer 2020 eingeführten Großraum-Van e-Traveller mit einer 75-kWh-Lithium-Ionen-Traktionsbatterie an. Die Variante mit 50 kWh bleibt im Angebot. Laut WLTP beträgt die Reichweite mit dem größeren Energiespeichersystem bis zu 322 km, während die 50-kWh-Variante eine Reichweite von 227 km hat. Die Batterie kann ein- oder dreiphasig mit Wechselstrom und bis zu 11 kW oder dreiphasig mit Gleichstrom und bis zu 100 kW geladen werden. Beide Varianten werden von einem...
-
Erstellt von:
-
Toyota | Highlander jetzt für Europa erhältlich
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:07
- 0 Kommentare
Toyota | Highlander jetzt für Europa erhältlich
Toyota bringt jetzt zum ersten Mal seinen großen Highlander SUV nach Europa. Der knapp 5 m lange Siebensitzer ist mit einem Hybridantriebsstrang ausgestattet, der aus einem 2,5-l-Benziner, einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse, einer Nickel-Metallhydrid-Batterie und einem stufenlosen Getriebe besteht. Der Vierzylinder-Benziner leistet 103 kW Nennleistung und 239 Nm maximales Drehmoment, während die Elektromotoren 134 kW und 270 Nm beitragen. Die Systemleistung beträgt 179 kW. Das Zusammenspiel...
-
Erstellt von:
-
BMW | M5 als Special CS Edition
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:07
- 0 Kommentare
BMW | M5 als Special CS Edition
Mit dem M5 CS hat BMW M die bisher leistungsstärkste Variante seiner mittelgroßen Limousine vorgestellt. Der verwendete V8-Benziner (Bohrung × Hub: 89 × 88,3 mm, Verdichtungsverhältnis: 10: 1) mit einem Hubraum von 4,4 l liefert dank optimierter Leistung maximal 467 kW bei 6000 U / min und 750 Nm Drehmoment zwischen 1800 und 5950 U / min Biturbo-Aufladung und bis zu 350 bar Einspritzdruck. Die festere Motorhalterung mit einer Federrate von 900 N / mm (Standard M5: 580 N / mm) verbessert das...
-
Erstellt von:
-
Bentley | Bentayga Hybrid wieder auf dem Markt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:07
- 0 Kommentare
Bentley | Bentayga Hybrid wieder auf dem Markt
Bentley hat im Januar 2021 das Modellupdate des Bentayga-SUV mit Plug-in-Hybridantrieb Mitte 2020 wieder aufgenommen. Der Verbrennungsmotor ist ein 3,0-l-V6-Benziner mit Twin-Scroll-Turbolader, 250 kW Nennleistung und maximal 450 Nm Drehmoment. Der verwendete Elektromotor erzeugt 94 kW und 350 Nm Drehmoment und wird von einer 17,3 kWh Lithiumbatterie gespeist, die mit bis zu 7,2 kW aufgeladen werden kann. Der Elektromotor wird von einem Elektromotor angetrieben. Die maximale Systemleistung des Bentayga...
-
Erstellt von:
-
Porsche | Taycan Basic Model seit März
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:06
- 0 Kommentare
Porsche | Taycan Basic Model seit März
Porsche bringt im März das neue Einstiegsmodell seiner batterieelektrischen Taycan-Limousine auf den Markt. Die vierte Variante nach dem Turbo S, dem Turbo und dem 4S ist mit einem Hinterradantrieb ausgestattet. Es stehen zwei Batterien mit einer Leistung von 79,2 und 93,4 kWh zur Auswahl, die einen erheblichen Einfluss auf die verfügbare Leistung haben. Bei der Standard-Performance-Version beträgt die Nennleistung 240 kW (300 kW für kurze Zeit bei Overboost), bei der Performance Plus-Version...
-
Erstellt von:
-
Nissan | Qashqai als serieller und milder Hybrid
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:05
- 0 Kommentare
Nissan | Qashqai als serieller und milder Hybrid
Nissan wird seinen Qashqai SUV ab 2022 in zwei neuen Hybridvarianten anbieten. Der Hersteller elektrifiziert den bekannten 1,3-l-Benziner mit Hilfe eines 12-V-Mild-Hybrid-Systems, das aus einem Startergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie besteht und 6 liefert Nm zusätzliches Drehmoment. Der neu mit einem elektrisch gesteuerten Wastegate ausgestattete Turbomotor wird in Kombination mit einem manuellen oder automatischen Getriebe und in zwei Leistungsstufen erhältlich sein: mit einer maximalen...
