Sie können Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs)...
Artikel zum Thema Automobil und Automobiltechnik
-
Ökobilanzen / Lebenszyklusanalysen - umstritten, aber ohne Alternativen?
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:02
- 0 Kommentare
Ökobilanzen / Lebenszyklusanalysen - umstritten, aber ohne Alternativen?
Die Entscheidung über den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in unseren Verkehrssystemen wurde getroffen, und der Schwerpunkt liegt jetzt hauptsächlich auf batterieelektrischen Fahrzeugen, aber synthetische Brennstoffe und Brennstoffzellen sind noch in Betrieb. Nur Lebenszyklusbewertungen, die die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge von der Herstellung der Rohstoffe bis zur Entsorgung abdecken, können den erforderlichen Nachweis erbringen.
Sie können Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs)... -
Erstellt von:
-
Paradigmenwechsel im Antriebsstrang - Elektrifizierung als Standard im neuen Achtgang-Automatikgetriebe von ZF
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.04.2021, 11:39
- 0 Kommentare
Paradigmenwechsel im Antriebsstrang - Elektrifizierung als Standard im neuen Achtgang-Automatikgetriebe von ZF
Die neue Generation des Achtgang-Automatikgetriebes von ZF ist serienmäßig mit Hybrid ausgestattet. Das modulare Konstruktionssystem ermöglicht milde Voll- und Plug-in-Hybridantriebe, um Spitzenleistungen zwischen 25 und 160 kW zu erzielen.
Die neueste Generation von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEVs) gilt dank ihrer hohen Reichweite im täglichen Gebrauch als voll ausgestattetes Elektrofahrzeug. PHEVs sind heute die saubersten und kostengünstigsten Elektroautos, wenn sie... -
Erstellt von:
-
Der neue Volvo Mild Hybrid Miller Motor
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.04.2021, 11:30
- 0 Kommentare
Der neue Volvo Mild Hybrid Miller Motor
Volvo vervollständigt seine kürzlich vorgestellte VEP GEN3-Benzinpalette mit einer 145-kW-Variante. Der neue Motor arbeitet nach dem Miller-Zyklus. Zu den wichtigsten Änderungen an den anderen Varianten gehören ein erhöhtes Verdichtungsverhältnis, eine kurze Öffnungsdauer des Einlassventils, eine neue Einlassöffnung und ein neues Kolbendesign sowie ein VGT-Turbo. Diese Änderungen führen zu einem verringerten Kraftstoffverbrauch und der Eliminierung einer Kraftstoffanreicherung mit hoher...
-
Erstellt von:
-
Aerodynamik des VW Caddy - Bester c D Wert bei 0,30
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 29.03.2021, 11:56
- 0 Kommentare
Aerodynamik des VW Caddy - Bester c D Wert bei 0,30
Der Stadtlieferwagen VW Caddy in fünfter Generation von Volkswagen Nutzfahrzeugen erreicht einen c D -Wert von weniger als 0,30 und ist damit der beste seiner Klasse. Der Wert wurde hauptsächlich durch die konsequente Verwendung der numerischen Strömungssimulation erreicht. Der Luftwiderstand wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 9% verbessert - ohne Einschränkung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Aerodynamik befasst sich mit den Luftkräften, die auf das sich... -
Erstellt von:
-
Das Auto mit Wechselrichter (V2G) als Energiespeichersystem nutzen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.02.2021, 09:25
- 1 Kommentar
Das Auto mit Wechselrichter (V2G) als Energiespeichersystem nutzen
Die Mobilität in Deutschland befindet sich in einer Phase des disruptiven Wandels mit der Hinwendung zu Elektrifizierung, Wasserstoff und synthetischen klimaneutralen Kraftstoffen. Die meisten Menschen sind mit diesen Entwicklungen vertraut, aber weniger wissen, dass Elektroautos zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können, indem sie als temporäre Energiespeicher fungieren. In den letzten zehn Jahren wurden mehr als 50 Pilotprojekte unterschiedlicher Größe mit bidirektionalem Laden...
-
Erstellt von:
-
48-V-Hochleistungs-Vollhybridsystem von Vitesco
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.02.2021, 07:25
- 0 Kommentare
48-V-Hochleistungs-Vollhybridsystem von Vitesco
Elektrisches Fahren ist bereits mit 48-V-Hybridisierung möglich. Vitesco Technologies entwickelt ein System, das als Antriebsstrang in einem 48-V-Vollhybrid geeignet ist. Die Hochleistungstechnologie bietet eine kostengünstige Hybridisierung, um bis zu 20% weniger CO 2 -Emissionen im WLTP zu erzielen . Zusätzlich zum Antrieb enthält das System die kombinierte 12- und 48-V-Lithium-Ionen-Batterie Advanced Energy Storage und den elektrisch beheizten Katalysator Emicat.
