Sein elegantes Äußeres ist ein echter Hingucker, das Platzangebot erstaunlich groß und er lässt sich sehr angenehm fahren. Die leistungsstarken GT-Modelle bieten...
-
Elektro-SUV XPeng G9 kommt nach Europa und hat eine Reichweite von 560 Kilometern
: 0
: 11
-
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
: 1
: 10
-
Volkswagen gibt Cariad mehr Macht im Konzern um Softwareprobleme zu lösen
: 0
: 18
-
Der neue Volvo EX30
: 1
: 17
-
Wer auffährt, hat immer Schuld - stimmt nicht ganz!
: 1
: 20
-
TMH belegt enormes Potenzial für aggregierte Fahrzeugbatterien im Energiemarkt
: 0
: 13
-
Jetzt offiziell: Wolfspeed baut Siliziumkarbid-Fabrik im Saarland
: 0
: 11
-
Verbandskasten-Pflicht erweitert: Ab jetzt müssen zwei Mundschutzmasken im Auto sein
: 1
: 25
-
Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto MS 11: erste Bilder zeigen futuristisches Design
: 0
: 16
-
GMC Hummer SUV geht in Produktion: Elektrische Power für das Gelände
: 0
: 17
Artikel und Reviews
-
Kia EV6 GT-Line 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.01.2023, 10:42
- 19 Kommentare
Kia EV6 GT-Line 2022 im Test
Wer als Familie ein leistungsfähiges Elektroauto sucht, ist beim Kia EV6 an der richtigen Adresse. Die zuverlässige Reichweite von 400-530 Kilometern (je nach Variante), die Schnellladefunktion und die solide Serienausstattung machen das koreanische Crossover zu einem der besten Elektroautos, die man derzeit kaufen kann.
Sein elegantes Äußeres ist ein echter Hingucker, das Platzangebot erstaunlich groß und er lässt sich sehr angenehm fahren. Die leistungsstarken GT-Modelle bieten... -
Erstellt von:
-
Der neue Abarth 500e: 5 Gründe für den Elektro-Sportler
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 28.12.2022, 08:16
- 0 Kommentare
Der neue Abarth 500e: 5 Gründe für den Elektro-Sportler
Die Marke mit dem Skorpion, die sich bisher auf eine rein auf Verbrennungsmotoren basierende Modellpalette konzentriert hat, beginnt ihre Wandlung mit einer überdrehten Version des Neuen Fiat 500 mit Elektroantrieb. Der neue Abarth 500e, der sowohl Spaß als auch Sportlichkeit bietet, verspricht, das elektrische Fahren außergewöhnlicher als je zuvor zu machen - wir erklären warum.
1. Der neue Fiat 500 im Gewand eines Abarth.
Der erste elektrische Abarth, der die gleiche... -
Erstellt von:
-
Alle Daten und Fakten zum Audi Q8 e-tron
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 22.12.2022, 19:49
- 0 Kommentare
Alle Daten und Fakten zum Audi Q8 e-tron
Mit dem Audi e-tron ist der Premiumhersteller 2018 in das Zeitalter der E-Mobilität eingetreten und hat damit die elektrische Zukunft der Vier Ringe eingeläutet. Seitdem setzt das Modell Maßstäbe im Segment der elektrischen Premium-SUVs. Der neue Audi Q8 e-tron knüpft nun an den Erfolg des Elektro-Pioniers an. Als Topmodell der elektrischen SUVs und Crossover überzeugt er durch sein optimiertes Antriebskonzept, die verbesserte Aerodynamik, die Ladeleistung und die Kapazität seiner Batterie....
-
Erstellt von:
-
Audi Q8 E-tron Review
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.12.2022, 15:52
- 0 Kommentare
Audi Q8 E-tron Review
Als der Audi E-tron SUV 2018 als erstes richtiges Elektroauto von Audi auf den Markt kam, machte er mit seiner beeindruckenden 150-kW-Spitzenladung Schlagzeilen, aber schon damals war die Reichweite nicht gerade berauschend. Vier Jahre später sind seine Zahlen nur noch okay, also ist es gut, dass es Zeit für ein Facelift ist.
