Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autonomes Fahren - Teil 2: Forschung, Entwicklung und aktuelle Projekte

Einklappen

Neue Artikel

Einklappen

  • Volkswagen stellt neuen Tiguan der dritten Generation vor
    von Redaktion
    ​Es gibt keinen besseren Hinweis darauf, wie wichtig der Tiguan für Volkswagen ist, als die Tatsache, dass die Marke in nur zwei Generationen mehr als 7,5 Millionen Autos verkauft hat. Und das ist der Grund, warum das deutsche Unternehmen die Formel für diesen völlig neuen Volkswagen Tiguan SUV der dritten Generation neu erfunden hat, mit frischen Motoroptionen, verbesserter Technologie, mehr Platz und Praktikabilität sowie einem schärferen Design.

    Ein Schlüssel dazu und ein...
    Gestern, 10:18
  • BMW kündigt elektrische Version des M3 für 2027 an
    von Redaktion
    ​Frank Weber, Entwicklungschef von BMW, bestätigte die bevorstehende Einführung einer vollelektrischen Variante des M3. Das Elektrofahrzeug (EV) wird auf der neuen Klasse-Plattform des Unternehmens basieren und voraussichtlich ab dem Jahr 2027 erhältlich sein.

    Während der Vorstellung der neuen 5er-Serie und des elektrischen i5-Modells von BMW äußerte Weber Überlegungen zu einem Halo-Modell, das parallel zur Einführung der neuen Klasse-Plattform im Jahr 2025 erscheinen könnte....
    17.09.2023, 08:05
  • Cupra Leon 2023 Preview: Neuer Schwung für die Sportlimousin
    von Redaktion
    ​Der Cupra Leon, das zweite Auto unter dem Cupra-Label, wurde als sportliche Konkurrenz zum Volkswagen Golf GTI aus dem VW-Konzern eingeführt und bietet eine breite Palette von weniger leistungsstarken Motoren. Für das Jahr 2023 hat Cupra nun die Leon-Reihe mit einer neuen Auswahl an Design Edition Ausstattungsvarianten neu definiert.

    Diese neuen Änderungen dürften die letzte Anpassung an die Cupra Leon-Reihe vor einem erwarteten Facelift in der Mitte des nächsten Jahres sein....
    14.09.2023, 12:11
  • Europäische Kommission prüft Schutzmaßnahmen gegen chinesische Elektrofahrzeug-Importe
    von Redaktion
    ​Die Europäische Kommission hat eine gründliche Untersuchung eingeleitet, um mögliche Strafzölle zur Abschirmung der EU-Automobilhersteller vor chinesischen Elektrofahrzeug-Importen zu bewerten. Diese Entscheidung hat in kürzester Zeit beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Die chinesische Regierung hat ihrerseits reagiert.

    Die gegenwärtige Anti-Dumping-Untersuchung stützt sich auf die Annahme der Europäischen Kommission, dass chinesische Elektrofahrzeug-Importeure in ihrem...
    14.09.2023, 10:09
  • Xpeng enthüllt den Xpeng X9: Ein neuer chinesischer Elektro-Van erobert den Markt
    von Redaktion
    ​Xpeng wird gegen Ende dieses Jahres den Elektro-Van Xpeng X9 auf den chinesischen Markt bringen, der bereits hohe Erwartungen weckt. Neue Einblicke aus dem Zulassungsantrag beim chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) geben uns einen aufregenden Blick auf dieses Fahrzeug.

    Mit einer Länge von etwa 5,30 Metern und einem Radstand von 3,16 Metern bietet der Xpeng X9 ausreichend Platz für bis zu sieben Passagiere in drei Sitzreihen. Die Vielseitigkeit...
    14.09.2023, 10:08
  • Mercedes-Benz setzt im Elektro-CLA auf BYD-Batteriezellen
    von Redaktion


    Überschrift: Mercedes-Benz setzt im Elektro-CLA auf BYD-Batteriezellen

    Im Bericht eines Magazins wurde enthüllt, dass Mercedes-Benz in der Serienversion seines rein elektrischen CLA auf Batteriezellen von BYD setzen wird. Dieses Elektrofahrzeug wurde erstmals auf der IAA Mobility als Konzept vorgestellt und wird im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

    CBEA, das offizielle Magazin des China Automotive Battery Research Institute (CABRI), berichtet über die...
    14.09.2023, 10:06
Lädt...
X