Je weiter die... -
Erstellt von:
-
Additive Fertigung von Hochleistungs-Antriebsstrangkomponenten im Porsche GT2 RS
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.02.2021, 07:04
- 103x aufgerufen
- 0 Kommentare
Additive Fertigung von Hochleistungs-Antriebsstrangkomponenten im Porsche GT2 RS
Die additive Fertigung bietet mehr Gestaltungsfreiheit und ermöglicht Formen, die mit herkömmlichen Produktionsprozessen nicht möglich sind. In einem Kooperationsprojekt haben Porsche, Mahle, Trumpf und Zeiss einen additiv gefertigten Kolben für den Porsche GT2 RS entwickelt, der das Potenzial bietet, die Leistung und Effizienz des Biturbomotors zu steigern.
Die additive Fertigung bietet ein großes Potenzial für Produkt- und Prozessinnovationen in der Automobilindustrie und in... -
Erstellt von:
-
Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antrieben
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.12.2020, 07:18
- 0 Kommentare
Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antrieben
Die notwendige Reduzierung der Kohlendioxid- und Partikelemissionen führt zu einem schnell wachsenden Angebot an Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antrieb. BorgWarner unterstützt Automobilunternehmen dabei, diese Nachfrage zu befriedigen, indem es sein Know-how in den Bereichen Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Getriebe nutzt, um hochoptimierte Komponenten und Systeme herzustellen. Es gibt keine einheitliche Lösung, daher ist eine Reihe maßgeschneiderter Lösungen erforderlich, die...
-
Erstellt von:
-
Review: Der Porsche Taycan Turbo
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.12.2020, 10:10
- 420x aufgerufen
- 7 Kommentare
Review: Der Porsche Taycan Turbo
Weiß wie der Schnee – Der Porsche Taycan Turbo vom Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Durch das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen kamen wir in den exklusiven Genuss einer ausführlichen Probefahrt mit dem Porsche Taycan Turbo sowie in einen sehr interessanten technischen Austausch mit dem Verkaufsberater Hr. Fischer und dem lokalen Technologie-Experten Hr. Bauer.
Das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen ist nicht nur für Besitzer...Zuletzt geändert von Florida; 18.12.2020, 22:36. -
Erstellt von:
-
Digitales Licht - Von der Glühbirne zur Interaktion
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:36
- 0 Kommentare
Digitales Licht - Von der Glühbirne zur Interaktion
Mit den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung kann die Scheinwerfertechnologie für hochadaptive Funktionen entwickelt werden. Die Funktion geht also weit über das Sehen und Gesehenwerden hinaus. Hella entwickelt einen LED-SSL-Scheinwerfer mit ständig steigenden Pixelzahlen, der mit der Umgebung interagieren kann, da er die Solid State Lighting-Technologie verwendet.
Zunehmend höhere Pixelzahlen
Die ersten Scheinwerfer mit Glühbirnen hatten zwei Ziele: sehen und... -
Erstellt von:
-
Menschen und das HMI der Zukunft
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:31
- 0 Kommentare
Menschen und das HMI der Zukunft
Der Arbeitsplatz des Fahrers im Auto ist seit Beginn vor über hundert Jahren das Herzstück der Automobilität: Er begann mit einer unprätentiösen Fokussierung auf das Wesentliche, wurde um die Jahrtausendwende mit einer Vielzahl von Schaltern komplex und gipfelte in einem ordentlichen Aussehen Ensemble von Großbildschirmen in den heutigen Cockpits. IAV zeigt den Druck zur Änderung des Designs von Benutzererfahrung, Benutzeroberfläche und HMI.
Was schafft den Druck, das heutige... -
Erstellt von:
-
Adaptive Benutzererfahrung und einfühlsame HMI-Konzepte
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:26
- 0 Kommentare
Adaptive Benutzererfahrung und einfühlsame HMI-Konzepte
Durch das automatisierte Fahren wird das Thema Benutzererfahrung im Innenraum immer wichtiger - sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere. Eine Besonderheit für das Benutzererlebnis im Wettbewerbsbereich ist die korrekt angepasste Anpassungsfähigkeit der Assistenz- und HMI-Systeme. Aus diesem Grund hat Audi einen Standard entwickelt, der die Ebenen adaptiver, sensibler Reaktionen beschreibt.
Menschliche Bedürfnisse erkennen
Das Benutzererlebnis wird im Pkw... -
Erstellt von:
-
Automatische Shuttlebusse - Von der Teststrecke zu geplanten Diensten
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:21
- 0 Kommentare
Automatische Shuttlebusse - Von der Teststrecke zu geplanten Diensten
Überall auf der Welt werden fahrerlose elektrische Shuttlebusse umfassenden Feldtests unterzogen. In verschiedenen Projekten arbeiten die Fahrzeuge im Testmodus oder als Demonstratoren und fahren manchmal sogar auf öffentlichen Straßen. Die Ziele und Vorgaben der einzelnen Initiativen variieren häufig erheblich und reichen von der Erforschung von Regelalgorithmen für das automatisierte Fahren bis hin zur Untersuchung der Eignung der Fahrzeuge für den Einsatz im Linienverkehr.