Ein Zeichen für die Tiefgründigkeit des Updates ist der neue Name: Um das Flaggschiff mit dem kleineren Audi Q4 E-tron und dem kommenden Q6 E-tron in Einklang... -
Erstellt von:
-
ZOOX - Elektromobilität finanziert von Amazon
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.12.2022, 11:06
- 0 Kommentare
ZOOX - Elektromobilität finanziert von Amazon
ZOOX - Das Start-up-Unternehmen, das sich auf autonomes Fahren spezialisiert hat, hat ein Fahrzeug entwickelt, das die Sicherheit im Straßenverkehr auf ein nie dagewesenes Niveau hebt. An Bord befinden sich nicht weniger als 100 Innovationen.
Bisher wurde es nur auf den Straßen von San Francisco und auf Teststrecken gesehen. Aber das Fahrzeug ist funktionstüchtig und erfüllt alle Standards, die für die Zulassung in den USA erforderlich sind, wie das Unternehmen bestätigt.... -
Erstellt von:
-
Kia Ceed GT 2022 (Facelift MY 2023) im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.11.2022, 00:32
- 7 Kommentare
Kia Ceed GT 2022 (Facelift MY 2023) im Test
Der Kia Ceed GT ist das Topmodell der Baureihe und liegt in diesem Test mit dem1.6 T-GDI 7DCT im 2022er Jahrgang und dem Facelift von Modelljahr 2023 vor. Hat das Modell das Zeug sich im heiß umkämpften hot hatch Markt zu beweisen?
Finden wir es heraus.
Lange Zeit konzentrierten sich die koreanischen Automobilhersteller vor allem auf das bewährte Preis-Leistungs-Verhältnis, um Kunden zu gewinnen. Diese Zeiten sind seit einigen Jahren vorbei und Kia (wie auch Hyundai)... -
Erstellt von:
-
Im ersten Check: Das neue Aiways U6 SUV-Coupé
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.11.2022, 10:18
- 2 Kommentare
Im ersten Check: Das neue Aiways U6 SUV-Coupé
Das neue Aiways U6 SUV-Coupé ist die elektrische Lifestyle-Alternative im kompakten SUV-Segment. Sein selbstbewusstes und dynamisches Design beeindruckt durch seine aerodynamische Funktion und sorgt zusammen mit dem von Aiways eigenentwickelten AI-PT Antriebsstrang für höchste Effizienz. Mit 160 kW Spitzenleistung sorgt er zudem für eine herausragende Fahrdynamik im direkten Wettbewerbsumfeld, was auch für die Konnektivität und die serienmäßigen Ausstattungsumfänge gilt.
Ab sofort kann... -
Erstellt von:
-
Renault Megane E-Tech vs Cupra Born 2022
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.11.2022, 07:56
- 0 Kommentare
Renault Megane E-Tech vs Cupra Born 2022
Es gibt nicht viele Namen, die in der Autolandschaft so verbreitet sind wie Megane. Seit Mitte der neunziger Jahre, als die erste Generation den 19er ablöste, hat Renault seine Fließheckmodelle mit dieser Marke versehen. Seitdem wurden europaweit 1,3 Millionen Meganes verkauft.
Doch jetzt gibt es ein völlig neues Modell, und das fährt elektrisch. Der Name Megane kommt jetzt ohne den Akzent aus und trägt das E-Tech-Zeichen, und das neue Modell hat eine schwere Aufgabe vor sich.... -
Erstellt von:
-
Der neue BMW 760i 2022 im Kurztest
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.11.2022, 07:39
- 0 Kommentare
Der neue BMW 760i 2022 im Kurztest
BMW bringt den 760i mit V8-Motor nicht nach Großbritannien, und so gut er auch ist, ist das keine große Schande. Die meisten Leute kaufen diese Autos immer noch, um chauffiert zu werden, und einen großen, bulligen Benzinmotor unter die Motorhaube zu packen, bringt den Passagieren im Fond wenig. Wenn die Reichweite des i7 von rund 480 Kilometern nicht ausreicht, dann sollte eines der Plug-in-Hybridmodelle, die 2023 kommen sollen, den Zweck erfüllen.
Während die meisten Kommentare,... -
Erstellt von:
-
Audi RS4 Avant Competition 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.10.2022, 06:37
- 0 Kommentare
Audi RS4 Avant Competition 2022 im Test
Der Audi RS4 Avant ist ein gutes Beispiel dafür, dass man in große Fußstapfen treten kann. Jeder neue RS4 ist schließlich der geistige Nachfolger des superschnellen Audi RS2 Kombis aus den frühen 1990er Jahren - ein Auto, das sogar den McLaren F1 bis 50 km/h überholte.
