Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darum können sich Auto-Abos gerade für Fahranfänger lohnen

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Darum können sich Auto-Abos gerade für Fahranfänger lohnen

    Darum können sich Auto-Abos gerade für Fahranfänger lohnen
    Die Autoversicherung kann für Führerscheinneulinge eine kostspielige Angelegenheit sein. Mit Prämien in Höhe von 2000 Euro und mehr für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung ist es für junge Fahrer schwierig, einen bezahlbaren Tarif zu finden. Hier kann ein Auto-Abo eine interessante Alternative sein.

    Bei einem Auto-Abo zahlen Sie eine monatliche Flatrate, die alle Kosten für Ihr Auto beinhaltet. Dazu gehören Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung, Kfz-Steuer, Kosten für Wartung und Service-Inspektionen, Winterbereifung, Zulassung und GEZ-Gebühren. Vergleicht man diese Kosten mit denen einer traditionellen Autoversicherung, kann es sich für Führerscheinneulinge lohnen, auf ein Auto-Abo umzusteigen.

    Die hohen Kosten für eine Autoversicherung für Fahranfänger resultieren aus dem höheren Risiko, dass diese Gruppe von Unfällen betroffen ist. Statistisch gesehen gehören Fahrer im Alter zwischen 18 und 25 zu den unfallträchtigsten. Deshalb werden sie bei den Versicherungen oft in die niedrigste Schadenfreiheitsklasse 0 eingestuft, was die höchsten Beiträge bedeutet.

    Eine Möglichkeit, um die Kosten zu reduzieren, ist es, das Auto über die Eltern zu versichern. Hierbei kann der Schadensfreiheitsrabatt auf das erste eigene Auto übertragen werden. Trotzdem bleibt eine Autoversicherung für Fahranfänger ein kostspieliger Faktor. Eine elegante Lösung ist ein Auto-Abo.

    Die meisten Auto-Abo-Anbieter bieten normale Autos ab einem Alter von 18 Jahren an, was für Führerscheinneulinge perfekt geeignet ist. Es ist eine bequeme und günstigere Alternative zur traditionellen Autoversicherung.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Auto-Abos für Führerscheinneulinge eine interessante Option darstellen, die es ihnen ermöglicht, ihre Autoausgaben zu minimieren und eine bequeme Lösung für ihre Mobilitätsbedürfnisse zu finden. Vergleichen Sie die Kosten eines Auto-Abos mit denen einer traditionellen Autoversicherung und entscheiden Sie, was am besten zu Ihnen passt.

    • Gast-Avatar
      #1
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Autos sind für junge Menschen wie Azubis generell kaum noch tragbar geworden, wenn es rein um das Finanzielle geht.
      Dennoch sind viele junge Erwachsene vor allem auf dem Land auf das Auto angewiesen.

    Einen Kommentar schreiben

    Welche Automarke hat vier Ringe?

Neue Artikel

Einklappen

  • Kein Aprilscherz - wir suchen die ausgefallensten Fahrzeuge für den guten Zweck - Aktion: das Gute im Leben
    von Redaktion
    Heute ist der 1. April und nein es handelt sich bei dieser Aktion um keinen Scherz. Gemeinsam mit dem Autor und Schauspieler Dominic Böhm möchte das Bolidenforum die nächste Aktion im Rahmen des Projektes "das Gute im Leben" starten. Hierbei suchen wir von Euch die ausgefallensten Fahrzeuge. Eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Macht einfach mit, habt Spaß und sichert Euch ein großes Playmobil-Set für eine Einrichtung Eurer Wahl. Dieses Set wird von Dominic Böhm gespendet...
    31.03.2023, 20:05
  • Volkswagen Touareg R-Line Tech Plus als SUV-Topmodell vorgestellt
    von Redaktion
    ​Der Facelift der dritten Generation des Touareg wird in Kürze vorgestellt, aber vor der großen Enthüllung hat Volkswagen eine neue Variante der aktuellen Version seines großen SUVs auf den Markt gebracht, den R-Line Tech Plus.