... -
Erstellt von:
-
Leichtes Nockenwellenmodul aus hochfestem faserverstärktem Kunststoff im M 282-Vierzylinder-Benziner von Mercedes-Benz
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.09.2020, 07:15
- 614x aufgerufen
- 0 Kommentare
Leichtes Nockenwellenmodul aus hochfestem faserverstärktem Kunststoff im M 282-Vierzylinder-Benziner von Mercedes-Benz
Leichte Komponenten können die durch den Transport verursachten CO 2 -Emissionen reduzieren . Daher hat Mahle zusammen mit dem Fraunhofer ICT und anderen Partnern ein Nockenwellenmodul aus hochfestem, faserverstärktem Kunststoff entwickelt und erfolgreich getestet. Durch Auswahl eines geeigneten Materials und Herstellungsprozesses sowie eines Moduldesigns und der Nutzung der Funktionsintegration in den Kunststoff können auch die Herstellungskosten des Moduls reduziert werden. Die relevanten Schritte...
-
Erstellt von:
-
Wie CAE von CAD lernen kann
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.09.2020, 17:53
- 38x aufgerufen
- 0 Kommentare
Wie CAE von CAD lernen kann
Product Lifecycle Management und CAD-Systeme bieten eine wichtige Infrastruktur für die Automobilentwicklung. Sie ermöglichen ein zentral gepflegtes Datenmanagement, das während des gesamten Entwicklungsprozesses standardisiert ist. Von den ersten Entwurfsskizzen bis zur Produktion arbeiten alle Partner eines Entwicklungsprojekts an einer gemeinsam genutzten Datenbank. Diese Infrastruktur ist wichtig, um die Komplexität aktueller Fahrzeuge zu bewältigen.
Aufgrund... -
Erstellt von:
-
Doppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen wie dem Ferrari SF 90 Stradale
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.09.2020, 17:40
- 136x aufgerufen
- 0 Kommentare
Doppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen wie dem Ferrari SF 90 Stradale
Das Doppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen setzt neue Maßstäbe für Eigenschaften wie Drehmomentdichte, Effizienz und Leistung. Der geringe Abstand von der Kurbelwellenachse zur Unterkante des Getriebes und das neue Hydraulikkonzept ermöglichen Sportwagen wie dem Ferrari SF 90 Stradale einen extrem niedrigen Schwerpunkt. Eine Reihe technischer Lösungen wird auch Großprodukten zugute kommen.
Komplette Sanierung nach zehn Jahren
Seit über... -
Erstellt von:
-
Weniger Komplexität durch Elektromobilität?
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.09.2020, 18:52
- 41x aufgerufen
- 0 Kommentare
Weniger Komplexität durch Elektromobilität?
Es ist weit verbreitet, dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen zu einer geringeren Komplexität und folglich zu einer geringeren Wertschöpfung führen wird. Bei näherer Betrachtung sieht man jedoch ein offenes Feld neuer Aufgaben, nicht nur im Antriebsstrang. Wie viel mehr oder weniger Komplexität erwarten wir?
Volatilität und Komplexität
Die Unvorhersehbarkeit externer Faktoren macht es besonders schwierig, langfristige Entwicklungen in der Branche vorherzusagen.... -
Erstellt von:
-
Die Aerodynamische Entwicklung des Ford Kuga
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.09.2020, 10:53
- 207x aufgerufen
- 0 Kommentare
Die Aerodynamische Entwicklung des Ford Kuga
Die Bedeutung der Fahrzeugaerodynamik nimmt aufgrund ihres positiven Beitrags zum Kraftstoffverbrauch der Flotte und der hohen Reichweite im elektrischen Fahrmodus ständig zu. Die aerodynamische Entwicklung des Ford Kuga ist ein gutes Beispiel dafür, wie moderne Prozesse und Technologien hohe Erwartungen erfüllen können. Die c D -Werte der gesamten Produktpalette waren im Vergleich zum Vorgänger deutlich reduziert.
Zielsetzung für die Produktentwicklung
Schon zu... -
Erstellt von:
-
Die Aerodynamik des Elektroautos VW ID.3
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.09.2020, 06:08
- 2685x aufgerufen
- 4 Kommentare
Die Aerodynamik des Elektroautos VW ID.3
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,26 ist der VW ID.3 führend in der Klasse der Batterie-Elektrofahrzeuge für Schrägheckfahrzeuge. Dementsprechend leistet die Aerodynamik einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der ehrgeizigen elektrischen Reichweitenziele von bis zu 550 km im WLTP. Volkswagen erreichte dieses Ziel mit einem konsequenten aerodynamischen Optimierungsansatz für das Fahrzeug, der von der neuen modularen Matrix der elektrischen Antriebsbaugruppe bis hin zum Grundkörperdesign,...