Der RS4 hat sich über die Generationen hinweg bewährt und bietet auch nach dem Tausch seines V8-Herzens gegen den V6 mit Doppelturboaufladung der aktuellen Generation noch genug Persönlichkeit, um unter die... -
Erstellt von:
-
Erste Fahrt und Erfahrungen mit dem MG 5 EV Long Range 2022 (Test / Review)
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.09.2022, 13:31
- 0 Kommentare
Erste Fahrt und Erfahrungen mit dem MG 5 EV Long Range 2022 (Test / Review)
Kurz: Der neue Elektrokombi hat wenig Dynamik, ist aber erfrischend unkompliziert und sehr preisgünstig.
Der MG 5 EV ist ein Erfolg des gesunden Menschenverstands: praktisch, preiswert, kein Schnickschnack.
Es ist tatsächlich eine Erleichterung zu sehen, dass sich solche Eigenschaften auf dem Automarkt immer noch auszahlen, da der MG 5 seit seiner Einführung im Jahr 2019 eines der meistverkauften Elektroautos ist.
Das 2022er-Facelift löst einige der... -
Erstellt von:
-
DS 7 E-Tense 225 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.09.2022, 11:56
- 0 Kommentare
DS 7 E-Tense 225 2022 im Test
DS erweitert und überarbeitet kontinuierlich die Modellpalette, um sich seinen Platz unter den Premiumherstellern zu sichern. Jetzt hat das Unternehmen seinem beliebtesten Modell, dem Crossover-SUV DS 7, ein Facelift verpasst.
Einige der Änderungen gehören zum Standardprogramm eines Facelifts. Konventionellere LED-Matrix-Scheinwerfer ersetzen die ausgefallenen schwenkbaren Scheinwerfer des Originals. Das Tagfahrlicht fällt nun in Form von Streifen über die Frontschürze des... -
Erstellt von:
-
Der neue Volvo XC40 Recharge Single Motor 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 15.09.2022, 06:33
- 1 Kommentar
Der neue Volvo XC40 Recharge Single Motor 2022 im Test
Es gibt keinen Punkt am XC40, der furchtbar schlecht ist, aber bei dem Preis sollte er eine bessere Reichweite und eine bessere Fahrdynamik haben. Der XC40 bleibt mit Verbrennungsmotor eine gute Option, die mit einem günstigeren Facelift weiter gestärkt werden könnte, aber bisher tut er sich schwer, den Schritt zur vollelektrischen Variante zu gehen.
Als wir den vollelektrischen XC40 Recharge im Jahr 2020 zum ersten Mal ausprobierten, war er in der Topversion mit dem Doppelmotor... -
Erstellt von:
-
Der Ford Mustang Mach-E 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.09.2022, 12:06
- 13 Kommentare
Der Ford Mustang Mach-E 2022 im Test
Mit dem neuen Mustang Mach-E wollte Ford unbedingt einen Volltreffer landen - und das erste vollelektrische SUV der Marke hat uns nicht enttäuscht. Der Mustang Mach-E ist preislich konkurrenzfähig und überzeugt mit einem großzügigen Platzangebot für die ganze Familie, einer guten Serienausstattung und nicht zuletzt mit einer alltalgstauglichen Reichweite.
Der Ford Mustang Mach-E ist ein batterieelektrischer, kompakter Crossover-SUV. Das Fahrzeug wurde am 17. November 2019 vorgestellt...Zuletzt geändert von Florida; 14.09.2022, 12:05. -
Erstellt von:
-
Der neue Lexus RX 450h+ 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 13.09.2022, 06:51
- 0 Kommentare
Der neue Lexus RX 450h+ 2022 im Test
Der neue Lexus RX übernimmt bekannte Technik aus dem kleineren NX und integriert sie in ein grösseres Fahrzeug. Hier gibt es vieles zu loben. Das neue Infotainment und das Effizienzpotenzial des 450h+-Antriebsstrangs sind ein großer Schritt nach vorn, und der Lexus lässt sich ziemlich gut fahren und handeln. Allerdings erfüllt er seinen Zweck nicht ganz so gut wie sein kleineres Geschwisterchen. In dieser Klasse der großen Premium-SUVs sieht sich der Lexus einer sehr luxuriösen Konkurrenz...