    Er basiert auf der R-Line Tech und ist die höchste Ausstattungsvariante des Touareg, die man neu bestellen kann. Volkswagen behauptet, er biete 5.000 € an zusätzlichen Funktionen für 1.720 € mehr als der R-Line Tech.

    Der R-Line Tech...
    31.03.2023, 13:36
  • Der neue Renault 5: Technische Daten, alle Details und Erscheinungsdatum 2024
    von Redaktion
    ​Renault lässt seinen einstigen Verkaufsschlager, den 5, in Form eines völlig neuen, preisgünstigen Elektroautos wieder aufleben. Die Serienversion des neuen Renault 5 soll im Jahr 2024 auf den Markt kommen und mit anderen kompakten Elektroautos wie dem Fiat 500 und dem MINI Electric konkurrieren.

    Der Preis steht noch nicht fest, aber Renaults Executive Vice President for Engineering, Gilles Le Borgne, sagte auf der Münchner Automobilausstellung 2021: "Das wird ein wirklich...
    31.03.2023, 06:44
  • Der neue 2023 Hyundai Ioniq 5 N: Update zum Performance-EV
    von Redaktion
    ​Der neue Hyundai Ioniq 5 N steht kurz vor der Tür. Um uns Appetit zu machen, hat Hyundai eine Reihe neuer Videos veröffentlicht, die die Fähigkeiten des leistungsstarken Elektroautos zeigen.

    Der Ioniq 5 N ist inspiriert von den Konzeptfahrzeugen RN22e und N Vision 74 sowie von der Schwestermarke Kia und ihrem EV6 GT, der die gleiche Architektur wie der Hyundai nutzt.

    Der Ioniq 5 ist bereits eines unserer Lieblings-Elektroautos auf dem Markt, und Hyundais leistungsstarke...
    31.03.2023, 06:39
  • Von Studenten entworfenes Skoda Enyaq Wohnmobil-Konzept vorgestellt
    von Redaktion
    ​Skoda hat das Thema für das diesjährige "Student Car" bekannt gegeben - das jährliche Programm der tschechischen Marke, das jungen Auszubildenden die Möglichkeit gibt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem sie ein einzigartiges Konzept auf der Grundlage eines bestehenden Skoda-Straßenfahrzeugs entwerfen.

    Das Programm, früher unter dem Namen Azubi bekannt, läuft seit 2014. Im letzten Jahr verwandelte ein Team von Skoda-Auszubildenden einen Kamiq-Crossover...
    31.03.2023, 06:35
  • Porsche setzt mit neuem Cockpit-Design im Cayenne-Facelift auf Taycan-Feeling
    von Redaktion
    ​Porsche hat das neue Cockpit des Cayenne-Facelifts vorgestellt, das zahlreiche Elemente aus dem E-Sportwagen Taycan übernimmt. AUTO BILD hat die ersten Bilder des neuen Designs veröffentlicht und zeigt, was Fahrer und Beifahrer erwartet.

    Die volldigitale Instrumententafel im Curved-Design ist das Highlight des neuen Cayenne-Cockpits. Sie misst 12,6 Zoll und erinnert an das Taycan-Cockpit. Das Display bietet dem Fahrer alle relevanten Informationen, die er während der Fahrt benötigt....
    30.03.2023, 12:34

Stichworte

Einklappen

audi (264) batterie (458) bev (1198) bmw (263) brennstoffzelle (149) china (503) deutschland (167) elektroauto (166) europa (238) fcev (123) frankreich (125) hpc (121) hyundai (161) konzept (125) ladestationen (236) lieferanten (252) meb (142) mercedes (140) phev (217) porsche (132) renault (127) startup (122) tesla (385) usa (393) volkswagen (393)
Lädt...
X