-
Erstellt von:
-
Der elektrische Antriebsstrang mit dreimotorigem Aufbau des Audi E-tron S.
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.07.2020, 07:28
- 462x aufgerufen
- 0 Kommentare
Der elektrische Antriebsstrang mit dreimotorigem Aufbau des Audi E-tron S.
Audi ist mit den E-tron S-Modellen der erste Großserienhersteller, der eine BEV-Plattform mit Drei-Motor-Layout und elektrischem Torque-Vectoring in die Massenproduktion bringt. Die Doppelkoax-E-Achse am Heck vervollständigt den skalierbaren Achsantrieb der E-tron-Serie und kann mehrere tausend Nm Giermoment auf die vertikale Achse des Fahrzeugs aufbringen.
Einführung
Ein stärkerer Vorderachsantrieb und eine neue hochdynamische Doppelkoax-E-Achse im Heck haben das... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionDie Entscheidung über den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in unseren Verkehrssystemen wurde getroffen, und der Schwerpunkt liegt jetzt hauptsächlich auf batterieelektrischen Fahrzeugen, aber synthetische Brennstoffe und Brennstoffzellen sind noch in Betrieb. Nur Lebenszyklusbewertungen, die die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge von der Herstellung der Rohstoffe bis zur Entsorgung abdecken, können den erforderlichen Nachweis erbringen.
Sie können Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs)...-
Kanal: Artikel
06.04.2021, 07:02 -
-
von FloridaDie neue Generation des Achtgang-Automatikgetriebes von ZF ist serienmäßig mit Hybrid ausgestattet. Das modulare Konstruktionssystem ermöglicht milde Voll- und Plug-in-Hybridantriebe, um Spitzenleistungen zwischen 25 und 160 kW zu erzielen.
Die neueste Generation von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEVs) gilt dank ihrer hohen Reichweite im täglichen Gebrauch als voll ausgestattetes Elektrofahrzeug. PHEVs sind heute die saubersten und kostengünstigsten Elektroautos, wenn sie...-
Kanal: Artikel
02.04.2021, 11:39 -
-
von FloridaVolvo vervollständigt seine kürzlich vorgestellte VEP GEN3-Benzinpalette mit einer 145-kW-Variante. Der neue Motor arbeitet nach dem Miller-Zyklus. Zu den wichtigsten Änderungen an den anderen Varianten gehören ein erhöhtes Verdichtungsverhältnis, eine kurze Öffnungsdauer des Einlassventils, eine neue Einlassöffnung und ein neues Kolbendesign sowie ein VGT-Turbo. Diese Änderungen führen zu einem verringerten Kraftstoffverbrauch und der Eliminierung einer Kraftstoffanreicherung mit hoher...
-
Kanal: Artikel
02.04.2021, 11:30 -
-
von FloridaDer Stadtlieferwagen VW Caddy in fünfter Generation von Volkswagen Nutzfahrzeugen erreicht einen c D -Wert von weniger als 0,30 und ist damit der beste seiner Klasse. Der Wert wurde hauptsächlich durch die konsequente Verwendung der numerischen Strömungssimulation erreicht. Der Luftwiderstand wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 9% verbessert - ohne Einschränkung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Aerodynamik befasst sich mit den Luftkräften, die auf das sich...-
Kanal: Artikel
29.03.2021, 11:56 -
-
von FloridaDie Mobilität in Deutschland befindet sich in einer Phase des disruptiven Wandels mit der Hinwendung zu Elektrifizierung, Wasserstoff und synthetischen klimaneutralen Kraftstoffen. Die meisten Menschen sind mit diesen Entwicklungen vertraut, aber weniger wissen, dass Elektroautos zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können, indem sie als temporäre Energiespeicher fungieren. In den letzten zehn Jahren wurden mehr als 50 Pilotprojekte unterschiedlicher Größe mit bidirektionalem Laden...
-
Kanal: Artikel
21.02.2021, 09:25 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (173)
batterie (328)
bev (723)
bmw (162)
brennstoffzelle (131)
china (342)
daimler (101)
deutschland (157)
elektroauto (146)
elektrobus (89)
europa (169)
fcev (103)
frankreich (101)
hpc (107)
hyundai (100)
ladestation (86)
ladestationen (222)
lieferanten (170)
model 3 (106)
phev (184)
renault (86)
startup (91)
tesla (243)
usa (322)
volkswagen (233)