-
Erstellt von:
-
Range Rover P530 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 31.08.2022, 07:19
- 0 Kommentare
Range Rover P530 2022 im Test
Auch Legenden sterben manchmal. Seit er 1996 im Jaguar XJ auftauchte, hat der AJ V8 die Spitzenmodelle von Jaguar und Range Rover angetrieben. Er wurde aufgeladen, mit donnernden Auspuffen versehen und zwei Zylinder wurden entfernt, um ihn in einen V6 zu verwandeln. Er hat alles gegeben, was er zu geben hatte, aber die Emissionsanforderungen bedeuten, dass Jaguar Land Rover (JLR) jetzt damit beginnt, ihn auslaufen zu lassen. Das erste Modell, das ausläuft, ist der Range Rover, in dem ein 4,4-Liter-V8...
-
Erstellt von:
-
BYD Atto 3 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.08.2022, 20:50
- 0 Kommentare
BYD Atto 3 im Test
Normalerweise hört man Gerüchte, dass ein Unternehmen ein bestimmtes neues Modell plant. Ein paar Monate später sehen wir dann vielleicht ein Konzept, oder es tauchen ein paar Spionagefotos auf, die es bei Testfahrten in schwerer Tarnung zeigen. Irgendwann, nach einer gefühlten Ewigkeit, wird es dann offiziell vorgestellt, und wenn wir Glück haben, dürfen wir es innerhalb eines halben Jahres selbst fahren - zunächst auf einer sorgfältig ausgewählten, landschaftlich reizvollen Einführungsroute...
-
Erstellt von:
-
Tesla Model S 2022 im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.08.2022, 09:13
- 0 Kommentare
Tesla Model S 2022 im Test
Das Tesla Model S ist eines der lohnendsten rein elektrischen Erlebnisse überhaupt. Und obwohl das Model S mit viel digitaler Technologie ausgestattet ist und ein futuristisches Gefühl vermittelt, ist es dennoch geräumig und praktisch.
Die Autopilot-Funktionen gehören zu den wichtigsten Aspekten von Tesla, aber das Model S hat sich als weit mehr als nur ein Spielzeug für Early Adopters erwiesen. Es bietet Fahrern und Passagieren ein luxuriöses, ruhiges und entspannendes Erlebnis.... -
Erstellt von:
-
Der Volkswagen ID.5 GTX im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.07.2022, 19:45
- 5798x aufgerufen
- 10 Kommentare
Der Volkswagen ID.5 GTX im Test
Eigentlich hätte hier ein Review des Volkswagen ID.4 erscheinen sollen, den uns Volkswagen zur Verfügung stellen wollte. Doch kurz vorher teilte man uns mit, dass der ID.4 es wohl mit dem Softwareupdate zur neuen Version 3.0 nicht rechtzeitig schaffen würde und man uns daher als Alternative den ID.5 GTX zu Testzwecken überlassen könnte. Es wäre unglaubwürdig, wenn man nicht zumindest einmal kurz die Probleme der vorherigen Softwarevarianten erwähnen würde. Aber es wäre auch nicht fair,...
-
Erstellt von:
-
Der Nissan Ariya im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 20:30
- 0 Kommentare
Der Nissan Ariya im Test
Donnerwetter, was ist das? Ein neuer elektrischer Mittelklasse-Crossover von einer Mainstream-Marke, die eine rasante und ehrgeizige Elektrifizierungsstrategie eingeschlagen hat? Es kommt mir so vor, als hätten wir so etwas seit... ooooh, mindestens sieben Minuten nicht mehr gesehen.
Du kennst den Ablauf. Der Nissan Ariya ist die Antwort des Unternehmens auf den Volkswagen ID 4, den Ford Mustang Mach-E, das Tesla Model Y, den Kia EV6 und zahllose andere Neuankömmlinge auf dem Markt.... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von SimoneIch fahre jetzt seit 7 Monaten mit meinem ID 5 Pro Performance, bis auf die Sportsitze Vollausstattung. Preis vor Abzug der Prämie 64000
€. Die 300 km im Winter sind allerdings nicht mein Fall....-
Kanal: VW ID.5 Forum
03.02.2023, 16:58 -
Stichwortwolke
Einklappen
audi (258)
batterie (444)
bev (1140)
bmw (248)
brennstoffzelle (148)
china (500)
deutschland (167)
elektroauto (158)
europa (233)
fcev (123)
frankreich (124)
hpc (121)
hyundai (156)
konzept (124)
ladestationen (236)
lieferanten (250)
meb (129)
mercedes (130)
phev (216)
porsche (122)
renault (123)
startup (122)
tesla (360)
usa (390)
volkswagen (372)