Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen...
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Porsche Taycan mit Hinterradantrieb jetzt in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: Gestern, 06:47
- 0 Kommentare
Porsche Taycan mit Hinterradantrieb jetzt in Deutschland
Während der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance... -
Erstellt von:
-
Thomas Ulbrich bleibt doch bei VW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: Gestern, 06:46
- 0 Kommentare
Thomas Ulbrich bleibt doch bei VW
Volkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,... -
Erstellt von:
-
China führt nach CAM Studie weiterhin in der Elektrifizierung
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: Gestern, 06:46
- 0 Kommentare
China führt nach CAM Studie weiterhin in der Elektrifizierung
Die Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen... -
Erstellt von:
-
Mercedes EQA soll im März starten
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: Gestern, 06:45
- 0 Kommentare
Mercedes EQA soll im März starten
Laut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet.... -
Erstellt von:
-
Audi verrät mehr über das EV-Joint Venture mit FAW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: Gestern, 06:44
- 0 Kommentare
Audi verrät mehr über das EV-Joint Venture mit FAW
Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“... -
Erstellt von:
-
Foxconn & Geely starten Partnerschaft zur Herstellung von Elektrofahrzeugen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.01.2021, 20:57
- 0 Kommentare
Foxconn & Geely starten Partnerschaft zur Herstellung von Elektrofahrzeugen
Der langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das... -
Erstellt von:
-
Renault verdoppelt EV-Absatz in Europa
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.01.2021, 20:57
- 0 Kommentare
Renault verdoppelt EV-Absatz in Europa
Renault hat seine Verkaufsstatistik für Elektroautos für 2020 vorgelegt. Den Zahlen zufolge konnte der französische Autohersteller in Europa 115.888 Elektrofahrzeuge verkaufen, rund doppelt so viele wie 2019. Das mit Abstand erfolgreichste Elektromodell des Unternehmens war erneut. der Renault Zoe.
Relativ gesehen stieg der Absatz von Elektroautos von Renault im Vergleich zu 2019 um 101,4 Prozent. Dabei knackte der Zoe die Marke von 100.000 Verkäufen (100.657) als mit Abstand erfolgreichstes... -
Erstellt von:
-
Hyundai zeigt den Ioniq 5
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.01.2021, 20:56
- 0 Kommentare
Hyundai zeigt den Ioniq 5
Hyundai bietet eine offizielle Vorschau auf den mit Spannung erwarteten Ioniq 5 und enthüllte die ersten Designelemente und Technologien der elektrischen Frequenzweiche. Nach dem digitalen Debüt im Februar kann das 800-Volt-Elektrofahrzeug vorreserviert werden, bevor es im Sommer 2021 seine Markteinführung in Europa feiert.
Auf den ersten Blick ist klar, dass das Serienmodell des Ioniq 5 auch die im Jahr 2019 gezeigte eckige Designsprache des „Concept 45“ beibehalten wird und... -
Erstellt von:
-
Formel-1-Team McLaren entscheidet sich für die Formel E
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.01.2021, 20:55
- 0 Kommentare
Formel-1-Team McLaren entscheidet sich für die Formel E
McLaren Racing hat sich die Option gesichert, nach dem Debüt der 3. Generation an Rennwagen an der Formel E teilzunehmen. Mit dieser Option kann McLaren als eines von maximal zwölf Teams der Saison 2022/23 an der Meisterschaft teilnehmen.
Dies sind erfreuliche Neuigkeiten für die Teilnehmer der Elektro-Rennserie, da Audi und BMW kürzlich ihren Rückzug aus der Formel E angekündigt haben. Die neunte Saison verspricht neue, leichtere Rennwagen mit stärkeren Antriebssträngen, und... -
Erstellt von:
-
Apple im Gespräch mit Hyundai über die BEV-Zusammenarbeit
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.01.2021, 20:56
- 0 Kommentare
Apple im Gespräch mit Hyundai über die BEV-Zusammenarbeit
Apple könnte den südkoreanischen Autobauer Hyundai als Partner für die Entwicklung seines angeblich selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Dies geht aus einer Aussage der Südkoreaner hervor, die Hyundai jedoch inzwischen vager formuliert hat.
Eine mögliche Partnerschaft zwischen Apple und Hyundai wurde erstmals vom Fernsehsender Korea Economic Daily gemeldet . Hyundai bestätigte diesen Bericht zunächst grundsätzlich und erklärte, dass die Zusammenarbeit „in einem frühen... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:44 -
-
von FloridaDer langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das...-
Kanal: Automobil
13.01.2021, 20:57 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
Gestern, 06:44 -
Tags
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)