-
Erstellt von:
-
Mercedes-Benz | Elektrischer Kompakt-SUV EQA
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:05
- 0 Kommentare
Mercedes-Benz | Elektrischer Kompakt-SUV EQA
Mit der EQA bringt Mercedes-Benz das vollelektrische Gegenstück zu seinem kompakten SUV GLA auf den Markt. Die erste Variante, die im März auf den Markt kommt, ist der EQA 250, der eine Asynchronmaschine mit einer Nennleistung von 140 kW und einem Nenndrehmoment von 375 Nm an der Vorderachse verwendet. Der Elektromotor, ein Eingangsschraubengetriebe mit festem Übersetzungsverhältnis und Differential, das Kühlsystem und die Leistungselektronik bilden eine hochintegrierte, kompakte Einheit. Die...
-
Erstellt von:
-
Volkswagen kauft weitere CO2 Zertifikate von Tesla
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.04.2021, 16:10
- 0 Kommentare
Volkswagen kauft weitere CO2 Zertifikate von Tesla
Volkswagen hat CO2-Zertifikate von Tesla in China gekauft, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters . Der Deal scheint das Joint Venture von VW mit FAW zu beinhalten, mit einer bereits bestehenden Vereinbarung.
VW und sein chinesisches Joint Venture FAW-Volkswagen haben vereinbart, die immer strengeren Emissionsvorschriften der Volksrepublik einzuhalten, zitierte Reuters drei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Der Handel mit CO2-Zertifikaten war der erste seiner... -
Erstellt von:
-
Tesla erzielt im ersten Quartal 2021 einen weiteren Rekord
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.04.2021, 16:09
- 0 Kommentare
Tesla erzielt im ersten Quartal 2021 einen weiteren Rekord
Tesla kündigte im ersten Quartal 2021 neue Rekordauslieferungen von 184.800 Elektroautos an. Das erste Quartal eines jeden Jahres, insbesondere dieses Covid-Jahr, ist traditionell ein langsames Quartal für Automobilunternehmen, was es noch bemerkenswerter macht.
Von Januar bis März 2021 lieferte Tesla 184.800 Elektroautos an Kunden aus, darunter 182.780 Modelle 3 und Y sowie 2.020 Modelle S und X. Das vorherige Rekordquartal war das vierte Quartal 2020 mit 180.570 Auslieferungen.... -
Erstellt von:
-
Tesla erhält weitere vorläufige Genehmigungen für Giga Berlin
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.04.2021, 11:26
- 0 Kommentare
Tesla erhält weitere vorläufige Genehmigungen für Giga Berlin
Das brandenburgische Umweltministerium hat Tesla eine weitere Vorabgenehmigung für den Fabrikbau in Grünheide erteilt. Dies beinhaltet weitere Arbeiten auf einer Fläche von rund 80 Hektar, die bereits gerodet wurde.
In den vergangenen Monaten hatte Tesla das zusätzliche Waldgebiet auf dem Gelände der zukünftigen Elektroautofabrik in Grünheide gerodet. Mit der am Mittwoch erteilten vorläufigen Genehmigung darf das Unternehmen nun bis zu 30 Zentimeter des verbleibenden Waldbodens... -
Erstellt von:
-
Mercedes-AMG enthüllt Details zur Elektrifizierungsstrategie
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.04.2021, 11:26
- 0 Kommentare
Mercedes-AMG enthüllt Details zur Elektrifizierungsstrategie
Mercedes-AMG hat offiziell die Details seiner Elektrifizierungsstrategie mit Leistungshybriden und batterieelektrischen Derivaten bekannt gegeben, die auf der neuen Mercedes-Elektrofahrzeugarchitektur (EVA) für Luxus- und Luxusautos basieren. Die ersten elektrifizierten Straßenmodelle von AMG werden noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Laut AMG wird die Antriebsstrategie künftig auf zwei Säulen basieren: Unter dem Label „E Performance“ werden „Leistungshybride mit einem... -
Erstellt von:
-
Xiaomi steigt in Elektroautogeschäft ein
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.04.2021, 11:24
- 0 Kommentare
Xiaomi steigt in Elektroautogeschäft ein
Das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi hat nun offiziell seinen Einstieg in das Elektroautogeschäft angekündigt. Erst vor einem Monat hatte Xiaomi bestritten, dass eine Entscheidung getroffen worden war. Es gibt jedoch noch nicht viele Details.
Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Xiaomi wird eine Tochtergesellschaft gründen, die das „Geschäft mit intelligenten Elektrofahrzeugen“ betreiben wird. Xiaomi plant, in den nächsten zehn Jahren insgesamt zehn Milliarden US-Dollar... -
Erstellt von:
-
Lexus präsentiert das LF-Z Electrified Concept
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.04.2021, 11:23
- 0 Kommentare
Lexus präsentiert das LF-Z Electrified Concept
Lexus hat das LF-Z Electrified Concept vorgestellt, eine Studie zu batterieelektrischen Fahrzeugen, die einen Einblick in das geben soll, was die Marke für den elektrischen Antrieb und das Design bis 2025 bereithält. Das Konzept verwendet zu diesem Zweck eine neue Plattform für Elektrofahrzeuge.
Das LF-Z Electrified Concept ist eine Art Frequenzweiche, da die Fronthaube des 4,88 Meter langen Fahrzeugs trotz der batterieelektrischen Plattform relativ lang ist und die Front in typischer... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDie ersten EV-Hersteller aus China veröffentlichten ihre Verkaufszahlen für März und das erste Quartal des Jahres. Es überrascht nicht, dass die Statistiken von BYD, Nio und Xpeng einen starken Umsatzanstieg gegenüber dem Beginn des Jahres 2020 zeigen, der zu Beginn der Pandemie überschattet wurde.
Bei BYD stieg der vierteljährliche Umsatz auf 54.751 Elektroautos und Plug-in-Hybride, von denen 53.380 Personenkraftwagen waren. Bei den verbleibenden Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:41 -
-
von RedaktionDa die offizielle Genehmigung für das Werk in Grünheide noch aussteht, kritisiert Tesla in einem zehnseitigen Brandbrief die Hindernisse im deutschen Genehmigungsrecht. In dem Papier fordert das Unternehmen die Bundesrepublik auf, Energiewendeprojekten Vorrang für die Genehmigung einzuräumen.
Das an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gerichtete und von deutschen Medien berichtete Schreiben ist ein indirektes Unterstützungsschreiben für die Klage der Umweltschutzbehörde...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionDie Daimler-Tochter Mercedes-Benz Cars verkaufte im ersten Quartal 2021 weltweit rund 59.000 Elektroautos, darunter mehr als 16.000 vollelektrische Personenkraftwagen. Dies entsprach einem Anteil von rund zehn Prozent am Gesamtumsatz; In Europa lag der Umsatzanteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sogar über 25 Prozent.
Mercedes-Benz Cars geht davon aus, dass der Anteil elektrifizierter Personenkraftwagen in den kommenden Quartalen weiter zunehmen wird, wenn die Modellpalette...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionGreat Wall Motor hat angekündigt, 2021 sein erstes wasserstoffbetriebenes SUV-Modell und 100 FC-Schwerlast-Lkw auf den Markt zu bringen. GWM plant außerdem, eine wasserstoffbetriebene Pkw-Flotte zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking beizutragen.
Der chinesische Hersteller gab in einer Erklärung bekannt, dass er bisher rund 2 Milliarden Yuan (257 Millionen Euro) in die Wasserstoffforschung und -entwicklung investiert hat und plant, in den nächsten drei Jahren weitere 3...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:39 -
-
von RedaktionKäufer in Großbritannien können jetzt das neue Elektroauto von Kia, den EV6, reservieren, bevor die Auslieferung später im Herbst beginnt. Durch die Preisgestaltung liegt der EV außerhalb des Bereichs des Plug-in-Car-Zuschusses (PiCG), wobei selbst der Basis-EV6 ab 40.895 GBP (47.925 Euro) erhältlich ist.
Die sportlich inspirierten EV6 GT-Modelle kosten ab 43.895 GBP, während die Preise für das Hochleistungs-GT-Modell ab 58.295 GBP kosten. Detailliertere Spezifikationen für...-
Kanal: Automobil
07.04.2021, 06:33 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (173)
batterie (328)
bev (723)
bmw (162)
brennstoffzelle (131)
china (342)
daimler (101)
deutschland (157)
elektroauto (146)
elektrobus (89)
europa (169)
fcev (103)
frankreich (101)
hpc (107)
hyundai (100)
ladestation (86)
ladestationen (222)
lieferanten (170)
model 3 (106)
phev (184)
renault (86)
startup (91)
tesla (243)
usa (322)
volkswagen (233)